Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases

Diskutiere Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases im Werbeforum Forum im Bereich Marktplatz; Hallo zusammen! Das Uhrenatelier Bruno Söhnle Glashütte besteht seit seiner Gründung im Jahr 2000 – hat jedoch bisher noch keinen Fuß in ein...
  • Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases Beitrag #1
BrunoSöhnle

BrunoSöhnle

Hersteller Bruno Söhnle Uhren aus Glashütte/iSa
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2021
Beiträge
19
Hallo zusammen!

Das Uhrenatelier Bruno Söhnle Glashütte besteht seit seiner Gründung im Jahr 2000 – hat jedoch bisher noch keinen Fuß in ein Uhrenforum gesetzt. Das soll sich nun ändern :-)

Zuerst einmal eine kurze Ausführung zu uns:
Im Jahr 2000 schenkte sich Bruno Söhnle, welcher seit seiner Jugend Uhrenliebhaber war und für verschiedene, bekannte Unternehmen gearbeitet hatte, seine eigene Uhrenmarke zu seinem sechszigsten Geburtstag. Dank Söhnles Zitat „Mit diesem Schritt begann meine beste Zeit“ entstand der bekannte Markenslogan: Meine beste Zeit.
Unsere Kollektion erstreckt sich hauptsächlich über Quarzuhren, aber auch mechanische Uhren nehmen einen immer größeren Teil unserer Kollektion ein.

Nun möchte ich euch aber unsere neuen Releases vorstellen:

Turin II Small / Big
  • Name: Turin II Small und Turin II Small
  • Uhrwerk: Ronda 6003.D in veredelter Bruno Söhnle Version
  • Gehäuse: Edelstahlgehäuse, Saphirglas innen entspiegelt
  • Größe: 34 mm (Small) 41 mm (Big) // Höhe: 9,1 mm (Small) 9,5 mm (Big)
  • Preis: 495€
  • Limitierung: Keine
  • Variationen: Zifferblattvarianten Silber, Blau, Grau (nur Big), Rosé (nur Small)
  • Besonderheiten: Zifferblatt mit Sonnenschliff, Datum auf 3 Uhr, 10 ATM wasserdicht mit verschraubter Krone, Sichtboden
  • Erscheinungsdatum: Mai 2022
Turin II (blue)_Mood_Low Res_01.jpg
Turin II (silver)_Mood_High Res_02.jpg
17-13226-542_Turin II Small_Soldat_Low Res.png
17-13225-842_Turin II Big_Soldat_Low Res.png


Nuvola III
  • Name: Nuvola III
  • Uhrwerk: Ronda 751 in veredelter Bruno Söhnle Version
  • Gehäuse: Edelstahlgehäuse (je nach Variante mit IP Gold), Saphirglas innen entspiegelt
  • Größe: 17 x 38 mm // Höhe: 7,1 mm
  • Preis: 385€ - 495€ (je nach Variation)
  • Limitierung: Keine
  • Variationen: Leder- oder Edelstahlarmband, Zifferblattvarianten mit goldenen Indizes, Edelstahlgehäuse mit IP Gold Beschichtung)
  • Besonderheiten: Cabochon-Stein auf der Krone, Zifferblatt mit Sonnenschliff
  • Erscheinungsdatum: Mai 2022
Nuvola III_Mood_Low Res_01.jpg
Nuvola III_Mood_Low Res_02.jpg


