BWC Automatic 25

Diskutiere BWC Automatic 25 im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo Leute, ich habe aus dem Nachlass von meinem Vater eine BWC Automatic 25 übernommen. Sicherlich nichts großartig Besonderes aber er trägt...
  • BWC Automatic 25 Beitrag #1
A

artaxx

Themenstarter
Dabei seit
27.12.2016
Beiträge
2
Hallo Leute,

ich habe aus dem Nachlass von meinem Vater eine BWC Automatic 25 übernommen.

Sicherlich nichts großartig Besonderes aber er trägt sie auf meinem Lieblingsfamilienfoto von 1983/1984.

Leider ist das Armband schon arg verschlissen.

Weiß von euch jemand wie man bei der Uhr das Armband wechselt? Ich sehe keine Stifte die man entfernen könnte um das Band zu wechseln und bevor ich etwas kaputt mache würde ich die Uhr lieber so lassen wie sie ist.

Kann hier jemand helfen?

Vielen Dank!

Gruß
Daniel

P.S.: Kann evtl. jemand allgemein was zu der Uhr sagen? Ich sehe nur BWC Automatic 25 auf dem Ziffernblatt. Die Seriennummer ist 753050.
 

Anhänge

  • IMG_9053.JPG
    IMG_9053.JPG
    270,5 KB · Aufrufe: 15
  • BWC Automatic 25 Beitrag #2
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.721
Ort
Rheinhessen
Die Uhr sollte ganz normale Federstege haben. Mit entsprechendem Werkzeug einseitig eindrücken und entnehmen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat sie ein ETA Automatikwerk.
 
  • BWC Automatic 25 Beitrag #3
pallasquarz

pallasquarz

Dabei seit
31.01.2016
Beiträge
7.069
Guten Abend, wenn Du das Band gewechselt haben willst (wahrscheinlich 18mm Stegbreite), kannst Du auch zu einem Uhrmacher gehen, der wird Dir ein neues dann auch gleich anbringen.
Ansonsten , da Du wahrscheinlich kein Federsteg Besteck hast, mit einer Taschenmesserklinge kräftig zwischen Horn und Bandende drücken, um den Federsteg auszuhaken. Allerdings wirst Du wahrscheinlich Probleme haben, ihn ohne Besteck mit dem neuen Band wieder eingerastet zu bekommen.
Die Uhr dürfte aus Ende 60er Jahre oder 70er Jahre stammen.
Gute Nacht Christoph
 
  • BWC Automatic 25 Beitrag #4
Uhr-Enkel

Uhr-Enkel

Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
20.599
Ort
Mordor am Niederrhein
Wenn man ungeübt ist, kann man mit einem Taschenmesser eine Macke ins Uhrengehäuse hauen. Was spricht dagegen, zu Galeria Kaufhof oder einem anderen Bandwechsler zu gehen, sich ein hübsches Band auszusuchen und dem Profi das Austauschen zu überlassen?
__________________________

Zur Nummer: Diesen Beitrag finde ich aufschlußreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • BWC Automatic 25 Beitrag #5
A

artaxx

Themenstarter
Dabei seit
27.12.2016
Beiträge
2
Aus meiner Sicht spricht da nichts dagegen.

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

@falko:
ETA Werke sind an sich ja nicht schlecht, oder?

Merkwürdigerweise ist die Uhr im Uhrenbeweger mega präzise (ca. 3 Min. auf 3 Monate) aber leider scheint wohl mechanisch irgendwas defekt zu sein. Sobald die Uhr ausserhalb des Uhrenbewegers ist, steht die Uhr nach ca. 6h.
Aber naja, 50 Jahre alt, damals schon wohl nicht sooo teuer und eigentlich nur ein Familienerbstück wegen eines Fotos. Alles gut.

Schön find ich sie trotzdem.

Weiß von euch jemand was sowas damals gekostet hat?
 
  • BWC Automatic 25 Beitrag #6
Uhr-Enkel

Uhr-Enkel

Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
20.599
Ort
Mordor am Niederrhein
Die Uhr braucht eine Revision. Momentan dürfte sie auf Verschleiß laufen.

Seinerzeit hat die Uhr wohl knapp 200 DM gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

BWC Automatic 25

BWC Automatic 25 - Ähnliche Themen

[Suche] Aufzugskrone für SABINA Automatic Incabloc 25 jewels Day - Date: Sehr geehrte Foren-Mitglieder, ich möchte eine alte Uhr (SABINA Automatic Incabloc 25 jewels Day – Date) meines Vaters wieder tragen. Die Uhr...
DW-002 Ersatzteile: Hallo liebe Uhrenfreunde, ist mein erster Post hier. Hoffe bin hier im richtigen Unterforum. kurz zu mir: Ich bin Jan und habe schon länger eine...
SuperOcean Heritage B20 Automatic 42 (Breitling - AB2010121B1A1): Hier meine vorerst letzte Vorstellung, da ich nun mit meiner Sammlung Stand heute fertig bin :-) Februar 2022 Es war zu dem Zeitpunkt bereits 4...
[Erledigt] Paladin Automatic mit Goldhaube, Vintage: Tach Jemeinde, zunächst einmal möchte ich das Folgende ausdrücklich mitteilen: Die hier angebotene Uhr befindet sich in meinem Besitz und ist...
Die Jahrgangsuhr oder Certina Blue Ribbon "50 Jahre Volvo / 1927-1977", Ref. 623 1218 41: Werte Mitforenten, zu meiner heutigen Vorstellung gibt es als Referenz im Netz praktisch nur eine Quelle und selbige ist hier im Uhrforum zu...
Oben