Caliber 68 stellt sich vor

Diskutiere Caliber 68 stellt sich vor im Small Talk Forum im Bereich Community; Hallo Leute, ein tolles Forum habt Ihr hier zusammengebracht! Ich bin begeistert! Mehrfach habe ich schon hier gestöbert und viele wertvolle...
  • Caliber 68 stellt sich vor Beitrag #1
C

Caliber 68

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2007
Beiträge
71
Ort
bei Bremen
Hallo Leute,

ein tolles Forum habt Ihr hier zusammengebracht!
Ich bin begeistert!
Mehrfach habe ich schon hier gestöbert und viele wertvolle Informationen bekommen.
Besonders wichtig finde ich die Hinweise von welchen Herstellern man seine Finger lassen sollte...! :wink:

Zu meiner Person:
Ich heiße Nils, bin 38 und komme aus dem Städtchen Achim (bei Bremen), von Beruf bin ich Medizintechniker.
Zu meinen Hobbies zählen u.a. Musik, Filme, gutes Essen, Whisky und seit kurzem auch Armbanduhren!

Letztes Jahr im Oktober heiratete mein bester Freund und ich war gezwungen einen Anzug zu kaufen, weil blöderweise mein Konfirmationsanzug nicht mehr passte.
Dabei fiel mir auf, das meine Citizen Promaster einen echten Stilbruch zum edlen Gewand darstellte. Ebenso meine bisher ungetragene, knallbunte "Yellow Submarine" (Beatles) von Swatch wollte auch so recht nicht passen...
Kurzerhand habe ich mir eine eckige Festina Multifunktionsuhr für EUR 89,00 zugelegt. Überrascht war ich über die hervorragende Verabreitungsqualität zu diesem Preis. Mein Interesse war geweckt.

Folgende Zeitmesser kann ich seither mein eigen nennen:
Wenger Commando Chrono 70825
Sector 260 Chrono (hellblau)
Timex T42491 - eine für jeden Tag!
Timex 150 Worldtime
Fossil JR8854 - ja, die mit den roten LED's :-D
Garde Ruhla Chrono (schwarz/rot)
Fotos folgen...

Wie Ihr seht, ich stehe auf Chronos und Taucheruhren.
Mit Quartzwerken habe ich keine Probleme - außer die kosten über 1.500 Euro (z.B. Breitling).
Automatikwerke stehen bei mir aber höher im Kurs.
Auf meiner Wunschliste stehen:
Zeno Airplane Diver Automatic
Wenger Field Compass
Casio Wave Ceptor WVA-510E-1AVER

So weit erstmal.
Ich freue mich Euch kennenzulernen.

Liebe Grüße
Nils.
 
  • Caliber 68 stellt sich vor Beitrag #2
O

oppa tictac

Gesperrt
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
2.761
Ort
CEBITcity
welcomeqi9.gif


und viel spass hier
 
  • Caliber 68 stellt sich vor Beitrag #4
raxon

raxon

Gründer
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
5.695
Willkommen im Club!

Schöne Vorstellung hast Du da zum Einstieg abgeliefert! ;-)
 
  • Caliber 68 stellt sich vor Beitrag #5
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
ich hab zwar nich so tolle smileys im angebot, aber denk dir einfach einen tollen, der dir

WILKOMMEN!

sagt! ;-)
 
  • Caliber 68 stellt sich vor Beitrag #6
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo Caliber,

im großen und ganzen hört sich das ja alles ganz gut an, aber keine einzige Seiko? Nicht mal auf der Wunschliste? Da mußt Du wohl bei uns noch etwas nachsitzen! :lol2: :lol2: :wink:

Gruß, eastwest
 
  • Caliber 68 stellt sich vor Beitrag #8
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
(Pst, nur unter uns: Ich denke die ist weg?)

eastwest
 
  • Caliber 68 stellt sich vor Beitrag #9
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
psst, was er zahlen wollte, war frech

ergo: noch zu haben! :-D
 
  • Caliber 68 stellt sich vor Beitrag #10
C

Caliber 68

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2007
Beiträge
71
Ort
bei Bremen
Danke für den netten Empfang.
Also eine Seiko sollte man auch haben? Na gut, werde ein Auge drauf haben.

Bei meiner Aufzählung habe ich noch eine Casio Gaussmann unterschlagen, bei der leider das Band ganz übel aussieht.
Leider habe ich bis heute nicht rausgefunden wo man solche Spezialbänder bestellen kann.

Beim querlesen hier im Forum bin ich auf die Marke Invicta gestoßen und habe danach einiges im Web gefunden.
Scheint mir ganz lohnenswert zu sein.

Bis denne erstmal.

Grüße
Nils.
 
  • Caliber 68 stellt sich vor Beitrag #11
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Caliber 68 schrieb:
Also eine Seiko sollte man auch haben? Na gut, werde ein Auge drauf haben.

Habe ich wirklich eine geschrieben? Tut mir leid, ich wollte Dich nicht irreleiten! :ok:

eastwest
 
  • Caliber 68 stellt sich vor Beitrag #12
C

Caliber 68

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2007
Beiträge
71
Ort
bei Bremen
eastwest schrieb:
Caliber 68 schrieb:
Also eine Seiko sollte man auch haben? Na gut, werde ein Auge drauf haben.

Habe ich wirklich eine geschrieben? Tut mir leid, ich wollte Dich nicht irreleiten! :ok:

eastwest

Ach... natürlich! :D
Welche würdest Du mir als Anfänger empfehlen?
 
  • Caliber 68 stellt sich vor Beitrag #13
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Du stellst Fragen! Vermutlich hat Seiko das umfangreichste Programm überhaupt. zB. Preisklassen bei Automatik: von € 50 bis mehrere Tausend, dann neue Techniken à la Kinetik oder Springdrive.

Einsteigerklassen sind sicher

- die 5er (klein, fein günstig, meistens klassisches Design)
- die einfachen Diver-Modelle (SKX 007/009 u.ä.)
- die verschiedenen Monster-, Atlas- und Samurai-Modelle (groß, schwer, günstig, Neo-Klassiker)
- viele günstige Quarz-Chronos

Aber das wird ja schon richtig inhaltlich! Ich mache damit 'mal 'nen neuen Thread auf.

eastwest
 
  • Caliber 68 stellt sich vor Beitrag #14
S

sven

Dabei seit
07.10.2006
Beiträge
156
Hm, am Besten du guckst auf http://www.chronograph.com und klickst als hersteller Seiko und bei Werk auf Automatic, dann auf Suche. Lass dir am Besten 50 Uhren je Seite anzeigen und wähl nach Gefallen aus ;-)
 
Thema:

Caliber 68 stellt sich vor

Oben