Episode IV – Limited Edition
  • Name: Episode IV – Limited Edition
  • Uhrwerk: Ronda 7004.B in veredelter Bruno Söhnle Version
  • Gehäuse: Edelstahlgehäuse (je nach Variante mit IP Schwarz oder IP Gunmetal), Saphirglas innen entspiegelt
  • Größe: 43 mm // Höhe: 13,7 mm
  • Preis: 795€
  • Limitierung: 175 Stück (je Variation)
  • Variationen: Edelstahlgehäuse und weißes Zifferblatt Edelstahlgehäuse / IP Gunmetal und graues Zifferblatt / Edelstahlgehäuse IP Schwarz und schwarzes Zifferblatt
  • Besonderheiten: Farbliche Akzente auf dem Zifferblatt, Zierschliff auf dem Zifferblatt, Kleine Sekunde auf 6 Uhr, Großdatum auf 12 Uhr, 10 ATM wasserdicht mit verschraubter Krone, Sichtboden
  • Erscheinungsdatum: Mai 2022
17-13073-291_Episode IV - Limited Edition 175 Stück_Soldat_Low Res.png
17-83073-891_Episode IV - Limited Edition_Soldat_Low Res.png
17-73073-791_Episode IV - Limited Edition_Soldat_Low Res.png



Ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel auf einmal.
Ich freue mich auf einen Austausch mit Euch, auf Kommentare, einen Anregungen oder was Euch sonst so einfällt – gerne hier im Forum oder als DM ;-)


Liebe Grüße
Dario
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases Beitrag #2
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
15.035
Hallo "Bruno" ;-)

Willkommen im Uhrforum.
Eure Marke ist hier in der Tat bisher sehr spärlich vertreten, was sich aber sicher ändern lässt.
Die ganzen neuen Modelle oben sehen ja schon mal sehr gefällig aus.
 
  • Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases Beitrag #3
grmpf

grmpf

Dabei seit
28.12.2016
Beiträge
2.890
Ort
Ludwigsburg
Die Devi / Episode IV in einer mechanischen Version könnte richtig interessant sein. Als Quarzer zieht sie mich leider nicht so.
 
  • Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases Beitrag #4
BrunoSöhnle

BrunoSöhnle

Hersteller Bruno Söhnle Uhren aus Glashütte/iSa
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2021
Beiträge
19
Hallo "Bruno" ;-)

Willkommen im Uhrforum.
Eure Marke ist hier in der Tat bisher sehr spärlich vertreten, was sich aber sicher ändern lässt.
Die ganzen neuen Modelle oben sehen ja schon mal sehr gefällig aus.
Hi! Danke für das herzliche Willkommen.

Genau, dafür bin ich heute hier - das bekommen wir hin. Ich freue mich auf jeden Fall darauf.

Die Devi / Episode IV in einer mechanischen Version könnte richtig interessant sein. Als Quarzer zieht sie mich leider nicht so.
Danke für das Feedback - vielleicht überlegen wir uns ja mal was in diese Richtung.
 
  • Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases Beitrag #5
tomatoJoe

tomatoJoe

Dabei seit
15.05.2020
Beiträge
145
Kann ich mich anschließen: die Episode IV – Limited Edition als mechanische Uhr, da könnte ich schwach werden :klatsch:

Edit: Ups, die 43mm sind mir aber leider ein wenig zu groß...
 
  • Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases Beitrag #6
5231N1324O

5231N1324O

Dabei seit
12.07.2019
Beiträge
1.343
Falls eine Meinung aus dem Abseits zulässig ist:
Das Logo ist wirklich nicht gut, es atmet den Geist einer längst untergegangen typografischen Zeit und es wäre sicherlich einen Gedanken Wert, zum 25. Jubiläum (das ist ja noch ein paar Tage hin) eventuell etwas Neues zu wagen?
Es muss ja nicht auf einen Schlag sein — Grossmann hat beispielsweise für bestimmte Serien das alte (absolut hinreißende) Logo/Wortmarke wieder ausgegraben und das steht den Uhren hervorragend.
Zudem würde ich den „BS“-Button überdenken. „BS“ ist inzwischen die international gut eingeführte Abkürzung für „Bullshit”.

Beste Grüße,
Christoph
 
  • Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases Beitrag #7
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
15.036
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Nette Vorstellung einer wirklich deflationären Marke!

Ich selbst - stets an vielen Schaufensterscheiben klebend - habe jetzt zugegebenermaßen diese Marke nur aus Krems/Donau in Erinnerung.

Ansonsten habe ich jedoch keine Marken-Erfahrungen, weder persönliche noch aus dem Freundes/Bekanntenkreis.

Gruß, Richard
 
  • Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases Beitrag #8
Tapestry

Tapestry

Dabei seit
27.02.2019
Beiträge
1.814
Hallo zusammen! […] Nun möchte ich euch aber unsere neuen Releases vorstellen: […]
Hallo! :-D

Schöne Uhren, wie ich meine! Ich hoffe, dass die Neuvorstellungen viel, viel Anklang finden.

Ich selbst stand Bruno Söhnle Glashütte bisher eher etwas ratlos gegenüber. Vielleicht wird sich das nun ändern.

Zwei Vorschläge in Bezug auf Schnittstellen zur potenziellen Kundschaft möchte ich machen: 1. Laut Wikipedia beliefert Söhnle über 40 Länder - ein englischer Wikipedia-Artikel wäre da bestimmt nett. Der Aufwand dürfte zu vernachlässigen sein. 2. Die Vergrößerungsfunktion auf der Internetpräsenz ist (auf meinem iOS-Gerät) eher rudimentär, finde ich. Das sollte dringend verbessert werden.
 
  • Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases Beitrag #9
chrismontre

chrismontre

Dabei seit
23.10.2013
Beiträge
870
Ort
Berlin
Nummer bestätigt
Liebes BS-Team,
willkommen im Uhrenforum. Ich hatte vor ein paar jahren schon etliche eurer Uhren in der Hand und fand die Verarbeitungsqualität durchaus gut für den Preis. Folgendes würde mich interessieren: Wie hoch ist eure Fertigungstiefe? Wo, z.B. bezieht Ihr eure Gehäuse und Zifferblätter?
Vielen Dank vorab für die Antwort.
 
  • Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases Beitrag #12
A

Android66

Dabei seit
07.12.2012
Beiträge
2.339
Quarzuhren finden hier allgemein nicht so großen Anklang.
Dafür auch viel zu teuer...Vom aussehen her OK.
Veredeltes Quarzwerk würd ich auch mal gerne genauer definiert haben, bitte...
 
  • Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases Beitrag #13
BestZeit

BestZeit

Dabei seit
07.08.2019
Beiträge
1.483
Hatte schon öfters mal eine BS in der Hand, Preis/Leistung scheint schon vernünftig zu sein, jedoch ist es wohl wirklich so, dass Quartz bei den meisten Nerds hier wenig Anklang findet (mich eingeschlossen)

Was die Veredelung eines qaurtzwerkes angeht: Das sind wohl nicht diese Centstück-großen Plastikteile, die einem als erstes in den Sinn kommen. Zumindest hatte ich schon eine Uhr mit Glasboden in der Hand, bei der das Werk wirklich schön verziert war: Genfer Streifen, gebläute Schrauben usw., quasi alles, was man auch von mechanischen Werken kennt. Sag jedenfalls ansprechender aus als z.b. ein Miyota 9015...
Kann mir also schon vorstellen, das BS da noch was dran veredelt hat
 
  • Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases Beitrag #14
O

Oelfeld

Dabei seit
05.01.2017
Beiträge
1.035
Nummer bestätigt
In der kleinen BS meiner Frau, die sie sich vor Jahren aufgrund der Optik gekauft hat, werkelt auch ein Quarzwerk sauber vor sich hin, das auf den kurzen Blick kein Billigst-Plastikteil ist, sondern metallisch-gülden daher kommt...
Ich habe somit auch nur gute Erfahrungen mit BS und die Marke ist mir durchaus sympathisch.
Trotzdem wird sie es mit Quarzwerken hier im Forum wohl nicht vom Image "Modeuhren" weg schaffen...
 
  • Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases Beitrag #15
reloj

reloj

Dabei seit
18.09.2010
Beiträge
2.771
Die Werke kann man sich im entsprechenden Threads ansehen.
klick
Laufen zuverlässig und unauffällig.
Die Qualität stimmt, Zeiger treffen die Indizes genau und die Gehäuse sehen sauber verarbeitet aus und sind alltagstauglich wasserfest.
Leider lösen die Uhren wenig Emotionen aus. Eine mechanische Serie würde der Marke echt gut tun.
 
  • Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases Beitrag #16
BrunoSöhnle

BrunoSöhnle

Hersteller Bruno Söhnle Uhren aus Glashütte/iSa
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2021
Beiträge
19
Hallo zusammen,

Ich hoffe, Ihr hattet ein paar angenehme Osterfeiertage.

Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare und auch Fragen, die zwischendurch kamen! Ich werde diese natürlich auch der Reihe nach beantworten :-)

Die Werke kann man sich im entsprechenden Threads ansehen.
klick
Laufen zuverlässig und unauffällig.
Die Qualität stimmt, Zeiger treffen die Indizes genau und die Gehäuse sehen sauber verarbeitet aus und sind alltagstauglich wasserfest.
Leider lösen die Uhren wenig Emotionen aus. Eine mechanische Serie würde der Marke echt gut tun.
Danke für die Verlinkung zum Thread. Meinst du die Uhren lösen auf Grund der Quarzwerke wenig Emotionen aus?
Wir haben in der Tat ein paar mechanische Uhrenserien.
Beispielsweise zu nennen sind die Automatikversionen der Hamburg, Stuttgart oder München.

Im Zusammenhang dazu fällt mir ein Video von unserem Youtube Kanal ein: Hier baut einer unserer Uhrmacher eine Rondo Automatik Gangreserve zusammen:


Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche ;-)
 
  • Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases Beitrag #17
nem300

nem300

Dabei seit
27.11.2014
Beiträge
1.429
Ort
Wien
Bei einer Turin II in 36 mm könnte ich schwach werden.
 
  • Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases Beitrag #18
BrunoSöhnle

BrunoSöhnle

Hersteller Bruno Söhnle Uhren aus Glashütte/iSa
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2021
Beiträge
19
Guten Morgen zusammen,

anbei ein paar Informationen bezüglich der veredelten Werke und Antworten auf eure Fragen / Anregungen.

Das Wichtigste einmal vorab: Nähere Details zu der Veredelung unserer Uhrwerke - seien es Quarzwerke oder Werke mechanischer Natur.

Ich stehe der "Veredelung eines Quarzwerks" ein bisschen hilflos gegenüber. Wie kann ich mir denn das vorstellen?
Folgendes würde mich interessieren: Wie hoch ist eure Fertigungstiefe?

Als Automatikwerk habe ich euch das Kaliber BS 509, welches auf dem schweizer Sellita SW200-1 basiert, mitgebracht. Wie ihr wisst, handelt es sich hierbei um ein mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug. Der Rotor wird extra für diese Werke vor Ort in Glashütte angefertigt. Man erkennt gut die Veredelungen wie den Glashütter Streifenschliff auf dem Rotor, die thermisch gebläuten Schrauben oder die Perlage.

Das Handaufzugswerk BS 283, basierend auf dem Schweizer Werk ETA Unitas 6498-1, wird in Glashütte umgebaut und veredelt. Dazu zählt die geschliffene 3/4 Platine, die Schwanenhalsfeinregulierung, der Sonnenschliff auf Sperr- und Kronrad, sowie die thermisch gebläuten Schrauben und die Perlage auf der Grundplatine.

Und auch bei den Quarzwerken reißt die Liebe zum Detail und die Hingabe der Veredelungen nicht ab. Das unten abgebildete Quarzwerk basiert auf dem schweizer Werk Ronda 8040.B - ein Chronographenwerk mit Großdatum. Hier wird das Werk ebenfalls demontiert, die Abdeckplatte wird mit dem Glashütter Streifenschliff dekoriert. Außerdem werden die Räderwerkbrücken ausgetauscht und die Batterie abgedeckt, um ein schöneres und edles Gesamtbild zu erzielen, welches schlussendlich auch durch einen Glasboden bewundert werden kann.

