Candino Sammler stellt sich vor

Diskutiere Candino Sammler stellt sich vor im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Nachdem ich mich immer mehr für Uhren begeistere dachte ich, ich meld mich an im Forum der Verrückten hehe. :twisted: Also ich bin...
  • Candino Sammler stellt sich vor Beitrag #1
C

Candino Sammler

Gast
Hallo

Nachdem ich mich immer mehr für Uhren begeistere dachte ich, ich meld mich an im Forum der Verrückten hehe. :twisted:

Also ich bin 21 komme aus Österreich und sammle derzeit nur Candino Uhren.

Warum ?

Weil sie das schönste Design haben (im Bereich von 0 bis 700 Euro)
Weil sie sehr gute Qualität bieten (soweit ich das beurteilen kann)
Weil sie billig sind (man zahlt kaum etwas für den Namen, man bekommt fast nur Qualität für das Geld)

Im Quarz Bereich ist Candino für mich die beste Marke (bis keine Ahnung 1000 Euro)

Ich bleibe bei der Marke, da ich derzeit sowieso nichts schöneres in meinen Bereich (wieviel ich zahlen würde max. 300 Euro) gefunden habe. Mein Traum bleibt aber eine Omega Seamaster bzw. Aqua Terra.

Schade das Candino im Mechanischen Bereich nicht so toll ist. (also da spricht mich das Design kaum an)

Hier jetzt mal meine bescheidene Sammlung von 2 Candino Uhren (lachhaft aber es sind bald 3)

Nr. 1

Model: Candino C1054
Preis: 80 Euro
Gekauft: April 2006
Eigenschaften: Saphirglas, Quarz, Vera Pelle (http://www.verapelle.it)
Lederband (Italien, sehr gute Qualität), Edelstahl Gehäuse.













Nr. 2

Model: Candino C4340
Preis: 150 Euro
Gekauft: April 2007
Eigenschaften: Saphirglas, Quarz, Edelstahlband und Gehäuse.













Und ich hab mir heute ein Lederband für diese Candino Uhr gekauft. Damit ich meinen Augen etwas vorlügen kann (jetzt glaub es doch wirklich ich hab mir ne neue Uhr gekauft bzw. mein Hirn) damit kann ich die Wartezeit auf eine neue Uhr besser verkraften. :?

Sieht aber wie ich finde extrem schick aus und trägt sich wunderbar. Hab da auch nich gespart 25 Euro für diese schöne Handarbeit :roll:




Ein Problem hab ich bei Candino, wenig Informationen im Internet. Die wenigen Shops sind fast nie aktuell (ok auch nich schlimm) Aber schlimm ist, dass selbst die Seite www.candino.ch nicht immer aktuell ist bzw. nur teilweise.
So hab ich auch das neue Model Ranger fast verpasst. Ich hab zum Glück bei meinen lieblings Händler (10 Minuten von hier) die neue Kollektion in seinem Arbeitskatalog begutachten dürfen.
Diese hatte er schon lagernd:



Ist vom Schaufenster fotografiert worden und wurde zu dunkel. Daher etwas heller gemacht.

Ist mit braunen Lederband.

Hätt ich fast gekauft aber es gibt viel bessere Modelle dieser Kollektion.

Ich kann euchs nich zeigen da ich die Uhr die ich will selber nur durchzufall in seinem Arbeitskatalog sehen durfte.

Sie hat die selbe Form wie die Bronzene (logisch) selbe Modell Reihe. Nur hat diese ein silbernes Ziffernblatt wie meine zweite Candino. Desweiteren hat sie (so sieht es zumindest aus) blaue Zeiger und blaue Zahlen. Ist mit Metallband und kommt erst mitte Oktober. Aber diese Uhr werd ich wohl als nächstes holen (kommt auch mit blauen und schwarzen Ziffernblatt). UVP: 170 mit Metallband und 150 mit Lederband.

Ich halt euch auf den laufenden wenn ihr es wünscht.
Bis dahin werd ich weiterhin dieses tolle Forum besuchen und natürlich auch danach. :-)

ps. nächstes Jahr hol ich mir ne Omega (eine Uhr fürs Leben solls werden)
Omega bietet meiner Meinung nach das schönste Design im oberen Preissegment. Und die Qualität soll ja auch sehr gut sein. Außerdem ist eben ne mechanische Uhr ne ganz andere Sache als ne Quarz Uhr (Candino verzeih). Bin auf jeden Fall schon mal fleissig am sparen.
 
