China Qualität

Diskutiere China Qualität im Small Talk Forum im Bereich Community; Möchte mal das Thema China Qualität anstossen Habe das Gefühl, dass sehr rigoros gegen Ware aus China vorgegangen wird. Ich denke, dass...
  • China Qualität Beitrag #1
Ansgar

Ansgar

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
54
Ort
Hannover
Möchte mal das Thema China Qualität anstossen

Habe das Gefühl, dass sehr rigoros gegen Ware aus China vorgegangen wird.

Ich denke, dass nicht alles was aus China kommt, zwangsläufig Schrott sein muss.

Zum Beispiel:

Lenovo - High End Marke Notebooks - wird in China hergestellt
Sehr, sehr viele LCD - TFT`s werden in China produziert
Viele DVD Laufwerke ebenso
Burberrys (Klamotten) lassen in China herstellen
Ebenso Tommy Hilfiger
u.a.

Für viele Hersteller wäre es ratsam, China nicht zu unterschätzen.
Warum gehen wohl Mercedes, Audi und Continental nach China obwohl sie wissen das sie kopiert werden

Gibt es wirklich keine Uhren die aus China kommen und was taugen?

Gruß

Ansgar
 
  • China Qualität Beitrag #2
K

Kurzbesuch

Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
343
Ort
Bayern
Das mit den Hightech-TFTs usw kann man nicht vergleichen. Da stecken ja Großkonzerne dahinter. Die haben Fabriken in Japan, England, USA, Ungarn ... und eben China. Jedes Werk gleich ausgestattet, gleiche Ausbildung usw.
Eben der gleiche Produktionsstandard wie in den anderen Fabriken.
Und das ist der Unterschied zwischen den renommierten Firmen die günstig in China bauen lassen und Firmen die billig in China produzieren. :-)

---

Ich habe zwei brauchbare China-Uhren, die laufen gut. Preis-Leistung ist wirklich ok. Allerdings hatte ich von den gleichen Marke, z.T. gleichen Modellen auch Schrott. Es ist ein Glückspiel. :-D
 
  • China Qualität Beitrag #3
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Ansgar schrieb:
Möchte mal das Thema China Qualität anstossen

Habe das Gefühl, dass sehr rigoros gegen Ware aus China vorgegangen wird.

Hier geht es nur um Uhren; und wie Kurzbesuch schrieb: im besonderen um diese Billigsthersteller, die gar keine Qualität machen wollen. Und unsere Kritik geht auch nicht gegen die, sondern gegen die "deutschen Firmen", duie diese Billigstware als Kuxusuhren deklarieren und damit eindeutig bet rügen.

eastwest
 
  • China Qualität Beitrag #4
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
ich kann mich den Statements von Kurzbesuch und eastwest voll anschließen...

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • China Qualität Beitrag #5
Ansgar

Ansgar

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
54
Ort
Hannover
Aha, also gehen Chinauhren in Ordnung, wenn sie Originale sind. Und - wenn sie die Zeit vernünftig anzeigen

Ich habe hier einen Link - Chinesische Uhren - verschiedene Preisklassen - Was haltet ihr davon?

s.u.

Und - was für Werke sind da verbaut?
Dürfen die Chinesen keine guten Werke importieren? ETA etc?
Warum verbauen sie die wohl nicht?

Gruß

Ansgar

@eastwest

In China werden nicht nur Uhren hergestellt. Deshalb erlaube mit gnädigst in einem Uhremforum auch andere Beispiele ansprechen zu dürfen ;-)

http://stores.ebay.de/CHINABEST2006_WATCH_SEA-GULL_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ9255577QQftidZ2QQtZkm
 
  • China Qualität Beitrag #6
K

Kurzbesuch

Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
343
Ort
Bayern
Meist werden abgekupferte Miyota-Nachbauten verbaut, ab und zu habe ich auch ETA-Nachbauten entdeckt (Lobor).

