Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal)

Diskutiere Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Während ich in der Regel recht gut informiert bin, wenn's um Neuheiten-Lancierungen geht, hat mich die orange DS Super PH500M VDST Special Edition...
  • Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) Beitrag #1
Roger Ruegger

Roger Ruegger

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2008
Beiträge
1.710
Ort
CH
Während ich in der Regel recht gut informiert bin, wenn's um Neuheiten-Lancierungen geht, hat mich die orange DS Super PH500M VDST Special Edition vom Januar 2020 (Ref. C037.407.17.280.10) dann doch etwas überrascht gehabt. Immerhin, die Boot Düsseldorf, die man sich damals für die Premiere ausgesucht hatte, lag und liegt nicht unbedingt auf meinem Weg, und Uhren werden dort in der Regel auch nur selten lanciert. Viel wichtiger aber: wo eine orange Neuauflage der DS Super PH500M war, konnte eine schwarze Version nicht weit weg sein.

Im Mai 2021 war's dann so weit, und gleichzeitig konnte ich dann auch das "Versäumnis" von 2020 etwas korrigieren, indem ich gleich zu Beginn Hands-On-Fotos der C037.407.18.050.00 machen konnte. Und in der Regel wäre's das auch gewesen, ich hatte die Uhr gesehen, fotografiert und die Review war im Kasten. Auf zur nächsten Uhr also.

Certina_DS_Super_PH500M_Frontal_1_ZRH_2022.jpg


Lustigerweise hat sie mich dann doch noch ein paar Monate immer wieder mal beschäftigt, sicher auch, weil ich schon immer eine Schwäche für die PH1000M und PH500M hatte. Und nachdem Tissot und Certina mittlerweile zu den P-/L-Champions gehören, und man auch eine Seiko nicht mehr ganz so einfach im Rausgehen kauft, wurde die erste Uhr im 2022 dann relativ spontan die DS Super PH500M mit schwarzem Zifferblatt und grau-schwarzem NATO-Band (aus rezykliertem Material von Tide Ocean SA beigesteuert). - Bei den modernen Designs hat bei mir die Seastar 1000 von Tissot meist die Nase vorne (im Vergleich zu den für mich etwas zu sterilen DS Action Divern), Certina hat mit den "Heritage-Modellen" dafür ein etwas emotionaleres Produkt mit Vergangenheit im Sortiment.

Certina_DS_Super_PH500M_Caseback_ZRH_2022.jpg


Zudem hatte man mit dem Schildkröten-Gehäuseboden und dem Textil-Band eine optisch bedeutend bessere Alternative im Angebot als bei der VDST Edition, und orange passt(e) meiner Meinung nach nicht wirklich zu dem Modell.

Certina_DS_Super_PH500M_Profile_ZRH_2022.jpg


Die Neuauflage der PH500M aus den 60er-Jahren hat einen Durchmesser von 43.00 mm und baut laut Certina 14.95 mm hoch (Länge ist ca. 48 mm). Fairerweise muss aber erwähnt werden, dass die Uhr mit dem NATO-Band eher bei 17 mm Höhe einzustufen ist, da das Band in zwei Lagen auf dem Boden liegt (und diesen auch verdeckt). Der Bandanstoss ist 20 mm breit, das Gehäuse recht unspektakulär durchgehend poliert. - Ich persönlich hätte gerne etwas mehr für die Uhr bezahlt, dafür beim Gehäusefinish und den Indexen etwas mehr Raffinesse gesehen. Aber eben.

Certina_DS_Super_PH500M_Movement_2_ZRH_2022.jpg


Highlights an der Uhr sind einerseits die blockierte Lünette, die nur mit gleichzeitigem Herunterdrücken bedient werden kann, und das für Certina typische (und mittlerweile thematisch viel breiter gefasste) DS-Konzept (Double Security). Der vermutlich bekannteste Aspekt davon: der zusätzliche Gummi-Ring, der das Werk noch besser vor Stössen schützen soll.

Apropos Werk: Certina setzt auch bei der PH500M auf das Powermatic 80.611 mit 80 Stunden Gangreserve und Nivachron-Spirale. In Kombination mit dem massiven Boden und der verschraubten Krone bleibt das Werk bis 500 Meter vor Wasser geschützt.

