T
Tomcat1960
Gast
Hallo zusammen,
ich finde die Bullheads einfach wunderschön und möchte mir eine zulegen. Ich bin nicht wirklich Sammler, sondern suche einfach nur einen schönen, etwas anderen Automatik-Chronometer. Bei meiner Suche bin ich bei den Bullheads hängengeblieben, und dort speziell bei den Japanern.
Aus Praktikabilitäts- und Budgetgründen kommt nur eine in Frage, und so schwanke ich nun zwischen Seiko und Citizen. Von beiden habe ich schon viel Gutes gehört, aber welche würdet Ihr mir empfehlen? Vermutlich ist es für Euch Allgemeinbildung, aber ich bin Neuling, und so stelle ich einfach mal die Fragen, die mich interessieren:
- Welche Werke wurden verbaut?
- Haben die Uhren Handaufzüge? (Meine Seiko Diver hat z.B. keinen.)
- Wie steht es um die Ganggenauigkeit der Werke?
- Wie haltbar sind die Komplikationen? (Speziell bei Citizen sieht man in den einschlägigen Anzeigen öfter mal verstellte Sekunden, Minuten, Stunden - hängt das mit Verschleiß zusammen oder ist das eine Sache des Reinigens und Pflegens?)
- Speziell bei der Citizen habe ich verschiedene Gehäuseformen gesehen. Wie viele gibt es da?
- Haben beide zweisprachige Tagesanzeigen? Am liebsten hätte ich eine mit Englisch/Deutsch oder Englisch/Japanisch (ist aber kein Muss).
- Welche Farbkombinationen sind original?
- Welche ist zuverlässiger?
- Sind die in Japan hergestellten tatsächlich besser? Woran erkenne ich, ob eine in Japan gebaut wurde?
Die Suche hat mich leider nicht wirklich weitergebracht - ich habe zwar viele wunderschöne Exemplare gesehen (Dank schon alleine dafür!) aber ich wüsste einfach gerne mehr über die beiden.
Worauf muss ich achten?
Letzten Endes ist es sicher eine Geschmacksfrage - die Citizen gefällt mir persönlich besser, andererseits hat die Seiko etwas ganz Besonderes mit ihren eckigen Totalisatoren.
Vielen lieben Dank schon im Voraus!
Grüße,
Andreas
ich finde die Bullheads einfach wunderschön und möchte mir eine zulegen. Ich bin nicht wirklich Sammler, sondern suche einfach nur einen schönen, etwas anderen Automatik-Chronometer. Bei meiner Suche bin ich bei den Bullheads hängengeblieben, und dort speziell bei den Japanern.
Aus Praktikabilitäts- und Budgetgründen kommt nur eine in Frage, und so schwanke ich nun zwischen Seiko und Citizen. Von beiden habe ich schon viel Gutes gehört, aber welche würdet Ihr mir empfehlen? Vermutlich ist es für Euch Allgemeinbildung, aber ich bin Neuling, und so stelle ich einfach mal die Fragen, die mich interessieren:
- Welche Werke wurden verbaut?
- Haben die Uhren Handaufzüge? (Meine Seiko Diver hat z.B. keinen.)
- Wie steht es um die Ganggenauigkeit der Werke?
- Wie haltbar sind die Komplikationen? (Speziell bei Citizen sieht man in den einschlägigen Anzeigen öfter mal verstellte Sekunden, Minuten, Stunden - hängt das mit Verschleiß zusammen oder ist das eine Sache des Reinigens und Pflegens?)
- Speziell bei der Citizen habe ich verschiedene Gehäuseformen gesehen. Wie viele gibt es da?
- Haben beide zweisprachige Tagesanzeigen? Am liebsten hätte ich eine mit Englisch/Deutsch oder Englisch/Japanisch (ist aber kein Muss).
- Welche Farbkombinationen sind original?
- Welche ist zuverlässiger?
- Sind die in Japan hergestellten tatsächlich besser? Woran erkenne ich, ob eine in Japan gebaut wurde?
Die Suche hat mich leider nicht wirklich weitergebracht - ich habe zwar viele wunderschöne Exemplare gesehen (Dank schon alleine dafür!) aber ich wüsste einfach gerne mehr über die beiden.
Worauf muss ich achten?
Letzten Endes ist es sicher eine Geschmacksfrage - die Citizen gefällt mir persönlich besser, andererseits hat die Seiko etwas ganz Besonderes mit ihren eckigen Totalisatoren.
Vielen lieben Dank schon im Voraus!
Grüße,
Andreas