Brielting Navitimer 0816

Diskutiere Brielting Navitimer 0816 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, der Postman hat mir Heute was gebracht und mir damit ein :D ins gesicht gezaubert. Sonntag gekauft, heute da :klatsch:. Eine Breitling...
  • Brielting Navitimer 0816 Beitrag #1
conner

conner

Themenstarter
Dabei seit
04.02.2010
Beiträge
244
Hallo,
der Postman hat mir Heute was gebracht und mir damit ein :D ins gesicht gezaubert.
Sonntag gekauft, heute da :klatsch:.
Eine Breitling Navitimer 0816 mit Venus 178 und original Stahlarmband.
Laut verkäuferr von 67 / 68 ich werd das noch mal recherchieren.
Heute darf die Kleine erstmal zum Uhrenartz und sich (hoffentlich) ihre Gesundheit bescheinigen lassen.
Das es sich hier nicht um eine Neuuhr handelt dürfte jeder sehen, dafür sind die Zeiger nicht nachlackiert und sie darf auf Grund ihres nicht "Sammelwürdigen" Zustandes auch öfter mal an den Arm.
Danke für die Aufmerksamkeit, das mit dem fotografieren wird zwar besser ist aber bei weitem noch nicht gut also bitte geht milde mit den Fotos um. :D

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Ach ja eine traurige Nachricht gibts, die Lynette bewegt sich nicht, ich hoffe das wird noch :/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Brielting Navitimer 0816 Beitrag #2
G

Gast15067

Gast
Muss die Krone nicht links sein?
 
  • Brielting Navitimer 0816 Beitrag #3
mini

mini

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
7.822
...nee, nur beim Cal. 11/12, das Venus hat die Krone rechts, das ist dann die Tricompax-Version.
@conner: sehr schöne Uhr, das Baujahr ist realistisch (ab 69/70 gabs die NT mit Automatikwerk).
Den Zustand kann man nur als altersgemäss hervorragend bezeichnen, die Bänder sind allerdings oft ausgenudelt (da lastet auch ordentlich Gewicht dran)!
Die Lunette hängt an einem kleinen Zahnrädchen, in das sich sehr oft Schmutz ablagert, das zu Reinigen ist kein Problem.

Gruss
Mathias
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Brielting Navitimer 0816 Beitrag #4
Mücke

Mücke

Dabei seit
12.09.2010
Beiträge
5.761
Ort
35325 Mücke
Schöne Breitling!
Die Lünette würde ich beim Konzi / Uhrmacher des Vertrauens nachsehen lassen.
Viel Freude mit dem Klassiker.
 
  • Brielting Navitimer 0816 Beitrag #5
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.677
Ort
Rheinhessen
Eine schöne Uhr! Leider kenne ich mich mit alten Breitlingen nicht aus. Mir ist nur aufgefallen, dass das Gehäuse links eine Bohrung für die Krone hat. Wozu? Wenn dieses Modell alternativ auch mit dem Breitling/Buren Kaliber 11 ausgerüstet wurde, könnte es Sinn machen. Dann wäre die Uhr aber deutlich jünger. Wozu braucht die Lünette ein Zahnrädchen? Es ist doch keine Krone für die Drehung vorhanden. Bei diesem Modell wird der Glasreif samt Glas gedreht.
Die ganze Uhr samt Band braucht offensichtlich eine Ultraschallreinigung. Vielleicht dreht sich dann auch wieder der Glasreif.
 
  • Brielting Navitimer 0816 Beitrag #6
mini

mini

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
7.822
...richtig, Gerd: in den Spiegeleiern wurden mehrere Kaliber verbaut. Die Lunette hat innen einen Federring und ein kleines Zahnrädchen, das in der jeweiligen Gegenposition zur Krone sitzt. Ich stell nachher mal ein Bildchen ein.

Gruss
Mathias

...ich Simpel, gerade fällt es mir wieder ein: über das Zahnrad wird die Rechenschieberskala am Zifferblatt eingestellt...

Gruss
Mathias
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Brielting Navitimer 0816 Beitrag #7
shortgrow

shortgrow

Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
1.586
Ort
Saarbrücken
@connor!

Tolle Uhr mit sehr schönem Schaltradwerk!

Mit der Krone ist völlig in Ordnung, wie bereits "gesagt", waren die Gehäuse für Buren und Venus gleich, nur jeweils die Kronen auf verschiedenen Seiten!

Viel Spass mit dem edlen Teil!

Gruß von der Saar
 
  • Brielting Navitimer 0816 Beitrag #8
conner

conner

Themenstarter
Dabei seit
04.02.2010
Beiträge
244
Danke für die Kommentare.
Die Lynette muss bearbeitet werden, mein Uhrmacher hat leider den schlimmsten Fall diagnostiziert, und zwar ist eben ein Zahnrad ,welches die Lynettenbewegung an
die innenliegende Rechenschieberskala weiter gibt defekt. Er sagte er kriegts hin, wird aber zeit und Geld kosten :(
Nach einer Uhr mit Venus 178 habe ich länger gesucht, da ich dieses Modell hier im Gegensatz zum 806 als Wasserfester kennengelernt habe, fiel die Wahl aufs Spiegelei.
Das große Gehäuse trägt bei mir stark zum Gefallen bei. Trotz des Mangels kann ich für mich immer noch sagen: "alles richtig gemacht!" ;-)
 
  • Brielting Navitimer 0816 Beitrag #9
mini

mini

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
7.822
...hier wie versprochen das Bildchen von dem Übeltäter...
Dein Uhrmacher (wenn er kein B-Konzi ist) könnte bei defekten Teilen Probleme mit dem Nachschub bekommen, da Brätling hier eine sehr restriktive Linie fährt (wie leider Omega auch).

Gruss
Mathias

DSC03434.JPG
 
  • Brielting Navitimer 0816 Beitrag #10
conner

conner

Themenstarter
Dabei seit
04.02.2010
Beiträge
244
weiss jemand von euch wie der Original Gehäuseschliff ausgesehen hat? Meine Uhr ist schon recht runter poliert und bei der Aufarbeitung der Uhr würde ich diesen gerne ein bisschen auffrischen lassen. sie wird nicht aussehen wie eine Neuuhr soll sie ja auch nicht aber ich finde das würde ihr ganz schön was von ihrem alten Glanz zurückgeben.
 
  • Brielting Navitimer 0816 Beitrag #11
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.677
Ort
Rheinhessen
Danke, Mathias! Jetzt sehe ich, wie das funktioniert. Ist also kein Modell, wo das Glas mitgedreht wird.
 
Thema:

Brielting Navitimer 0816

Brielting Navitimer 0816 - Ähnliche Themen

Sammlungsvorstellung, 14 Monate Uhrensucht: Hallo, da ich grade meine beiden Breitlinge von der Revision geholt habe war meine Uhrenbox endlich voll. :klatsch::klatsch::klatsch: Ich krieg...
"Das häßliche Entlein" - Spannend!!: Hallo Ihr Uhren-Freaks, erzähle Euch heute die Geschichte einer Uhr von dem Zeitpunkt an, als sie meinen Weg kreuzte: Die Geschichte...
Oben