Ich hatte schon 12 Chinesen ... Mängelauszug gefällig? :-D
Ging von schief aufgeklebter Datumslupe (Medor) über extrem scheppernder Werke (Cavadini), absolut nicht funktionsfähigen Armbändern - konstruktionsbedingt (Montre Noble 1969), lose Zifferblätter (Montre Noble blabla bla), über lasche Vergoldungen (Lobor) bis hin zu abfallenden Leuchtpunkten im Zifferblatt (Medor).
Das Hauptproblem ist, dass keine echte Marke existiert: ich hatte drei Medor "Submariner", alle drei sind komplett unterschiedlich. :shock: Zweimal Schrott, einmal ok. Für die 25 EUR die ich gezahlt habe sogar - sorry - ein Schnäppchen. Mit der einen bin ich wirklich zufrieden.
Top-Vergoldung (wirklich dick), echtes Saphirglas, solide, kein schepperndes Werk ...
Ähnlich Marke "Panzer", von denen hatte ich drei. Eine war wie aus dem billigsten Kaugummiautomaten: Billig, billig, billig. Eine ausreichend für 20 EUR. Und eine wäre wirklich ok gewesen, ich brauchte aber nur das Band :-D

Man kann bei diesen Zeugs einfach keine "Empfehlungsliste" aufstellen. Unter gleichen "Marken"namen kann günstige Simpelqualität dabei sein oder absoluter Superschrott.
Wer keine Entdecker- und Glücksspielernatur hat sollte China vergessen, komplett vergessen. :-D

Zum Link:
Müßig zu erwähnen dass man für diese Dinger kein Vermögen ausgeben sollte. Was Spezielles gibts da nicht und vor irgendwas mit Komplikationen, mit Ausnahme von Datum, einen ganz großen Bogen machen. Auch wenn man eine Entdecker- und Glücksspielernatur hat :-D
 
  • China Qualität Beitrag #7
Ansgar

Ansgar

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
54
Ort
Hannover
@Kurzbesuch

Vielen Dank für deinen kurzen Erfahrungsbericht.

Gruß

Ansgar
 
  • China Qualität Beitrag #8
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
Dann guck Dir die Uhrwerke dieser Uhren unter Lupe an: Teile nicht sauber ausgestanzt, oft Grat an der Grundplatine, hie und da mal nen schwarzes Haar vom Arbeiter (Billiglöhner) im Uhrwerk, Unruhen unsauber eingesetzt.. etc...

Chronos mit Pseudo-Totalisatoren und Drücker ohne Funktion! Mondphase nur aufgepappt usw. ... sehr häufig wiederholt abfallende Zeiger...

UVP´s Mondpreise, damit der Käufer denkt, er macht´n Schnäppchen .... Labelmarken noch und noch.... eine schöner klingender als die andere...

Würdest Du das als Kaufkriterium sehen?

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • China Qualität Beitrag #9
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Ansgar schrieb:
In China werden nicht nur Uhren hergestellt. Deshalb erlaube mit gnädigst in einem Uhremforum auch andere Beispiele ansprechen zu dürfen ;-)

Hä? Verstehe ich nicht. Da Du das Gefühl hast,

dass sehr rigoros gegen Ware aus China vorgegangen wird.
,

habe ich Dich darauf aufmerksam gemacht, von was wir hier reden. Da nützen die anderen Beispiele dann wenig.
 
  • China Qualität Beitrag #10
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.977
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
@ Ansgar: Darf ich Dich einmal an unsere Suchfunktion verweisen?

Ich weiß, ist nicht sehr nett oder originell - aber genausowenig wie der x-te Versuch, hier für "China" und "Qualität" eine Lanze brechen zu wollen.
 
  • China Qualität Beitrag #11
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
@RiGa,

hast ja eigentlich recht....

Schau mal lieber unter "Sonstiges" bei meiner Eisenbahner-TU vorbei und erfreue Dich an den Fotos!

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • China Qualität Beitrag #12
Mickymouse

Mickymouse

Dabei seit
14.11.2007
Beiträge
3.204
Ort
Im Reich der Mitte
Ansgar schrieb:
Möchte mal das Thema China Qualität anstossen

Habe das Gefühl, dass sehr rigoros gegen Ware aus China vorgegangen wird.

Ich denke, dass nicht alles was aus China kommt, zwangsläufig Schrott sein muss.

Zum Beispiel:

Lenovo - High End Marke Notebooks - wird in China hergestellt
Sehr, sehr viele LCD - TFT`s werden in China produziert
Viele DVD Laufwerke ebenso
Burberrys (Klamotten) lassen in China herstellen
Ebenso Tommy Hilfiger
u.a.

Für viele Hersteller wäre es ratsam, China nicht zu unterschätzen.
Warum gehen wohl Mercedes, Audi und Continental nach China obwohl sie wissen das sie kopiert werden

Gibt es wirklich keine Uhren die aus China kommen und was taugen?

Gruß

Ansgar

Servus,

Meiner Meinung nach hast Du einige richtig gute Punkte.
Ich oute mich hier.. ziehe für 3-5 Jahre nach China, Südchina um genauer zu sein.
Hatte anfangs die typischen Vorurteile die es hier als auch an anderen Orten zu lesen gibt. Sind jetzt revidiert. Möglich das einige jedoch in den kommenden Jahren dazu kommen...

Aber soviel sei gesagt, China ist ein Land mit Kultur und Tradition (laaaang vor unserer Zeit). Es ist gewiss nicht gut arrogant und hochmütig auf dieses Land herab zu schauen.

Ein Großteil der in D antgebotenen Artikel sind von "minderer" Qualität. Nicht weil die Chinesen nicht besser können.. sondern weil der Anbieter in D die Spanne maximieren möchte (kurzzeitig).


Vor allem Handwerk ist in China sehr hochwertig .. zB Möbel. Habe dort richtig gute Möbel gesehen... da kann ich in München lange suchen.

Oder Wohnung - Haus. Massive Türzargen, Türblätter, Fallen, Schließen. Da wird viel mit Granit. Marmor und Edelholz gemacht. Design wie in Italien.

Einkaufen. 'Komisch.. immer wenn ich rüberfliege muß ich meinen deutschen Arbeitskollegen Elektronik mitbringen (DigiCams, Laptops). Die haben die Teile schon auf dem Markt, da lesen wir erst das es sowas bei uns bald geben wird......... Ich war in Supermärkten ... das glaubt man gar nicht.

Beispiel Innovation... Thema Gallileo. Wir haben hier eine große Klappe und haben erst jetzt geschafft die Gesellschaftsform hinzubekommen... im April 2007 ging das Chinesiche avigationssystem online.. und funtz (ok...es kommen noch einige Satelliten aber das wird schon)....

Es gibt sicherlich viel zu bemängeln... und zu kritisieren. Das können wir bei anderen ganz gut... aber ein Land wie China zu unterschätzen ist ... fahrlässig....

Mike
(nicht alles was anders ist.... ist schlechter)
 
  • China Qualität Beitrag #13
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
Hallo Mike,

man muss auch beide Seiten der Medaille sehen. Du hast jetzt mal die positive Seite gezeigt, wo ich Dir völlig recht gebe.

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
Thema:

China Qualität

China Qualität - Ähnliche Themen

SKMEI 1531 The Drum Watch: Eine sehr ungewöhnliche digitale Rollenanzeige aus China (Kaliber: Q2382 Centre Way Co Ltd): Seit vielen Jahren habe ich mir keine neue Uhr mehr gekauft, sondern trage alte, gebrauchte Uhren aus den 50er bis 80er Jahren, fast alle sind...
Wir Konsumenten haben die Macht!: Liebe Freunde! Anbei ein sehr interessanter Artikel (ungekürzt entnommen) - nehmt Euch ein wenig Zeit, auch wenn's mühevoll erscheint...
Oben