Hallo Liebe Leute,
ich würde gerne ein paar Erfahrungen, die ich mit dieser Uhr hatte teilen. Der Thread kann im Anschluss ja als Sammelthread dienen. Ich hatte vor kurzem das Problem, dass bei meinem Chronograph der Minutenzeiger verstellt war. Mit dem Wissen, dass man die ja sicher wieder zurücksetzen kann hab ich mich in die Weiten des Internets gemacht und herausgefunden: Ne, das geht tatsächlich nicht. Man kann nur den Millisekunden und den großen Sekundenzeiger mit Knopfkombinationen verstellen. Jedenfalls hab ich mich dann an den Kundenservice von Bulova gewendet. Der Citizen Kundenservice bestätigte mir, dass ich die Uhr einschicken muss. Da die Uhr keine 6 Monate alt war, hab ich die Garantiekarte gezückt und samt Kaufbeleg an die entsprechende Stelle geschickt.
Lange hat das ganze auf jedenfall nicht gedauert und heute kam sie wieder in meine Arme. War laut Reperaturbeleg ein Garantie/Kulanzfall. Jetzt wo sie wieder da ist, beschäftigt mich folgendes: Ich habe die Variante mit dem Stahlband und da ist ja bekanntermaßen das Problem, dass die Bohrlöcher nah am Gehäuse sind. Gibt es da jemanden, der eine Lösung hat, wie ich die Uhr mit Natoband tragen kann? Mein schwarzes Natoband ist leider zu dick.
ich würde gerne ein paar Erfahrungen, die ich mit dieser Uhr hatte teilen. Der Thread kann im Anschluss ja als Sammelthread dienen. Ich hatte vor kurzem das Problem, dass bei meinem Chronograph der Minutenzeiger verstellt war. Mit dem Wissen, dass man die ja sicher wieder zurücksetzen kann hab ich mich in die Weiten des Internets gemacht und herausgefunden: Ne, das geht tatsächlich nicht. Man kann nur den Millisekunden und den großen Sekundenzeiger mit Knopfkombinationen verstellen. Jedenfalls hab ich mich dann an den Kundenservice von Bulova gewendet. Der Citizen Kundenservice bestätigte mir, dass ich die Uhr einschicken muss. Da die Uhr keine 6 Monate alt war, hab ich die Garantiekarte gezückt und samt Kaufbeleg an die entsprechende Stelle geschickt.
Lange hat das ganze auf jedenfall nicht gedauert und heute kam sie wieder in meine Arme. War laut Reperaturbeleg ein Garantie/Kulanzfall. Jetzt wo sie wieder da ist, beschäftigt mich folgendes: Ich habe die Variante mit dem Stahlband und da ist ja bekanntermaßen das Problem, dass die Bohrlöcher nah am Gehäuse sind. Gibt es da jemanden, der eine Lösung hat, wie ich die Uhr mit Natoband tragen kann? Mein schwarzes Natoband ist leider zu dick.