
ClubNomos
Themenstarter
Hallo Forianer,
in der Bucht stößt man bei der Suche nach ETAs immer wieder auf dieses Angebot:
Calvaneo 1583
Caliber II mit ETA 2824-2
Calvaneo 1583 kenne ich selber nur als China-Ware. Die Caliber I sollte jedoch ihn D. gefertigt worden sein. In der Beschreibung taucht mehrfach etwas von schweizer Qualität, Präzision,... auf. Was ist nun dran an dem ETA-Werk und wie ist die Qualität der Uhr zu bewerten? Kann jemand sagen, wo die Dinger zusammengeschraubt werden?Hat hier jemand schon persönlich Bekanntschaft mit der "Claiber II" gesammelt?
Die Uhr macht optisch (Fotos) einen guten Eindruck, aber was darf man für solch eine Calvaneo 1583 Claiber II ausgeben. Oder sollte man generell die Finger davon lassen?
Vielen Dank!!
ClubNomos
in der Bucht stößt man bei der Suche nach ETAs immer wieder auf dieses Angebot:
Calvaneo 1583
Caliber II mit ETA 2824-2
Calvaneo 1583 kenne ich selber nur als China-Ware. Die Caliber I sollte jedoch ihn D. gefertigt worden sein. In der Beschreibung taucht mehrfach etwas von schweizer Qualität, Präzision,... auf. Was ist nun dran an dem ETA-Werk und wie ist die Qualität der Uhr zu bewerten? Kann jemand sagen, wo die Dinger zusammengeschraubt werden?Hat hier jemand schon persönlich Bekanntschaft mit der "Claiber II" gesammelt?
Die Uhr macht optisch (Fotos) einen guten Eindruck, aber was darf man für solch eine Calvaneo 1583 Claiber II ausgeben. Oder sollte man generell die Finger davon lassen?
Vielen Dank!!
ClubNomos