Sehr geehrte Uhrengemeinde,
Weihnachten ist vorbei und nach einem verrückten Jahr 2020, liegt die Hoffnung für etwas Normalität in der Luft. Da die Zeit in gewissen Bereichen hart war, möchte ich heute ein Schmuckstück vorstellen, welches in die Kategorie "Harte Schale, weicher (α GEL Kern)" fällt (entschuldigt die schlechte Überleitung).
Es war Januar 2017 als ich die Uhr entdeckte. In Gedanken bereitete ich mich auf meinen, vermeintlich, neuen Beruf vor und ich dachte mir, daß diese Uhr perfekt dazu passt. Marketingtechnisch schaffte Casio es perfekt mich mit dem abgebildeten Feuerwehrmann einzufangen.
Natürlich als Bürohengst ein schöner Traum, was diese Uhr alles aushalten kann. Und auch als kleine Motivation was hätte kommen können. Doch wie das Leben so ist, es blieb beim alten Bürojob mit einer neuen Uhr.
Was allerdings nicht bedeutet, daß dieses robuste Mach(t)werk ungenutzt bleiben sollte. Am Anfang noch etwas zurückhaltender wegen des Kaufpreises, durfte sie doch recht schnell mit zu einigen (zu der Zeit noch hippen) Hindernisläufen. Braveheart, Limesrun, Tough Guy und wie sie alle heißen. Sie steckte einiges Weg, sie hielt kaltem Wasser stand, sie hielt dem Dreck stand - kurzum - sie war und ist Tough.


Meine Hobbies bringen mich nach draußen, auch wenn es rau zugeht. So war sie dabei, als wir eine kleine Wanderung am Feldberg im Taunus machten und an der Wetterstation die Eisbrocken runterfielen und uns der Kaffee im Trinkbecher nach 5 Minuten zufror, sie war dabei als bei dem Karwendelmarsch die Sonne runterbrannte und Muddy mir stets die aktuellen Höhenmeter anzeigte. Sie lehrte mich ein Stück Autonomie zu genießen, wenn im tiefsten Spessartwald kein Mobiltelefon mehr funktioniert, der Akku des GPS Gerätes versagt (daher - vorab Akkus aufladen!) und dann der Kompass und das kleine LED Licht behilflich waren zum Ziel zu finden.
Auch die weniger wilden Streicharbeiten der eigenen Wohnung und die unzähligen Spielplatzbesuche (plus staunenden Kinderaugen was für ein Teil da am Arm hängt), die vielen Momente wenn man den Arm dreht und die Uhr einen anstrahlt beim abendlichen Lagerfeuer mit den Kindern und das 15 sekündige Piepen wenn der Morgenalarm einem aus dem Schlafe reißt.


Doch wie verhielt es sich im Pandemiejahr 2020? Wie für viele andere war es auch meinerseits ein "toughes" Jahr. Wie wird die Zukunft, Kindergarten- und Schulschließungen, Angst etc. Und auch wenn es etwas Kitschig klingt - auch hier half Muddy das ein oder andere Mal aus. Den Kindern an den vielen Waldspaziergängen und Wanderungen mal grob den Kompass erklären, den Timer stellen für kleine Aufgaben und noch so einiges mehr. Eine gewisse Präsenz hat sie erreicht, die Muddy. Wenn sie angelegt wird und der Rucksack auf die Schulter kommt, sausen die Kindern meist los und ziehen ihre festen Schuhe an und sind bereit für den Ausflug.


Die technischen Details:
Das Gehäuse und das Armband sind aus Resin. Am Anfang trug sich das Armband etwas sperrig, mit der Zeit wird es etwas weicher wobei der Plastiktouch geblieben ist. Aber für den Einsatzzweck ist das auch in Ordnung meiner Meinung nach. Das Resin ist auch recht Hitzebeständig, zumindest was die unmittelbare Nähe an einem Feuer angeht für einige Sekunden (weder Verformung noch andere Schäden). Dauerhaft würde ich das natürlich nicht empfehlen.
Bandwechsel gestaltet sich etwas schwierig. Hierfür werden spezielle Adapter benötigt. Den Bericht kann ich hoffentlich bald nachreichen, wenn das Adapterset angekommen ist.



