C
Candino Sammler
Gast
Hallo
Nachdem ich mich immer mehr für Uhren begeistere dachte ich, ich meld mich an im Forum der Verrückten hehe. :twisted:
Also ich bin 21 komme aus Österreich und sammle derzeit nur Candino Uhren.
Warum ?
Weil sie das schönste Design haben (im Bereich von 0 bis 700 Euro)
Weil sie sehr gute Qualität bieten (soweit ich das beurteilen kann)
Weil sie billig sind (man zahlt kaum etwas für den Namen, man bekommt fast nur Qualität für das Geld)
Im Quarz Bereich ist Candino für mich die beste Marke (bis keine Ahnung 1000 Euro)
Ich bleibe bei der Marke, da ich derzeit sowieso nichts schöneres in meinen Bereich (wieviel ich zahlen würde max. 300 Euro) gefunden habe. Mein Traum bleibt aber eine Omega Seamaster bzw. Aqua Terra.
Schade das Candino im Mechanischen Bereich nicht so toll ist. (also da spricht mich das Design kaum an)
Hier jetzt mal meine bescheidene Sammlung von 2 Candino Uhren (lachhaft aber es sind bald 3)
Nr. 1
Model: Candino C1054
Preis: 80 Euro
Gekauft: April 2006
Eigenschaften: Saphirglas, Quarz, Vera Pelle (http://www.verapelle.it)
Lederband (Italien, sehr gute Qualität), Edelstahl Gehäuse.
Nr. 2
Model: Candino C4340
Preis: 150 Euro
Gekauft: April 2007
Eigenschaften: Saphirglas, Quarz, Edelstahlband und Gehäuse.
Und ich hab mir heute ein Lederband für diese Candino Uhr gekauft. Damit ich meinen Augen etwas vorlügen kann (jetzt glaub es doch wirklich ich hab mir ne neue Uhr gekauft bzw. mein Hirn) damit kann ich die Wartezeit auf eine neue Uhr besser verkraften. :?
Sieht aber wie ich finde extrem schick aus und trägt sich wunderbar. Hab da auch nich gespart 25 Euro für diese schöne Handarbeit
Ein Problem hab ich bei Candino, wenig Informationen im Internet. Die wenigen Shops sind fast nie aktuell (ok auch nich schlimm) Aber schlimm ist, dass selbst die Seite www.candino.ch nicht immer aktuell ist bzw. nur teilweise.
So hab ich auch das neue Model Ranger fast verpasst. Ich hab zum Glück bei meinen lieblings Händler (10 Minuten von hier) die neue Kollektion in seinem Arbeitskatalog begutachten dürfen.
Diese hatte er schon lagernd:
Ist vom Schaufenster fotografiert worden und wurde zu dunkel. Daher etwas heller gemacht.
Ist mit braunen Lederband.
Hätt ich fast gekauft aber es gibt viel bessere Modelle dieser Kollektion.
Ich kann euchs nich zeigen da ich die Uhr die ich will selber nur durchzufall in seinem Arbeitskatalog sehen durfte.
Sie hat die selbe Form wie die Bronzene (logisch) selbe Modell Reihe. Nur hat diese ein silbernes Ziffernblatt wie meine zweite Candino. Desweiteren hat sie (so sieht es zumindest aus) blaue Zeiger und blaue Zahlen. Ist mit Metallband und kommt erst mitte Oktober. Aber diese Uhr werd ich wohl als nächstes holen (kommt auch mit blauen und schwarzen Ziffernblatt). UVP: 170 mit Metallband und 150 mit Lederband.
Ich halt euch auf den laufenden wenn ihr es wünscht.
Bis dahin werd ich weiterhin dieses tolle Forum besuchen und natürlich auch danach.
ps. nächstes Jahr hol ich mir ne Omega (eine Uhr fürs Leben solls werden)
Omega bietet meiner Meinung nach das schönste Design im oberen Preissegment. Und die Qualität soll ja auch sehr gut sein. Außerdem ist eben ne mechanische Uhr ne ganz andere Sache als ne Quarz Uhr (Candino verzeih). Bin auf jeden Fall schon mal fleissig am sparen.
Nachdem ich mich immer mehr für Uhren begeistere dachte ich, ich meld mich an im Forum der Verrückten hehe. :twisted:
Also ich bin 21 komme aus Österreich und sammle derzeit nur Candino Uhren.
Warum ?
Weil sie das schönste Design haben (im Bereich von 0 bis 700 Euro)
Weil sie sehr gute Qualität bieten (soweit ich das beurteilen kann)
Weil sie billig sind (man zahlt kaum etwas für den Namen, man bekommt fast nur Qualität für das Geld)
Im Quarz Bereich ist Candino für mich die beste Marke (bis keine Ahnung 1000 Euro)
Ich bleibe bei der Marke, da ich derzeit sowieso nichts schöneres in meinen Bereich (wieviel ich zahlen würde max. 300 Euro) gefunden habe. Mein Traum bleibt aber eine Omega Seamaster bzw. Aqua Terra.
Schade das Candino im Mechanischen Bereich nicht so toll ist. (also da spricht mich das Design kaum an)
Hier jetzt mal meine bescheidene Sammlung von 2 Candino Uhren (lachhaft aber es sind bald 3)
Nr. 1
Model: Candino C1054
Preis: 80 Euro
Gekauft: April 2006
Eigenschaften: Saphirglas, Quarz, Vera Pelle (http://www.verapelle.it)
Lederband (Italien, sehr gute Qualität), Edelstahl Gehäuse.






Nr. 2
Model: Candino C4340
Preis: 150 Euro
Gekauft: April 2007
Eigenschaften: Saphirglas, Quarz, Edelstahlband und Gehäuse.






Und ich hab mir heute ein Lederband für diese Candino Uhr gekauft. Damit ich meinen Augen etwas vorlügen kann (jetzt glaub es doch wirklich ich hab mir ne neue Uhr gekauft bzw. mein Hirn) damit kann ich die Wartezeit auf eine neue Uhr besser verkraften. :?
Sieht aber wie ich finde extrem schick aus und trägt sich wunderbar. Hab da auch nich gespart 25 Euro für diese schöne Handarbeit


Ein Problem hab ich bei Candino, wenig Informationen im Internet. Die wenigen Shops sind fast nie aktuell (ok auch nich schlimm) Aber schlimm ist, dass selbst die Seite www.candino.ch nicht immer aktuell ist bzw. nur teilweise.
So hab ich auch das neue Model Ranger fast verpasst. Ich hab zum Glück bei meinen lieblings Händler (10 Minuten von hier) die neue Kollektion in seinem Arbeitskatalog begutachten dürfen.
Diese hatte er schon lagernd:

Ist vom Schaufenster fotografiert worden und wurde zu dunkel. Daher etwas heller gemacht.
Ist mit braunen Lederband.
Hätt ich fast gekauft aber es gibt viel bessere Modelle dieser Kollektion.
Ich kann euchs nich zeigen da ich die Uhr die ich will selber nur durchzufall in seinem Arbeitskatalog sehen durfte.
Sie hat die selbe Form wie die Bronzene (logisch) selbe Modell Reihe. Nur hat diese ein silbernes Ziffernblatt wie meine zweite Candino. Desweiteren hat sie (so sieht es zumindest aus) blaue Zeiger und blaue Zahlen. Ist mit Metallband und kommt erst mitte Oktober. Aber diese Uhr werd ich wohl als nächstes holen (kommt auch mit blauen und schwarzen Ziffernblatt). UVP: 170 mit Metallband und 150 mit Lederband.
Ich halt euch auf den laufenden wenn ihr es wünscht.
Bis dahin werd ich weiterhin dieses tolle Forum besuchen und natürlich auch danach.

ps. nächstes Jahr hol ich mir ne Omega (eine Uhr fürs Leben solls werden)
Omega bietet meiner Meinung nach das schönste Design im oberen Preissegment. Und die Qualität soll ja auch sehr gut sein. Außerdem ist eben ne mechanische Uhr ne ganz andere Sache als ne Quarz Uhr (Candino verzeih). Bin auf jeden Fall schon mal fleissig am sparen.