  • Candino Sammler stellt sich vor Beitrag #2
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.971
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Candino Sammler schrieb:
. . .
Weil sie das schönste Design haben (im Bereich von 0 bis 700 Euro)
. . .
Willkommen!

Na wenn das keine gewagte Aussage ist!
Auf alle Fälle umfangreiche Vorstellung Deinerseits, die auch die Fronten gleich abklärt.

Viel Spaß noch!
 
  • Candino Sammler stellt sich vor Beitrag #3
C

Candino Sammler

Gast
RiGa schrieb:
Candino Sammler schrieb:
. . .
Weil sie das schönste Design haben (im Bereich von 0 bis 700 Euro)
. . .
Willkommen!

Na wenn das keine gewagte Aussage ist!
Auf alle Fälle umfangreiche Vorstellung Deinerseits, die auch die Fronten gleich abklärt.

Viel Spaß noch!
Ja das stimmt schon.

Ich kann natürlich nur sagen:

Schönstes Design bis 700 Euro natürlich nur für alle Uhren die ich bis jetzt gesehen habe. Das es dennoch möglicherweiße schöne Uhren bis 700 Euro gibt die Candino schlägt will ich gar nich abstreiten.

Aber bis jetzt ist mir nur keine untergekommen hehe. (unter 700)
 
  • Candino Sammler stellt sich vor Beitrag #4
P

Phase-de-Lune

Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
855
Ort
Dortmund
Da werden dir hier aber schnell welche unterkommen, schätze ich.... Insbesondere wenn die Nippon-Jünger, zu denen ich mich teilweise auch zähle, auf den Plan gerufen werden....
 
  • Candino Sammler stellt sich vor Beitrag #5
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.971
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Candino Sammler schrieb:
. . .
Schönstes Design bis 700 Euro natürlich nur für alle Uhren die ich bis jetzt gesehen habe.
. . .

Hätt' die Adresse einer guten Augenärztin :wink:

Im Ernst: Ist schon ok, wenn Du es so empfindest - es werden halt nicht alle Deiner Meinung sein (und da gehöre ich auch dazu). Und € 700,- ist ja auch eine Menge Holz.
 
  • Candino Sammler stellt sich vor Beitrag #6
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo C-S,

ich habe zwar auch Candinos (u.a. auch für meine Frau); aber Deine Aussage möchte ich auch relativieren in "die für Dich schönsten". Denn Schönheit ist ja immer subjektiv.

Aber schön ausführliche Vorstellung. Viel Spaß hier, und mach Herz und Augen nicht zu für die vielen schönen und günstigen Uhren anderer Hersteller. PdL hat es ja schon angedeutet: In Japan werden ausgezeichnete Uhren zu einem teilweise sensationellen Preis gefertigt, zB. Seiko, Citizen und - aber nur im Quarzbereich - Casio.

Gruß, eastwest
 
  • Candino Sammler stellt sich vor Beitrag #7
C

Candino Sammler

Gast
Also mit die Japaner hab ichs nich so. Obwohl Seiko einige interessante Uhren haben.

Ich bin offen für alles, das will ich hier noch mal betonen.

Bis jetzt is es halt eben so, das ich bis 700 Euro nichts schöneres als meine Candino Uhr gesehen hab.

Ab 700 Euro kommt dann schon was anderes. Ich denke da an die Firma Oris. Oris hat einige billige Uhren die vom Design mehr überzeugt als Candino.

Und dann alles über 1000 ist eher einfacher.

Rado, Omega, Rolex, Breitling etc.

Was mir unter 700 Euro auch sehr gut gefällt ist die Tissot PRS 516 Automatik mit Metalband + Lederband. Guter Preis gute Mechanik. Mal sehen was die Zeit bringt.
Erstmal die neue Candino kaufen (mitte Oktober) und dann sparen, sparen. Ne Omega muss her.

Aber eben nich weil sie teuer ist und man damit angeben kann oder weil eben Omega sovielen was sagt sondern einfach nur aus dem Grund:

Schöne Uhre (auf das kommt es an)
Sehr gute Qualität (mechanik)

Aber bis dort hin, dauerts noch mindestens 8 Monate.
 
  • Candino Sammler stellt sich vor Beitrag #8
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Candino Sammler schrieb:
Also mit die Japaner hab ichs nich so.