Weihnachten ist vorbei und nach einem verrückten Jahr 2020, liegt die Hoffnung für etwas Normalität in der Luft. Da die Zeit in gewissen Bereichen hart war, möchte ich heute ein Schmuckstück vorstellen, welches in die Kategorie "Harte Schale, weicher (α GEL Kern)" fällt (entschuldigt die schlechte Überleitung).
Es war Januar 2017 als ich die Uhr entdeckte. In Gedanken bereitete ich mich auf meinen, vermeintlich, neuen Beruf vor und ich dachte mir, daß diese Uhr perfekt dazu passt. Marketingtechnisch schaffte Casio es perfekt mich mit dem abgebildeten Feuerwehrmann einzufangen.
Natürlich als Bürohengst ein schöner Traum, was diese Uhr alles aushalten kann. Und auch als kleine Motivation was hätte kommen können. Doch wie das Leben so ist, es blieb beim alten Bürojob mit einer neuen Uhr.
Was allerdings nicht bedeutet, daß dieses robuste Mach(t)werk ungenutzt bleiben sollte. Am Anfang noch etwas zurückhaltender wegen des Kaufpreises, durfte sie doch recht schnell mit zu einigen (zu der Zeit noch hippen) Hindernisläufen. Braveheart, Limesrun, Tough Guy und wie sie alle heißen. Sie steckte einiges Weg, sie hielt kaltem Wasser stand, sie hielt dem Dreck stand - kurzum - sie war und ist Tough.


Meine Hobbies bringen mich nach draußen, auch wenn es rau zugeht. So war sie dabei, als wir eine kleine Wanderung am Feldberg im Taunus machten und an der Wetterstation die Eisbrocken runterfielen und uns der Kaffee im Trinkbecher nach 5 Minuten zufror, sie war dabei als bei dem Karwendelmarsch die Sonne runterbrannte und Muddy mir stets die aktuellen Höhenmeter anzeigte. Sie lehrte mich ein Stück Autonomie zu genießen, wenn im tiefsten Spessartwald kein Mobiltelefon mehr funktioniert, der Akku des GPS Gerätes versagt (daher - vorab Akkus aufladen!) und dann der Kompass und das kleine LED Licht behilflich waren zum Ziel zu finden.
Auch die weniger wilden Streicharbeiten der eigenen Wohnung und die unzähligen Spielplatzbesuche (plus staunenden Kinderaugen was für ein Teil da am Arm hängt), die vielen Momente wenn man den Arm dreht und die Uhr einen anstrahlt beim abendlichen Lagerfeuer mit den Kindern und das 15 sekündige Piepen wenn der Morgenalarm einem aus dem Schlafe reißt.


Doch wie verhielt es sich im Pandemiejahr 2020? Wie für viele andere war es auch meinerseits ein "toughes" Jahr. Wie wird die Zukunft, Kindergarten- und Schulschließungen, Angst etc. Und auch wenn es etwas Kitschig klingt - auch hier half Muddy das ein oder andere Mal aus. Den Kindern an den vielen Waldspaziergängen und Wanderungen mal grob den Kompass erklären, den Timer stellen für kleine Aufgaben und noch so einiges mehr. Eine gewisse Präsenz hat sie erreicht, die Muddy. Wenn sie angelegt wird und der Rucksack auf die Schulter kommt, sausen die Kindern meist los und ziehen ihre festen Schuhe an und sind bereit für den Ausflug.


Die technischen Details:
- Solar
- Funkuhr
- Thermometer (erstaunlich gut, wenn man die Uhr ablegt)
- 5 Alarme
- Kompass
- Höhenmeter
- Stoppuhr und Timer
- Abmessungen: 59,5mm x 56,1mm x 18,0mm
Das Gehäuse und das Armband sind aus Resin. Am Anfang trug sich das Armband etwas sperrig, mit der Zeit wird es etwas weicher wobei der Plastiktouch geblieben ist. Aber für den Einsatzzweck ist das auch in Ordnung meiner Meinung nach. Das Resin ist auch recht Hitzebeständig, zumindest was die unmittelbare Nähe an einem Feuer angeht für einige Sekunden (weder Verformung noch andere Schäden). Dauerhaft würde ich das natürlich nicht empfehlen.
Bandwechsel gestaltet sich etwas schwierig. Hierfür werden spezielle Adapter benötigt. Den Bericht kann ich hoffentlich bald nachreichen, wenn das Adapterset angekommen ist.



Zuletzt bearbeitet: