Butterfly Schließe

Diskutiere Butterfly Schließe im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Ich habe mir die Tissot Ballade zugelegt mit Butterfly Schließe. Das ist meine erste Uhr mit dem Butterfly Mechanismus. Muss man den Knopf auf...
  • Butterfly Schließe Beitrag #1
P

Patrick58

Themenstarter
Dabei seit
18.08.2021
Beiträge
22
Ich habe mir die Tissot Ballade zugelegt mit Butterfly Schließe. Das ist meine erste Uhr mit dem Butterfly Mechanismus. Muss man den Knopf auf beiden Seiten drücken, wenn man die Uhr zumacht oder nur beim aufmachen? :-)
 
  • Butterfly Schließe Beitrag #2
steffGS

steffGS

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
2.226
Ort
Sauerland
Nummer bestätigt
Vermutlich nur beim aufmachen.
Aber: Versuch macht kluch :-D
 
  • Butterfly Schließe Beitrag #6
Breitlingfan_xf

Breitlingfan_xf

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
5.687
Ort
Stadt der Spiele, sowie der Türme und Tore
Ich bin über die Frage entsetzt, ganz ehrlich.

Wenn ich mir z.B. eine neue Hose kaufe frage ich doch auch nicht in einem Hosenforum, wie der Reißverschluss auf- und zugeht.
 
  • Butterfly Schließe Beitrag #7
Superocean80

Superocean80

Dabei seit
02.06.2022
Beiträge
1.642
Ich bin über die Frage entsetzt, ganz ehrlich.

Wenn ich mir z.B. eine neue Hose kaufe frage ich doch auch nicht in einem Hosenforum, wie der Reißverschluss auf- und zugeht.
Naja, wenn man überlegt, wie oft manche mit offenem Hosenstall rumlaufen, wäre es vielleicht doch besser😅.

Ich glaube der TS hat ein wenig Angst, dass man beim bloßen Zudrücken der Mechanismus der Schließe verschleißt und ein verschleißärmer ist, sie gedrückt beidseitig zu schließen und dann den Drücker wieder loszulassen, wenn das Band in Verschlußposition ist. Ich sag einfach Zudrücken!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Butterfly Schließe Beitrag #8
caine

caine

Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
5.128
Ich sag einfach Zudrücken!

Ich nicht.

Ich druecke beim Schliessen nach Moeglichkeit immer die beiden Knoepfe.
Staendiges Reiben zweier Materialien aneinander kann nicht ewig halten. Irgendwann sind die Zapfen durch.

Ist wie bei Taschenuhren mit Sprungdeckel: Da drueckt man auch den Knopf beim Schliessen des Deckels.

Also ich mach' das so...
 
  • Butterfly Schließe Beitrag #9
P

Patrick58

Themenstarter
Dabei seit
18.08.2021
Beiträge
22
Ich nicht.

Ich druecke beim Schliessen nach Moeglichkeit immer die beiden Knoepfe.
Staendiges Reiben zweier Materialien aneinander kann nicht ewig halten. Irgendwann sind die Zapfen durch.

Ist wie bei Taschenuhren mit Sprungdeckel: Da drueckt man auch den Knopf beim Schliessen des Deckels.

Also ich mach' das so...
Genau deswegen habe ich das Thema erstellt und wollte Erfahrungen dazu hören :-)
 
  • Butterfly Schließe Beitrag #10
Breitlingfan_xf

Breitlingfan_xf

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
5.687
Ort
Stadt der Spiele, sowie der Türme und Tore
Ich glaube der TS hat ein wenig Angst, dass man beim bloßen Zudrücken der Mechanismus der Schließe verschleißt und ein verschleißärmer ist, sie gedrückt beidseitig zu schließen und dann den Drücker wieder loszulassen, wenn das Band in Verschlußposition ist. Ich sag einfach Zudrücken!
Wie oft müsste man denn den Mechanismus betätigen, damit es zu Verschleiß kommen kann?

Ich frage mich manchmal echt, worum man sich Gedanken machen kann und warum man nicht einfach mal was ausprobiert. Irgendwo kommt die Uhr ja her, warum fragt man denn nicht einfach unter vier Augen den Verkäufer, bzw. manche Sachen sind doch einfach offensichtlich.
 
  • Butterfly Schließe Beitrag #11
caine

caine

Dabei seit
03.08.2009
Beiträge
5.128
Wie oft müsste man denn den Mechanismus betätigen, damit es zu Verschleiß kommen kann?
Genau genommen kommt es bereits beim ersten Mal zu Materialabtrag.
Sollte z.B. nach 1 Million Mal Oeffnen/Schliessen der Mechanismus ausgelutscht sein, werden beim ersten Mal Millionstel Teilchen dabei verschlissen. ;-)

Btw: Warum so angepi$$t?!
Wir alle haben doch mal klein angefangen. Du doch auch, oder?
 
Thema:

Butterfly Schließe

Butterfly Schließe - Ähnliche Themen

[Erledigt] 24mm Lederband inkl. Butterfly-Schließe: Moin Forum, verkaufe als Privatanbieter ein neues Lederband inkl. Butterfly-Schließe. Breite ist 24 zu 22 mm Längen sind 12,5 cm und 7,5 cm...
Citizen Cal6850-G80973 TA: Hallo Zusammen! Ich habe meinen alten Quartzwecker endlich wieder!! :-) Aber.. - Die kleine Hand auf 12h kann die Stellung nicht mehr halten...
[Verkauf] Tissot T-Complication Squelette: Hallo, zum Verkauf steht die Tissot T-Complication Squelette. Vorweg: Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Fest verarbeitetes Armband tauschen: Hallo, Gemeinde, über Ali habe ich eine Swish-Uhr gekauft, da mir das Design sehr gut gefallen hat. Allerdings ist das standardmäßige...
[Erledigt] Tissot Le Locle Automatic ETA 2824-2: Hallo zusammen, ich biete meine Tissot Le Locle Automatic zum Verkauf an. Die Uhr stammt aus 2007 und war ein Firmengeschenk zum Dienstjubiläum...
Oben