Certina_DS_Super_PH500M_Lumeshot_ZRH_2022.jpg


Beim Leuchtmittel kommt Superluminova zum Einsatz, könnte aber etwas intensiver sein. Weitere Ansichten:

Certina_DS_Super_PH500M_Bezel_Pip_ZRH_2022.jpg

Certina_DS_Super_PH500M_Wristshot_2_ZRH_2022.jpg

Certina_DS_Super_PH500M_Hour_ZRH_2022.jpg

Certina_DS_Super_PH500M_Dial_1_ZRH_2022.jpg

Certina_DS_Super_PH500M_Logo_ZRH_2022.jpg

Certina_DS_Super_PH500M_Date_ZRH_2022.jpg


Fazit: Mir persönlich ist das Zifferblatt etwas zu flach (aufgesetzte Indexe wären sensationell gewesen), resp. der gebürstete Ring vom Zifferblatt bis zum Glas zu dominant. Bei Fonts und Logo hätte ich ebenfalls etwas anders entschieden und hätte mir eine etwas andere Umsetzung des Drehring-Inlays gewünscht. Nichtsdestotrotz: eine bezahlbare Uhr mit spannenden Wurzeln, zu einem aktuell bezahlbaren Preis. Guter Start ins Uhrenjahr 2022 also. :-)
 
  • Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) Beitrag #2
Kelte

Kelte

Dabei seit
04.03.2011
Beiträge
3.740
Danke für die Vorstellung ich überleg auch schon die ganze Zeit aber die Höhe schreckt mich im Moment noch ab.
 
  • Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) Beitrag #3
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
30.138
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Vielen Dank für die toll bebilderte und ausführliche Vorstellung:super:
 
  • Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) Beitrag #4
rolbreome

rolbreome

Dabei seit
05.02.2012
Beiträge
640
Ort
Clemenshof im Kölner Zoo
Eine interessante und informative Vorstellung, garniert mit tollen Bildern.
Meinen Dank dafür und nach diesem Start noch ein erfolgreiches Uhrenjahr ;-).
Schöne Grüße
Michael
 
  • Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) Beitrag #5
Steven Rogers Capt

Steven Rogers Capt

Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
3.641
Ort
Diaspora
Schöne Vorstellung, Bilder und Uhr.
Die Diskussionen über das kpl. polierte Gehäuse hatten wir hier im UF ja auch schon und mit ein paar wenigen Verbesserugen wäre die Uhr wohl noch etwas stimmiger. Evtl. wäre es ja auch schöner die
Ausführung der Drücklünette in gebürstet anstatt in poliert.

Komisch das an der Gummidichtung gespart wurde und es so nicht wirklich nach schweitzer Präzision aussieht. Deine Schildkröte kratzt wohl nicht am Arm. Die zusätzliche Höhe und der wackelige Sitz durch
das Nato, halten mich von einer Anprobe ab.

Die Schwarze finde ich auch die bessere Wahl. Und im Dunkeln leuchtet sie auch schön aber ein etwas anders ausgeführter 12er Index sollte eigentlich Pflicht sein für einen Diver.

Ein paar mehr Vorstellungen dürfen es dieses Jahr gerne noch werden,
 
  • Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) Beitrag #6
Roger Ruegger

Roger Ruegger

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2008
Beiträge
1.710
Ort
CH
Komisch das an der Gummidichtung gespart wurde und es so nicht wirklich nach schweitzer Präzision aussieht.
Meinst Du die (notwendige) Aussparung für die Kronenwelle bei der Gummifederung? - Die Dichtung (weiter aussen) ist durchgehend 🤔
 
  • Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) Beitrag #7
Kelte

Kelte

Dabei seit
04.03.2011
Beiträge
3.740
Man müsste Sie mal an ein gutes Gummi machen vieleicht macht das einiges beim Sitz aus.
 
  • Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) Beitrag #8
gm_2000

gm_2000

Dabei seit
08.07.2015
Beiträge
12.506
Ort
Rheinland
Nummer bestätigt
Toller Diver den Certina hier anbietet. Fotos und Vorstellung wieder mal klasse. Meinen Glückwunsch :super:
 
  • Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) Beitrag #9
Roger Ruegger

Roger Ruegger

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2008
Beiträge
1.710
Ort
CH
Man müsste Sie mal an ein gutes Gummi machen vieleicht macht das einiges beim Sitz aus.
Werde ich demnächst machen (Tropic), obschon die Uhr am NATO bequem ist und m.M. gut sitzt, es macht die Uhr einfach noch höher.
 
  • Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) Beitrag #10
ominus

ominus

Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
11.908
Ort
Ostsee
Meinen Glückwunsch zur schönen Certina.

Vielen Dank für deine ehrliche Vorstellung.
Mir gefällt die Uhr sehr gut und das Preis/Leistungsverhältnis scheint zu stimmen.

Ich könnte mir auch gut ein Single Layer Nato Band in Seatbelt Optik vorstellen.
Das von dir gezeigte (original) Band hat mir in Kombination mit der Uhr zu viele Linien.
Es wirkt für meinen Geschmack zu unruhig.
 
  • Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) Beitrag #11
RUpix

RUpix

Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
3.929
Oh wow - und ich hab gedacht "ich habe fertig" ...Danke fürs Zeigen, sieht stark aus.
 
  • Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) Beitrag #12
El Primero_TS

El Primero_TS

Dabei seit
14.09.2019
Beiträge
671
Ort
Zentralschweiz und dem Fürstentum
Grundsätzlich ein gelungener Diver.
Aber die vielen Striche lassen meine Augen ganz nervös werden.
Aufgesetzte Indexe, da bin ich ganz deiner Meinung, würden dem Zifferblatt eine angenehme Tiefenstruktur verleihen. Schade das Certina hier gespart hat oder das Design nicht konsequent zu Ende gedacht hat.
 
  • Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) Beitrag #13
ominus

ominus

Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
11.908
Ort
Ostsee
Wahrscheinlich nur ein Kostenfaktor,aber es würde die Uhr definitiv aufwerten.
 
  • Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) Beitrag #14
Steven Rogers Capt

Steven Rogers Capt

Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
3.641
Ort
Diaspora
Meinst Du die (notwendige) Aussparung für die Kronenwelle bei der Gummifederung? - Die Dichtung (weiter aussen) ist durchgehend 🤔
Ja, diese Aussparung. das wäre mir rein optisch zu viel Luft. Natürlich sieht man es unter dem Deckel sowieso nicht aber auf deinen Fotos eben schon.

Die Uhr taugt natürlich als Empfehlung für einen Einstiegsdiver, swiss made.
 
  • Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) Beitrag #15
Roger Ruegger

Roger Ruegger

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2008
Beiträge
1.710
Ort
CH
Hmm. Also die Lücke ist eine konstruktive Notwendigkeit, von Certina sauber gesetzt worden und bringt keine funktionalen Nachteile; ich persönlich würde das also nicht als kritikwürdig sehen, hier hat m.M. niemand geschlampt. Und - wie Du ja selbst auch sagst, es ist auch nicht sichtbar. Umgekehrt wäre dafür der Werkhaltering aus Metall ein positives Detail.

Certina_DS_Super_PH500M_Movement_1_ZRH_2022.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) Beitrag #16
Steven Rogers Capt

Steven Rogers Capt

Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
3.641
Ort
Diaspora
Also die Lücke ist eine konstruktive Notwendigkeit, von Certina sauber gesetzt worden und bringt keine funktionalen Nachteile; ich persönlich würde das also nicht als kritikwürdig sehen, hier hat m.M. niemand geschlampt.
Korrekt.

Ist nun mal ein optisches Ding, wenn ich sowas sehe frage ich mich warum ist das so?
Warum war relativ schnell klar aber es bleibt die Frage warum die Aussparung so großzügig ausgeführt
wurde? Wenn man sich mit Toleranzen von 0.025mm beschäftigt dann sieht sowas recht grob aus :-D
 
  • Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) Beitrag #17
Corp.

Corp.

Dabei seit
04.07.2008
Beiträge
563
Wunderschöne Uhr! Die markanten Striche stören mich weniger, es ist halt sehr gut ablesbar. Ein bisschen weniger markanter Text würde mir vielleicht noch besser gefallen komm aber das ist leider im Moment eine Unsitte, die nicht nur bei diesem Hersteller zu beobachten ist. Unterhalb der Stufe professional gibt es bei manchen Herstellern ja gar nichts mehr... 😃
 
  • Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) Beitrag #18
Mikefree

Mikefree

Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
1.101
Ort
nähe Hamburg
Nummer bestätigt
Von mir auch Glückwunsch zu der interessanten Certina.
Sehr informative Vorstellung.:super:
Weiterhin viel Freude:super:
 
  • Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) Beitrag #19
G

Gast20374

Gast
Servus Roger,

hmmm... dir ist klar das du jetzt schuld dran bist das ich diese Uhr bestellt habe. Ich sollte einfach hier nicht rein schauen, dein Blog ist ja eh ganz schlimm ;-)

Danke auch :-p

Gruss
Andreas
 
Thema:

Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal)

Certina DS Super PH500M (quasi zum dritten Mal) - Ähnliche Themen

[Erledigt] CERTINA DS Super PH500M: Moin, aufgrund zu geringer Tragezeit möchte ich Euch hier nun meine Certina DS SUPER PH500M die ich 11.21 bei Juwelier Olfert gekauft habe, zum...
[Verkauf] Certina DS SUPER PH500M, C037.407.18.050.00, aus 07/2021: Liebe Uhrenfreunde, zum Verkauf steht meine Certina DS SUPER PH500M - C037.407.18.050.00 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
[Erledigt] Certina DS Super PH500M aus 07/2022, C037.407.18.050.00: Liebe Uhrenfreunde, Danke an das Moderatorenteam für die Möglichkeit der Einstellung. Zum Verkauf möchte ich euch meine Certina DS Super PH...
Kaufberatung Certina DS Super PH500m oder Squale 50 Atmos Militaire?: Moin zusammen, das neue Erikas Band meiner Citizen Aqualand bringt mich auf neue Gedanken - ein weiterer Diver muss wieder her! Ich dachte eine...
Kaufberatung Certina DS SUPER PH500M vs Seiko Turtle: Hallo zusammen, ich komme zwar eher aus dem "dressigen" Bereich, möchte aber nun auch gerne einen Diver bis 1k€ in meine Sammlung ergänzen...
Oben