
Töbel
Themenstarter
Hallo zusammen.
Schaue immer mal wieder im Netz nach einer Chopard Mille Miglia und bin nun schon einige Male über Uhren gestoßen, die auf dem Bodendeckel nummeriert waren und wohl den Fahrern des Rennens geschenkt wurden, teils auch Uhren speziell für die Organisatoren. Dabei weichen die Zifferblätter von der frei verkäuflichen Uhr ab, z.B. ist bei einem Modell aus 2002 eben die Jahreszahl auf einem Totalisator vermerkt und der Schriftzug "Certified Chronometer" fehlt.
Nun zu meiner Frage- macht das Chopard bis heute so und weiss jemand wie viele Uhren speziell an die Organisatoren ausgegeben werden? Sind in Euren Augen diese Modelle " sammlungswürdiger" als die Standard Modelle?
Bin gespannt, ob mir jemand von Euch etwas dazu sagen kann, zumal Chopard Uhren ja nicht die häufigsten hier im Forum sind (warum eigentlich?).
Viele Grüsse
Töbel
Schaue immer mal wieder im Netz nach einer Chopard Mille Miglia und bin nun schon einige Male über Uhren gestoßen, die auf dem Bodendeckel nummeriert waren und wohl den Fahrern des Rennens geschenkt wurden, teils auch Uhren speziell für die Organisatoren. Dabei weichen die Zifferblätter von der frei verkäuflichen Uhr ab, z.B. ist bei einem Modell aus 2002 eben die Jahreszahl auf einem Totalisator vermerkt und der Schriftzug "Certified Chronometer" fehlt.
Nun zu meiner Frage- macht das Chopard bis heute so und weiss jemand wie viele Uhren speziell an die Organisatoren ausgegeben werden? Sind in Euren Augen diese Modelle " sammlungswürdiger" als die Standard Modelle?
Bin gespannt, ob mir jemand von Euch etwas dazu sagen kann, zumal Chopard Uhren ja nicht die häufigsten hier im Forum sind (warum eigentlich?).
Viele Grüsse
Töbel