Das ist bei Kameras, etlichen Elektronik-Artikeln und eben auch Uhren ein großer Fehler. Denn damit schränkst Du Dich selber sehr ein - gerade in dem von Dir anvisierten Preisbereich.

eastwest
 
  • Candino Sammler stellt sich vor Beitrag #9
C

Candino Sammler

Gast
eastwest schrieb:
Candino Sammler schrieb:
Also mit die Japaner hab ichs nich so.

Das ist bei Kameras, etlichen Elektronik-Artikeln und eben auch Uhren ein großer Fehler. Denn damit schränkst Du Dich selber sehr ein - gerade in dem von Dir anvisierten Preisbereich.

eastwest


Ne, ne

Ich schränk mich nich ein, vielleicht unbewußt. Aber ich war in den letzten 7 Tagen sicher 5 mal auf www.seiko.de :lol2:

Ich blicke in alle Richtungen. Kann aber sein das ich echt unbewußt mehr auf die Schweizer Firmen abfahre.

Bei mir is es eben schwer mit Uhren, bin da irgendwie bisschen schwierig. Mir gefällt fast nichts lol. Aber irgendwie hab gefallen mir Taucheruhren am besten:

Omega Seamaster
Rolex Submariner
Oris Divers Date
Candino Diver
 
  • Candino Sammler stellt sich vor Beitrag #10
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Candino Sammler schrieb:
Ich schränk mich nich ein, vielleicht unbewußt. Aber ich war in den letzten 7 Tagen sicher 5 mal auf www.seiko.de :lol2:

Und schon hast Du es doch getan: Die meisten Seikos, von denen wir hier reden und schwärmen, wirst Du auf der deutschen Seite nicht finden. Wir haben die aus Japan, Singapur, England oder von deutschen Anbietern, die selbst importieren. Seiko-Deutschland hat ein nur sehr beschränktes Angebot!

eastwest
 
  • Candino Sammler stellt sich vor Beitrag #11
C

Candino Sammler

Gast
eastwest schrieb:
Candino Sammler schrieb:
Ich schränk mich nich ein, vielleicht unbewußt. Aber ich war in den letzten 7 Tagen sicher 5 mal auf www.seiko.de :lol2:

Und schon hast Du es doch getan: Die meisten Seikos, von denen wir hier reden und schwärmen, wirst Du auf der deutschen Seite nicht finden. Wir haben die aus Japan, Singapur, England oder von deutschen Anbietern, die selbst importieren. Seiko-Deutschland hat ein nur sehr beschränktes Angebot!

eastwest

Das stimmt, jedes mal wenn mir eine gefallen hat (wegen euch) :roll: :wink:
Mußte ich festellen das es die bei uns gar nich gibt. Wie die SKX009 wenn mich nich alles täuscht.

Ist aber ne schöne Uhr, ich gebs zu.

Hast mich erwischt. :-D

Bin aber sicher nicht einer der sagt. Was aus Japan bzw. China kommt ist gleich Schrott den dann müßt ich meine halbe wenn nicht meine Gesamte Technik wegschmeissen (Digitalkamera, Stereo Anlage etc.)

Das beste wäre mir zum Beispiel eine SKX009 zu importieren bzw. Ebay und dann die Seiko mal testen (tragen).
Mal was anderes als Schweizer sachen (angeblich swiss made dinge) zu tragen. Den Seiko ist ja nicht schlecht vom Design.
 
  • Candino Sammler stellt sich vor Beitrag #12
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Nur so zum Erweitern:

Die Schwester (007)
skx007rwy8.jpg


Die große Cousine (sog. Black-Samurai)
seikosnm0113rrm8.jpg


Eine nahe Verwandte
seikosnzb33j1vadu3.jpg


Noch eine Verwandte
snzd15zz1.jpg


Eine Großfamilie
xseikotaucher2dn9.jpg


und ein Geschwisterpärchen
xskxpaar1rzk8.jpg



Nur so als kleine Auswahl. Alles noch Automatik, also weder Kinetik noch Normal-Quarz. :wink: :wink: :wink:

eastwest
 
  • Candino Sammler stellt sich vor Beitrag #14
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
Hallo C:-S. !!!

Das mit den schönsten ist immer so eine individuelle Sache.

