Skx009
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.01.2018
- Beiträge
- 11
Seit einiger Zeit lese ich nun schon immer mal mit und heute ist der Tag gekommen, eine eigene Vorstellung vorzunehmen. Die Faszination für Uhren sitzt schon seit Jugendzeiten tief in mir drin und bis jetzt habe ich es meinem inneren schlechten Gewissen zu verdanken, nicht völlig dem Virus zu verfallen. Hinzu kommt, dass ich mich - was die inneren Werte einer Uhr angeht - als leicht schizophren bezeichnen würde. Trage ich eine Quarzuhr, sage ich mir nach kurzer Zeit, dass dieses seelenlose Gerät am Handgelenk ja wohl nicht alles gewesen sein kann und wechsele zur Mechanik (in meinem Fall eine SKX0009). Kaum trage ich diese, fange ich das Sekundenfuchsen an und beobachte leicht irritiert den Vor- oder manchmal auch Nachgang der Mechanischen. Im tiefsten Inneren bin ich wohl doch ein Technokrat, der mit einer Uhr Genauigkeit verbindet und so kam es, wie es kommen musste. Eine Funkuhr musste her! Sie lief mir in einem größeren Kaufhaus über den Weg und fristete als "Restposten ohne Verpackung" in einer Vitrine abseits des breiten Publikums ihr Dasein. Ich konnte nicht anders und musste ihr ein Zuhause geben.
Und hier ist sie nun:
Casio Lineage LIW-M700D-1AER
Modul 5174
Solar mit Akku
Funkmodul
Durchmesser: 40mm
Höhe: ca. 10,5mm
Lug to Lug: ca. 46mm
Armband und Case aus Stahl
Wasserdicht bis 10bar
Saphirglas
Alles in Allem ein faszinierendes Stück Technik, das sich nachts wie von Geisterhand des Funksignals aus Mainflingen bedient. Auf Knopfdruck rotieren die Zeiger in Windeseile und ermöglichen entweder das Stoppen der Zeit, einen Countdown oder das Einstellen eines Alarms. Die Verarbeitung ist für meine Begriffe erstklassig, allenfalls die Schließe des Armbands könnte noch stabiler gefertigt sein. Sehr angenehm für meine dünnen Ärmchen ist das schlanke Maß der Uhr. Endlich mal nicht so ein Klopper. Bemängeln könnte man auch noch den für Casio typischen kurzen Minutenzeiger. Das geht aber nicht anders, da die Indizes quasi schwebend auf dem inneren Ring liegen und mit der Zeigerspitze abschließen. Richtig toll finde ich das schwarze Datum, das mit dem Zifferblatt eine Einheit bildet. So, genug geschwärmt - eigentlich könnte das Leben mit Uhren ganz einfach sein - denn was will man mehr?
Und hier ist sie nun:
Casio Lineage LIW-M700D-1AER
Modul 5174
Solar mit Akku
Funkmodul
Durchmesser: 40mm
Höhe: ca. 10,5mm
Lug to Lug: ca. 46mm
Armband und Case aus Stahl
Wasserdicht bis 10bar
Saphirglas
Alles in Allem ein faszinierendes Stück Technik, das sich nachts wie von Geisterhand des Funksignals aus Mainflingen bedient. Auf Knopfdruck rotieren die Zeiger in Windeseile und ermöglichen entweder das Stoppen der Zeit, einen Countdown oder das Einstellen eines Alarms. Die Verarbeitung ist für meine Begriffe erstklassig, allenfalls die Schließe des Armbands könnte noch stabiler gefertigt sein. Sehr angenehm für meine dünnen Ärmchen ist das schlanke Maß der Uhr. Endlich mal nicht so ein Klopper. Bemängeln könnte man auch noch den für Casio typischen kurzen Minutenzeiger. Das geht aber nicht anders, da die Indizes quasi schwebend auf dem inneren Ring liegen und mit der Zeigerspitze abschließen. Richtig toll finde ich das schwarze Datum, das mit dem Zifferblatt eine Einheit bildet. So, genug geschwärmt - eigentlich könnte das Leben mit Uhren ganz einfach sein - denn was will man mehr?