Übrigens habe ich gerade einen alten Text von Dezember 2005 ausgegraben, den ich damals im alten Watchbizz zum Thema verfaßt hatte; ist ja in etwa noch aktuell (Arena gibt's nicht mehr, und die Presie sind möglicherweise auch andere!?):
6-7-8.tv*: Führen alle Marken außer Ingersoll und Riedenschild; sehen sich und denen nur verdächtig ähnlich. Kommen aber alle aus D, CH, GB oder I: keine einzige aus VRChina oder sonstigem Billigland. Das versprechen einem die guten Moderatoren unaufhörlich; und um die Wertigkeit zu betonen, kommen diese Uhren auch alle "aus dem Hause", also aus dem Hause "Casala"*, aus dem Hause "Rubbelihn&Greif"*, aus dem Hause "Triad"*, aus dem Hause "Bücher&Büffeltier"*, aus dem Hause "OxerÄmil"*, aus den Häusern "Newbie&Sun"* und "KruegerBäume"* und wie der Namen mehr sind. Soviele Häuser, und doch immer die gleichen Gehäuse!
Aber was das schönste ist: Die werden alle verschenkt. Denn sie kosten ursprünglich € 200, € 300 (ganz wenige) oder € 900 - € 1400 (die meisten) und werden hier zum Spottpreis von nur € 40 (ganz wenige) über € 100/120 (die meisten) bis € 250/300 (zum Glück wieder wenige) an Mann oder Frau gebracht.
Und jedesmal scheint es kurz, als müssten die sympathische Animateu... ähh, Moderatorin oder der smarte Moderator sofort das Studio verlassen, weil sie/er nicht mehr rausschlagen konnte und der Sender jetzt kurz vor der Pleite steht - aber welch Wunder, nach nur 10-12 Sekunden der selbstquälenden Vorwürfe strahlen wieder alle und der Sender schliddert seiner nächsten Pleite entgegen. Erstaunlich, daß dieselben Menschen im immer noch existierenden Sender auch in den nächsten Tagen wieder auftauchen.
Ja, ja, es ist wie im Märchen und muß wohl an Weihnachten liegen. Uhren, wie man sie sonst nur in Hollywood oder an gekrönten Häuptern bewundern darf (Originalbeispiele einer Moderatorin), sind hier auf einmal fürs gemeine Volk erschwinglich! Das hat schon was von Robin Hood, oder wenigstens Ludwig Erhard: Wohlstand für alle durch vermögenswirksame Leistungen.
Da will in der Werbung einer sein Weihnachtsgeld von einem französischen Autokonzern? Nein, hier muß er hin, hier kann er sparen, was das Zeug hält. Wenn er alles Zeug kauft, was die anbieten, spart er am Tag mehr, als er im Monat verdient! Und am Ende des ersten Tages hat er schon mehr Uhren, als die meisten Sammler hier im Thread. Denn die kommen regelmäßig, so ca. 4 - 7 Stück pro Stunde. Und 1-3-5* sendet 19 Stunden täglich!
Ach ja, und wenn sie gestorben sind: macht nichts. Die nächsten 30 bis 50 klangvollen Phantasienamen für "hochwertige Uhren" aus "renommierten Häusern" liegen schon in der Schublade. Wäre doch schade, wenn wir die nie erfahren würden.
* Übrigens die o.g. Hersteller-/Marken-Namen sind sämtlich frei erfunden und ähneln anderen, ebenfalls frei erfundenen Hersteller-/Marken-Namen nur ganz flüchtig und zufällig. Sollte also jemand meinen, er hätte da etwas Konkretes erkannt, so kann ich ihn beruhigen: alles nur schöner Schein! Und der Name des Senders wurde bis zur Unkenntlichkeit entstellt, es ist also ganz sicher nicht der, den man vermuten könnte.
Glaubt, hofft und fürchtet eastwest