Bis 700,- gibt es auch wunderschöne Uhren (neben den genannten Asiaten) von Stowa, Guinand, Mido, Steinhart, Limes,... um nur ein paar andere zu nennen. Und jeder muß da seinen Favoriten finden. Und was Quartz angeht, da ist sicherlich Citizen im Berecih von 1000,- das beste am Markt und kann vom Werk nur noch mit Breitling verglichen werden. Mir fallen sonst keine Hersteller mehr ein, die solch gute Quarzwerke anbieten, die sowohl Thermokompensiert sind und mit solch kleinen Abweichungen laufen. :wink:
 
  • Candino Sammler stellt sich vor Beitrag #15
C

Candino Sammler

Gast
Danke Uhren-Millionär für die schönen Bilder.

Frank78 schrieb:
Eastwest, Du gemeiner Kerl! Schnüff

und Dir, C-S empfehl ich mal:

www.rruegger.ch

zum Thema Diver! ;-)

Danke für den Link. *Freu*

:shock: Geile Uhren....

:-)

Tuxi schrieb:
Hallo C:-S. !!!

Das mit den schönsten ist immer so eine individuelle Sache.

Bis 700,- gibt es auch wunderschöne Uhren (neben den genannten Asiaten) von Stowa, Guinand, Mido, Steinhart, Limes,... um nur ein paar andere zu nennen. Und jeder muß da seinen Favoriten finden. Und was Quartz angeht, da ist sicherlich Citizen im Berecih von 1000,- das beste am Markt und kann vom Werk nur noch mit Breitling verglichen werden. Mir fallen sonst keine Hersteller mehr ein, die solch gute Quarzwerke anbieten, die sowohl Thermokompensiert sind und mit solch kleinen Abweichungen laufen. :wink:

Citizen hmm..

Ja davon hab ich schon mal was gehört bezüglich Qualität der Quarzwerke. Naja vielleicht find ich ja durch euch bald mal ne andere Marke (bis 300 Euro mit Quarz über 300 sollte es schon Automatik sein). Alles ist möglich.

Derzeit bin ich Candino besessen. Ich hab zig Seiten und Marken begutachtet nichts was mir mehr gefällt als die Candino. Gibt schon einiges das schön ist aber wo ich jetzt sagen könnt die würd ich mit dem Herzen kaufen nicht. Aber mal sehen.

Bis jetzt gibts nur Omega die schöner ist und die ich mit Herz kaufen würd.

Bin nicht so einer der sich ne Uhr kauft nur weil sie ihm gefällt. Auch wenn ich das Geld dazu hätte (was ich aber nich hab 8) ).

Darum sag ich ja ich bin ein Uhren-Liebhaber und kein Uhren Sammler.
Beides würde wohl auch gehen...
 
  • Candino Sammler stellt sich vor Beitrag #16
derserioese

derserioese

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
676
Ort
Essen
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

Zum Thema "nix Schönes aus Japan" empfehle ich mal folgenden Link.

http://www.ittc.ku.edu/~jgauch/watch/brightz/index.html

:wink: :lol2:

Die angegebenen Yen- Preise musst Du ca. x 0,006 nehmen.
Die Brightz Modellreihe besteht ausschliesslich aus Titan.
 
  • Candino Sammler stellt sich vor Beitrag #17
C

Candino Sammler

Gast
Ahhhhhhhhhh

Ich hab doch nix gegen Japan. :roll: :( :cry:#



Nette Uhren ...
 
Thema:

Candino Sammler stellt sich vor

Candino Sammler stellt sich vor - Ähnliche Themen

[Erledigt] CANDINO Vintage Chrono Chronograph Valjoux 7733: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine CANDINO Vintage Chrono Chronograph Valjoux 7733 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss...
[Erledigt] Fonderia Taliedo Automatik Black: Guten Tag ins Uhrforum, ich verkaufe meine: Fonderia Taliedo Automatik Black 40 mm – 70er Jahre Design – Seiko NH35 Uhrwerk Automatik mit...
[Reserviert]

Tissot PRX Silber

[Reserviert] Tissot PRX Silber: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Tissot PRX in Silber Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
[Erledigt] Barthelay Luxus-Schmuckuhr mit Diamanten und Saphir-Cabochons: Angeboten wird eine sehr elegante und top verarbeitete Barthelay Schmuckuhr mit Diamanten und Saphir-Cabochons Style: 2061208A Gehäuse: Stahl...
[Verkauf] Seiko QZ 0923-8040 von 1975: Liebes Forum, biete hier eine gut funktionierende Seiko QZ vom April 1975 an. Die Gestaltung des Zifferblattes und die Facettierung des Glases...
Oben