BS_Werk_Automatik_BS509.jpgBS_Werk_Handaufzug_BS283.jpgRonda 8040.B_Quarzwerk in veredelter BS Version.jpg


Ein Video dazu findet ihr auch auf unserem Youtube Kanal, das Video verlinke ich euch hier:

 
  • Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases Beitrag #19
BrunoSöhnle

BrunoSöhnle

Hersteller Bruno Söhnle Uhren aus Glashütte/iSa
Themenstarter
Dabei seit
05.07.2021
Beiträge
19
Ach - noch ein kleiner Nachtrag zu verschiedenen anderen Themen, wie beispielsweise dem Kommentar mit dem BS-Butten und unserem Logo auf den Zifferblättern von @5231N1324O: Das Thema Logo auf den ZB gehen wir schon an, so werden langsam aber sicher die neuen Uhren das aktuelle BS Logo auf dem Zifferblatt tragen. Was den BS-Button angeht, so wurde das Thema bereits weitergetragen ;-)

1. Laut Wikipedia beliefert Söhnle über 40 Länder - ein englischer Wikipedia-Artikel wäre da bestimmt nett. Der Aufwand dürfte zu vernachlässigen sein.
Vielen Dank für die Anregung - den Wikipedia Artikel schauen wir uns mal genauer an und übersetzen ihn im selben Atemzug auch mit!


In dem Sinne wünsche ich euch einen tollen Freitag. Wenn ihr weiteren Fragen oder Anregungen habt, immer gerne her damit - hier im Forum oder auch gerne über Instagram :-)

LG
Dario
 
  • Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases Beitrag #20
thtrnsprtr85

thtrnsprtr85

Dabei seit
27.03.2014
Beiträge
3.100
Ort
Bayern
Nummer bestätigt
Finde das immer super, wenn sich ein Hersteller selbst hier im Forum einbringt :super:

Eure Uhren hab ich schon oft in den Auslagen diverser Juweliere gesehen, selbst haben mich eure Modelle bisher nie 100% gelockt, mit Quarzuhren kann ich persönlich wenig anfangen und auch die Automatikmodelle sind alle sehr "dressig". Findet sicher seine Käufer, aber habt ihr auch was in Richtung sportlicher, z.B. Diver oder Fliegeruhren geplant?
 
Thema:

Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases

Bruno Söhnle Glashütte - Vorstellung der Marke und neue Releases - Ähnliche Themen

[Erledigt] BRUNO SÖHNLE La Spezia II (Ref.: 17-13209-765): Hallo liebe Forumsfreunde, zum Verkauf steht eine absolut neuwertige Bruno Söhnle La Spezia II. Es war ein Geschenk, aber leider sind die 44 mm...
Bruno Söhnle Glashütte - Herbstneuheiten 2022: Hallo liebe Uhrenliebhaber! Wir, das Team von Bruno Söhnle Glashütte, freuen uns euch die Herbstneuheiten 2022 vorstellen zu dürfen: Die Pesaro...
Bruno Söhnle Glashütte - Limited Edition - Episode IV: Beginnt eine neue Episode eures Lebens - die neue Bruno Söhnle Episode IV Hallo zusammen, heute möchte ich euch gerne die neuen limitierten...
[Verkauf] Bruno Söhnle Glashütte SA “Arosa” Damenarmbanduhr Diamant bicolor: Hallo UF-Kollegen, weiter geht’s mit dem Bereinigen der Sammlung (ich bin ein privater Uhrenmessi, ohne gewerbliche Interessen!) möchte die in...
[Erledigt] BRUNO SÖHNLE Turin big, schwarzes Zifferblatt und Glasboden: Hallo zusammen, zum Verkauf kommt heute meine BRUNO SÖHNLE TURIN BIG schwarzes Zifferblatt und Glasboden aus 03/2022.. Ich habe die Uhr sehr...
Oben