Werte Gourmets und Gourmands der gepflegten Zeitmessgeräte,
die Anschaffung dieser Uhr liegt zwar nunmehr über ein Jahr zurück; meine Freude daran ist aber ungebrochen. Eine Vorstellung ist der Certina DS-8 Chronograph Moon Phase also mehr als würdig und schon längst fällig. Et voilà, hier ist sie:
Wieso eine Mondphase?
Wie jeder von uns hier weiss, braucht man keinen echten Grund, um eine neue Uhr zu kaufen - wir tun es einfach
Da die "Anderen" das aber nicht wissen, ist es immer von Vorteil, einen guten Grund in petto zu haben. Und dieser Grund offenbarte sich mir letztes Jahr, als ich mein Diplom erlangte. Eigentlich hatte ich keine fixe Idee, was für eine Uhr es sein sollte. Wichtig war mir einfach, dass sie klassisch ist und über eine Mondphase verfügt. Seit jeher hat der Mond eine gewisse Faszination bei mir ausgelöst. Obwohl ich beim Vollmond weder zum Werwolf mutiere, noch meine Möhren bei Neumond pflücke oder meine Freundin bei zunehmendem Mond schwängere, kann ich eine gewisse Faszination für Himmelskörper nicht verleugnen. So war es für mich naheliegend, eine Mondphase auf einer Uhr abgebildet zu haben. Natürlich gefällt mir nicht nur Funktion der Mondphase, sondern auch deren Ästhetik. Sie lässt eine Uhr klassisch und erhaben wirken und unterstreicht irgendwie das über die Uhr hinausgehende Interesse des Trägers.
Wie kam ich zu ihr?
Ich surfte also durch die unendlichen Weiten des Internets (auch hier im Forum natürlich) und sah unzählige dieser schönen Uhren. Einige fielen wegen des Preises aus dem Rahmen, andere waren mir zu klassisch und langweilig (bewege mich erst noch auf die 30 zu) und wieder andere passten mir aufgrund der Gehäusegrösse oder der Zifferblattfarbe nicht. Doch dann eines schönen Samstagvormittags traf ich sie ganz zufällig auf sie - die Certina DS-8 Chronograph Moon Phase! Ich war wie gebannt von ihr - die perfekte Grösse, eine wunderschöne Mondphase, absolut klassisch mit ihren goldumrahmten Zeigern und Indizes, aber trotzdem modern, speziell und zeitgemäss dank ihres Zifferblattes mit zwei Schichten zwischen denen der Sekundenzeiger tickt
Die nächsten Tage erkundigte ich mich quasi Tag und Nacht über die Uhr, schaute mir Reviews und Videos an, wägte Vor- und Nachteile ab - aber die Entscheidung, welche sowieso immer emotional (und nie rational) abläuft, war schon längst gefallen: Ich will die Uhr! Sogleich machte ich mich auf zum Konzi - und hier ist sie!
Das Fazit nach einem Jahr
Die Uhr gefällt mir noch wie am ersten Tag und zaubert mir jedes Mal ein Lächeln aufs Gesicht, wenn ich sie trage
Sie ist sehr gut verarbeitet, wie man das von Certina kennt, und geht dank des PrecidriveTM super genau. Das Lederarmband ist sehr weich, wodurch die Uhr sich ganz angenehm trägt. Fazit: Ich würde sie sofort wieder kaufen!
Daten
Gehäuse: DS Konzept, Edelstahl 316L
Durchmesser: 42mm
Dicke: 12mm
Armband: 21mm
Bezel: Edelstahl 316L
Glas: Saphirglas (beidseitig entspiegelt)
Zifferblatt: Silber Indizes
Uhrwerk: Swiss Made Quarz PrecidriveTM, End of Life, Chronograph 12 Stunden, Mondphase
Wasserdichtigkeit: Bis zu einem Druck von 10 bar (100 m)
Armband: Leder
Schließe: Edelstahl 316L ( Doppelfaltschließe mit zwei Drückern)
Fotos
Front:

Für mich immer wieder eine Augenweide:

Das für Certina typische Caseback:

Profil:

Wristshot:

Zifferblatt mit Sonnenschliff:

Zoom:

Liebe Grüsse
Euer Doga
P.S.: Weitere Informationen und Fotos zur Uhr findet Ihr direkt auf der Homepage von Certina.
die Anschaffung dieser Uhr liegt zwar nunmehr über ein Jahr zurück; meine Freude daran ist aber ungebrochen. Eine Vorstellung ist der Certina DS-8 Chronograph Moon Phase also mehr als würdig und schon längst fällig. Et voilà, hier ist sie:
Wieso eine Mondphase?
Wie jeder von uns hier weiss, braucht man keinen echten Grund, um eine neue Uhr zu kaufen - wir tun es einfach

Wie kam ich zu ihr?
Ich surfte also durch die unendlichen Weiten des Internets (auch hier im Forum natürlich) und sah unzählige dieser schönen Uhren. Einige fielen wegen des Preises aus dem Rahmen, andere waren mir zu klassisch und langweilig (bewege mich erst noch auf die 30 zu) und wieder andere passten mir aufgrund der Gehäusegrösse oder der Zifferblattfarbe nicht. Doch dann eines schönen Samstagvormittags traf ich sie ganz zufällig auf sie - die Certina DS-8 Chronograph Moon Phase! Ich war wie gebannt von ihr - die perfekte Grösse, eine wunderschöne Mondphase, absolut klassisch mit ihren goldumrahmten Zeigern und Indizes, aber trotzdem modern, speziell und zeitgemäss dank ihres Zifferblattes mit zwei Schichten zwischen denen der Sekundenzeiger tickt


Das Fazit nach einem Jahr
Die Uhr gefällt mir noch wie am ersten Tag und zaubert mir jedes Mal ein Lächeln aufs Gesicht, wenn ich sie trage

Daten
Gehäuse: DS Konzept, Edelstahl 316L
Durchmesser: 42mm
Dicke: 12mm
Armband: 21mm
Bezel: Edelstahl 316L
Glas: Saphirglas (beidseitig entspiegelt)
Zifferblatt: Silber Indizes
Uhrwerk: Swiss Made Quarz PrecidriveTM, End of Life, Chronograph 12 Stunden, Mondphase
Wasserdichtigkeit: Bis zu einem Druck von 10 bar (100 m)
Armband: Leder
Schließe: Edelstahl 316L ( Doppelfaltschließe mit zwei Drückern)
Fotos
Front:

Für mich immer wieder eine Augenweide:

Das für Certina typische Caseback:

Profil:

Wristshot:

Zifferblatt mit Sonnenschliff:

Zoom:

Liebe Grüsse
Euer Doga
P.S.: Weitere Informationen und Fotos zur Uhr findet Ihr direkt auf der Homepage von Certina.
Zuletzt bearbeitet: