K
Karstenuhr
Gesperrt
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.09.2018
- Beiträge
- 95
Kann es sein, dass bei Vielen sich schon so langsam "Früher war Alles besser" eingeschlichen hat?
Bei meinem Vater existiert noch die silberne AQ230, original gekauft Anfang der 90er. Ich habe sie auch selbst zur Überbrückung eine Zeit lang in der Schule getragen, bis ich eine neue Uhr hatte.
Und ich erinnere mich noch mit Grausen an das haarunfreundliche, ziepende, scharfkantige Band einfachster Machart. Und auch sonst war die Uhr einfachste Machart, weder sportlich noch elegant und auch nicht "sportlich-elegant", für meinen Geschmack, sondern eben einfach nur "simpelst". Ich würde diese Uhr auch in der alten Version, noch mit Metallgehäuse, heute nichtmal geschenkt haben wollen.
Vermutlich ist sie noch funktionstüchtig, aber momentan ohne Batterie, glaube ich.
Die einzige Casio, die ich selbst besitze, ist die klassiche F91 Schwarz, gekauft 2017. Und auch nur Die würde ich wieder kaufen, falls die Qualität konstant bleibt. Superleicht, bequem, die ewig lange Batterielebenszeit, die hohe Verfügbarkeit, meinetwegen auch der Kultfaktor, etc..
Aber die anderen Casio, auch in der Altversion, naaah. Ich glaube, da spielt zu viel Nostalgie bei Vielen mit rein.
Bei meinem Vater existiert noch die silberne AQ230, original gekauft Anfang der 90er. Ich habe sie auch selbst zur Überbrückung eine Zeit lang in der Schule getragen, bis ich eine neue Uhr hatte.
Und ich erinnere mich noch mit Grausen an das haarunfreundliche, ziepende, scharfkantige Band einfachster Machart. Und auch sonst war die Uhr einfachste Machart, weder sportlich noch elegant und auch nicht "sportlich-elegant", für meinen Geschmack, sondern eben einfach nur "simpelst". Ich würde diese Uhr auch in der alten Version, noch mit Metallgehäuse, heute nichtmal geschenkt haben wollen.
Vermutlich ist sie noch funktionstüchtig, aber momentan ohne Batterie, glaube ich.
Die einzige Casio, die ich selbst besitze, ist die klassiche F91 Schwarz, gekauft 2017. Und auch nur Die würde ich wieder kaufen, falls die Qualität konstant bleibt. Superleicht, bequem, die ewig lange Batterielebenszeit, die hohe Verfügbarkeit, meinetwegen auch der Kultfaktor, etc..
Aber die anderen Casio, auch in der Altversion, naaah. Ich glaube, da spielt zu viel Nostalgie bei Vielen mit rein.
Zuletzt bearbeitet: