C.O.C. Der Cartier-Owners-Club

Diskutiere C.O.C. Der Cartier-Owners-Club im UhrForum Clubs Forum im Bereich Uhrenfotos; Nach der erfolglosen Suche nach einem solchen Club hier im UFO gründe ich ihn einfach mal selbst...;-) Ich sehe diese schönen Stücke leider...
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #1
oh1968

oh1968

Themenstarter
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
297
Ort
Deutschland
Nach der erfolglosen Suche nach einem solchen Club hier im UFO gründe ich ihn einfach mal selbst...;-)


Ich sehe diese schönen Stücke leider nur sehr selten hier
drum postet Eure Beiträge MIT Fotos und erfreut Euch daran zusammen mit mir...:-D



Ein kurzer Einblick in die Geschichte des Unternehmens sei Euch obendrein noch gewährt...

"Cartier ist eine exklusive französische Schmuck- und Uhrenfirma des Schweizer Luxusgüterkonzerns Richemont.
Sie wurde 1847 von Louis-François Cartier als Schmuckatelier in Paris gegründet. Sein Sohn Louis Cartier machte die Firma bekannt, als er 1904 eine Armbanduhr entwickelte, die er nach seinem Freund, dem brasilianischen Flugpionier Alberto Santos-Dumont Santos nannte, auf dessen Anregung sie entstanden war. Ab 1911 konnte die Uhr dann auch im Handel erworben werden."

Quelle: Wikipedia (Auszug)



Das Buffet ist eröffnet...:-)


DSC06955.jpg
DSC06987.jpg
 
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #2
F

Forget_ Time

Gast
Glückwunsch Oliver, so "jung" und schon Clubbesitzer :-D
Cartier nenn ich nicht mein eigen, aber ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Club ;-)
 
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #3
oh1968

oh1968

Themenstarter
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
297
Ort
Deutschland
Danke Dir. ;-)

Da die Marke Cartier oft verkannt wird (ist ja keine Manufaktur wie Rlx, AP, PP, VC, NOMOS, GO, ALS etc. pp.), sah ich dringenden Handlungsbedarf, dieser nun doch nicht so ganz unbekannten Marke etwas auf die Sprünge zu helfen.




Wobei ich, so wie Du, die düstere Vorahnung habe, dass dieser Club bald im Nirwana verschwunden sein wird...:???:
 
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #4
eretmodus

eretmodus

Dabei seit
20.02.2011
Beiträge
9.091
Die haben ein paar wirklich schöne Uhren im Sortiment, allerdings stoßen mir die Preise noch etwas auf.

Wünsche dir aber viel Glück mit dem Club Oliver.

Vielleicht komme ich ja auch mal mit einer hier vorbei. Dürfte aber noch eine ganze Weile dauern
 
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #5
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
17.183
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Da die Marke Cartier oft verkannt wird (ist ja keine Manufaktur wie Rlx, AP, PP, VC, NOMOS, GO, ALS etc. pp.), sah ich dringenden Handlungsbedarf, dieser nun doch nicht so ganz unbekannten Marke etwas auf die Sprünge zu helfen.

Sorry, aber als Owner dieses Clubs must Du Dich besser informieren. Seit 2009 ist Cartier (natürlich dank der Eingliederung im Richemont-Konzern) eine Manufaktur. Insbesondere im Bereich der Tourbillons gibt es da inzwischen sehr schöne Lösungen. Aber auch bei den Dreizeigern hat Cartier einiges auf Lager. Die hier Santos de Cartier - Kollektionen - ENTDECKEN - CARTIER hätte ich beinahe gekauft.
 
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #6
roter.papagei

roter.papagei

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
4.266
Ich habe eine Santos (Automatik, aus den 80ern) und eine Pascha C (aus den 90ern) in meiner Sammlung, beides tolle Uhren die ich gerne trage.

p1190966lcs6a.jpg


p119068817un7.jpg
 
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #7
oh1968

oh1968

Themenstarter
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
297
Ort
Deutschland
Sorry, aber als Owner dieses Clubs must Du Dich besser informieren. Seit 2009 ist Cartier (natürlich dank der Eingliederung im Richemont-Konzern) eine Manufaktur. Insbesondere im Bereich der Tourbillons gibt es da inzwischen sehr schöne Lösungen. Aber auch bei den Dreizeigern hat Cartier einiges auf Lager. Die hier Santos de Cartier - Kollektionen - ENTDECKEN - CARTIER hätte ich beinahe gekauft.


Hallo Uhrbene,

dafür muss ich mich entschuldigen. Stimmt, ich hätte nochmal nachlesen sollen...:-(

Daher vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis...;-) :super:



@roter.papagei
Ein sehr schönes Pärchen. Die Uhren sind zeitlos und können zu jedem Anlass getragen werden...:-) :super:

Aufenthaltserlaubnis erteilt...;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #8
Hublotista LA

Hublotista LA

Dabei seit
03.10.2013
Beiträge
15
Ort
Südhessen
Hallo ich hoffe das ich mit meinem Beitrag den Club etwas beleben kann:-P

2zqwtgi.jpg


5kpt6t.jpg


2vif7dw.jpg


2hcqfdc.jpg


Gruß Rupert :super:
 
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #9
oh1968

oh1968

Themenstarter
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
297
Ort
Deutschland
Aber sowas von...:super:

Hey, meine ist auch von Braun in MA.

Leider gibt's den nicht mehr...
 
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #10
Hublotista LA

Hublotista LA

Dabei seit
03.10.2013
Beiträge
15
Ort
Südhessen
Hallo Oliver,
ja Braun war klasse sehr freundlich und immer kompetent, :super:
und auf keinen fall zu vergleichen mit WEMPE :-(

Gruß Rupert
 
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #11
oh1968

oh1968

Themenstarter
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
297
Ort
Deutschland
Fürwahr. :-)

Hier noch mein Zerti:
DSC06970.jpg

Ich war früher...:D

Dennoch :prost:
 
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #12
pearl.harbour

pearl.harbour

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
1.466
Ort
Bavaria
Hallo zusammen,

Ich hoffe ihr nehmt mich in eurem erlauchten Kreis auf!

Viele Grüße

Markus
 

Anhänge

  • DSCN6433.jpg
    DSCN6433.jpg
    331,3 KB · Aufrufe: 417
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #13
magic32

magic32

Dabei seit
13.08.2013
Beiträge
110
Ort
Tuttlingen
Meine Eintrittskarte ,

must de Cartier 21 quarz ...und... ja ich habe sie wirklich getragen trotz 31 mm .

Damals ´92 , wollte ich unbedingt sehr flache Uhr haben und bicolor war auch fast Pflicht .

Hoffe das ich den Club aufgelebt habe und aufgenommen werde :-D .
 

Anhänge

  • 20140128_003246.jpg
    20140128_003246.jpg
    537,9 KB · Aufrufe: 429
  • 20140128_003848-1.jpg
    20140128_003848-1.jpg
    749,6 KB · Aufrufe: 289
  • 20140128_003721.jpg
    20140128_003721.jpg
    559,5 KB · Aufrufe: 381
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #14
roter.papagei

roter.papagei

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
4.266
Willkommen im Club. Die must ist eine wirklich schicke Uhr. Ich poste bei der Gelegenheit mal ein akutelleres Bild meiner Santos Automatik:

pict1955y9rl7.jpg
 
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #15
magic32

magic32

Dabei seit
13.08.2013
Beiträge
110
Ort
Tuttlingen
Vielen Dank,

deine Santos ist eine DER Uhren ... gefällt mi sehr .
 
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #16
Uhrenpsycho

Uhrenpsycho

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
350
Ort
DÜW
Habe gerade den C.O.C. entdeckt. Schade, dass Cartier bei (Männer-) Uhren wohl eher ein bescheidenes Dasein fristet. Dabei darf diese Marke auf eine Männeruhrentradition zurückblicken, die ohnegleichen ist. Beispiel: Santos, die erste Fliegeruhr, die 1904 von dem Flugpionier Alberto Santos-Dumont zu diesem Zwecke bei seinem Freund Louis-Francois Cartier geordert wurde und bis heute ein "Dauerbrenner" im Sortiment ist. Heute, warum auch immer, definiert man die Fliegeruhr anders.

