freemind1
Die Bulova's werden meist mit hohen Abschlägen verkauft, von daher sind die 750€ Listenpreis unrealistisch. Aber auch für 500€ hätte man ruhig das Miyota 9015 verbauen können, macht in der Herstellung wahrscheinlich nur ein paar Dollar aus.Man hätte aus dem Hause Citizen der Uhr wenigstens ein Miyota 9015 für den Preis spendieren können.
So ist die Uhr nur etwas für nostalgie , vintage Bulova Fanboys .
750 Dollaros für ein Miyota 8215 sind ??? .
Bei Microbrands aus China,Usa etc. bekommt man mehr für den Dollar !(Historie hin oder her)
Der Vergleich mit den Microbrands verbietet sich allerdings, so hat Bulova schon eine reichhaltige Historie und die zahlt man bekannterweise immer mit. Optisch finde ich den Devildiver jedenfalls sehr gelungen, ich schleiche schon eine Weile um das 41mm Modell 96B343 herum.
