Schon lange hatte ich den Wunsch, mir eine Uhr aus meinem Geburtsjahrgang (1964) zu gönnen. Allerdings sollte sie bestimmte Eigenschaften haben: Schweizer Uhr mit Manufakturuhrwerk, bekannte Marke, nicht gar zu klein, Dreizeiger ohne Datum. Sie sollte optisch und technisch in sehr gutem bis gutem Zustand sein und – nicht Unsummen kosten, denn wahrscheinlich werde ich das gute Stück kaum tragen, sondern sie wird nur als nostalgisches Element in einer schönen Box meinen Schreibtisch zieren. Vielleicht wird sie aber auch meine Lieblingsuhr und meine Tudors und Omegas bleiben im Schrank – wer weiß….
Vorgestern bin ich fündig geworden: Eine Certina Waterking mit dem Werk 28-10. Ich freue mich total, denn wenn man bedenkt, dass das Teil so alt ist wie ich und immer noch ohne Murren läuft, gibt das Hoffnung, dass sich das auf den Eigentümer überträgt.
Wie auch immer, anbei en paar Bilder des schönen Stücks. Das Band ist etwas gewöhnungsbedürftig und wird ausgetauscht. Ich dachte an ein braunes Lederband. Was meint Ihr? Irgendwelche Tipps?






Alles Gute und bleibt gesund
Uhrenfreund1064
Vorgestern bin ich fündig geworden: Eine Certina Waterking mit dem Werk 28-10. Ich freue mich total, denn wenn man bedenkt, dass das Teil so alt ist wie ich und immer noch ohne Murren läuft, gibt das Hoffnung, dass sich das auf den Eigentümer überträgt.
Wie auch immer, anbei en paar Bilder des schönen Stücks. Das Band ist etwas gewöhnungsbedürftig und wird ausgetauscht. Ich dachte an ein braunes Lederband. Was meint Ihr? Irgendwelche Tipps?






Alles Gute und bleibt gesund
Uhrenfreund1064