However, mit meinen beiden "Fliegern" erlaube ich mir hiermit, den Aufnahmeantrag zu stellen.

IMG_1763.jpg

IMG_1759.jpg

LG aus DÜW
Hans
 
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #17
oh1968

oh1968

Themenstarter
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
297
Ort
Deutschland
Sehr schöne Uhren. Die Santos ist einer DER Klassiker!

Willkommen...:super:
 
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #18
Uhrenpsycho

Uhrenpsycho

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
350
Ort
DÜW
Oliver, vielen Dank!

LG aus DÜW
Hans

P. S. Sorry, dass ich die Fliegeruhrgeschichte wiederholt habe. Hatte sie anfangs irgendwie überlesen.

--- Nachträglich hinzugefügt ---

Braun in MA.

Leider gibt's den nicht mehr...

Da hast Du völlig recht. Hat bei mir ne Lücke hinterlassen, weil die Region keine Alternative bietet (auch Wempe nicht). Von "Mama" Braun ist mein Christofle Besteck und manchen Hermes Schnickschnack meiner Frau, Uhren von der Tochter (wenn auch nicht die gezeigten Santos). Es gab nichts, was die nicht besorgen konnten. Z. B. Bell & Ross, lange bevor Frier sie mal kurzzeitig im Sortiment hatte. Damals stand ich auch total auf IWC. Immer, wenn es was diesbezüglich Neues gab, rief mich die Tochter an. Usw.

LG Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #19
Tony Soprano

Tony Soprano

Gesperrt
Dabei seit
21.12.2014
Beiträge
37
Hallo liebe Mitglieder des Forums und vor allem dieses Clubs.
Da auch ich vor kurzem auf den Geschmack der Uhren aus dem Hause Cartier gekommen bin, habe ich mich angemeldet und Mitglied in diesem Club sein zu dürfen.

Ich würde mich freuen, wenn ich aufgenommen werden würde.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    322,9 KB · Aufrufe: 408
  • image.jpg
    image.jpg
    313,4 KB · Aufrufe: 409
  • C.O.C. Der Cartier-Owners-Club Beitrag #20
Tony Soprano

Tony Soprano

Gesperrt
Dabei seit
21.12.2014
Beiträge
37
Ist hier denn niemand? Nichtmal der Gründer?
Schade!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

C.O.C. Der Cartier-Owners-Club

C.O.C. Der Cartier-Owners-Club - Ähnliche Themen

[Verkauf] Cartier Santos De Cartier Referenz W2SA0006: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Cartier Santos De Cartier Referenz W2SA0006 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
Der U(h)rsprung: Die Cartier Santos Dumont Extra Plate: Hey, Raf hier. Zunächst mal Danke für das Feedback zur Vorstellung der Cartier Tank Basculante! Ich möchte euch eine weitere Uhr zeigen. Eine...
Cartier im Uhrforum - warum denn nicht? Cartier Tank Solo XL Automatic Ref.: 3800 bzw. W5200028: Liebe Freunde, heute habe ich einmal Zeit, die Uhr einer Manufaktur vorzustellen, die im UF eher selten thematisiert wird, obwohl sie zu den...
"Oh man(n) ist die hässlich" sprach die Gattin…… Cartier Santos de Cartier: Ja tatsächlich hat sie (und auch meine Tochter) sich genau so geäußert, als ich ihr die Cartier Santos de Cartier in der großen Ausführung vor das...
Ein zeitloser Klassiker: Cartier Santos Medium WSSA0010: Cartier ist eine Marke, auf die man vermutlich nicht unbedingt direkt zu Beginn seiner Uhrenleidenschaft aufmerksam wird. Früher fand ich die...
Oben