Breschnew lebt - CCCP

Diskutiere Breschnew lebt - CCCP im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; ...zumindest bei Poljot international und jetzt in meiner Uhrenvitrine. Ich gebe zu: ein etwas perverser Neuzugang. Das Uhrenarmband zieren -...
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #1
Jamaika

Jamaika

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
cccpik0.jpg


...zumindest bei Poljot international und jetzt in meiner Uhrenvitrine. Ich gebe zu: ein etwas perverser Neuzugang. Das Uhrenarmband zieren - neben einem weiteren fetten CCCP - Hammer und Sichel.

Doch davon abgesehen finde ich es eine richtig schöne Uhr - angeblich die (vergrößerte?) Wiederauflage eines Modelles von 1969. Schön flach ist sie auch und mit gewölbtem Mineralglas sehr elegant in der Seitenansicht. Stunden- und Minutenzeiger sind übrigens blau, was auf dem Foto nicht herauskommt.

Im Inneren dürfte ein Slawa-Automatikwerk ticken. Jedenfalls war das so beim Test eines Schwestermodells im Uhren-Magazin vor einem Jahr.

Aber vielleicht ist es ja auch eine chinesische Kopie (wenn schon keine mongolische/kasachische/tschetschenische). Pardon: Ich bin nach dem heute unehrenhaft geschlossenen Slawa-Thread an anderer Stelle immer noch etwas durch den Wind.

Viele Grüße, Jamaika
 
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #2
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.971
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Hi, Jamaika!

Ein wirklich schönes Stück (allerdings mit einer sehr dezenten Herkunftsbeschriftung *gg*)!

Ein bisserl knausrig bist Du aber schon mit Deinen Bildern, da gebe es doch viel mehr zu zeigen ... z.B. gewölbtes Glas, Seitenansicht, Schließe und-so-weiter-und-so-fort ...

Ein wenig irritiert bin ich durch die römischen Ziffern - war das damals wohl wirklich so?

Ausgesprochen angesprochen :wink: fühle ich mich von diesem schönen silbernen Blatt - kommt sehr stimmig!

Und dieser äußerst feingliedrige Sekundenzeiger ist ganz einfach eine Wucht!

Gratulation und viel Spaß mit ihr!

Gruß, Richard

PS: Und wie groß ist sie nun wirklich? Und wann dürfen wir mit weiteren Bildern rechnen?
 
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #3
Jamaika

Jamaika

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
Mensch RiGa,

jetzt war ich so stolz, dass ich es vorhin im letzten Abendlicht und gestört durch zwei quengelnde Kleinkinder noch so leidlich hinbekommen habe...Jetzt ist's definitiv zu dunkel. Was ich aber gerade noch messen konnte, ist der Durchmesser: geradezu optimale (wie ich finde) 39 mm ohne Krone.

Hier die CCCP-Website mit einer Miniaturabbildung des Originals (da waren die Zeiger allerdings ganz anders):

http://www.cccp-watch.com/de/katalog_1969.htm

Viele Grüße, Jamaika
 
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #4
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.971
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Aha!

"Uhrenmodelle mit römischen Zahlen auf dem Zifferblatt waren zu jeder Zeit beliebt. Sie sind es auch heute noch."

Thx für den Link!

Und morgen ist es dann eh schon wieder heller, und in der Früh schlafen die Kids sicherlich noch - also ... :wink:

Gruß, Richard
 
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #5
albertameise

albertameise

Dabei seit
14.02.2007
Beiträge
1.583
-seit etwa 1 1/2 Jahren sehr zufrieden damit:
poljotautomatikcccpgz5.jpg
 
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #6
carpediem

carpediem

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
24.932
Jamaika schrieb:
Ich gebe zu: ein etwas perverser Neuzugang. Das Uhrenarmband zieren - neben einem weiteren fetten CCCP - Hammer und Sichel.
Pervers ? Ach was ! Kult. Ich bin begeistert. Glückwunsch !!! Wo kriegt man denn sowas her ? Und jetzt sag´ bitte nicht Ebäähhh.

Wenn die nicht eigenständig ist, dann weiß ich´s auch nicht mehr.

Grüße...carpediem (Frank).
 
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #7
Mickymouse

Mickymouse

Dabei seit
14.11.2007
Beiträge
3.204
Ort
Im Reich der Mitte
Servus Jamaika,

mir gefällt sie sehr gut (soweit ich das von EINEM bild her beurteilen kann ;-) ;-) )
Wie ist die Nachtablesbarkeit?

Russe oder Chinese.. Egal ,sind ja Nachbarn :o
(nimms mit Humor)
 
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #8
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.971
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
@Jamaika: Guten Morgen, die Sonne scheint, die Kids sind sicherlich im Kindergarten und/oder Schule, die Cam aufgeladen, ein Hintergrund schnell gefunden ... GUTEN MORGEN!

:wink:

Abwartenden Gruß,
Richard
 
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #9
Jamaika

Jamaika

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
...ja, ja, versprochen: Ich lege ganz bald nach. Jetzt sind die Kinder zwar versorgt, dafür hocke ich im Büro. Also bitte noch ein bisschen Geduld.

Tja, wo bekommt man die her? Ich bin da zugegebenermaßen nicht sehr einfallsreich: tatsächlich Ebay. Aber der Preis hat es wirklich in sich:

http://cgi.ebay.de/ORIGINAL-CCCP-AU...ryZ15530QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Allein die rote Box ist das Geld schon wert :wink: .

Grüße, Jamaika
 
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #10
Mickymouse

Mickymouse

Dabei seit
14.11.2007
Beiträge
3.204
Ort
Im Reich der Mitte
sach mal.. der Preis .. ist ja ein Ding :o

Wie ist denn die Anfassqualität?
Wie zieht sie sich auf (oder nur Automatik).. wie tickt sie denn?
Stellen der Zeiger, Ziehen der Krone....... lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen ;-)

Mickymouse
 
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #11
Jamaika

Jamaika

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
Ich werde ja in Kürze noch Bilder nachreichen. Was die Gangwerte angeht, so habe ich in einem dreiviertel Tag einen Vorgang von 10 Sekunden ermittelt, was mich hoffnungsvoll stimmt.

Die Verarbeitungsqualität dünkt mich hervorragend (was mich selbst ein bisschen wundert). Kleine Einschränkung: Der gedrückte Stahlboden (kein Glas) mit einem hübschen Moskau-Motiv ist bei mir auf dem Kopf montiert. Aber das ließe sich ja leicht ändern (wenn man wüsste, wie's geht :oops: ).

Die Zeiger lassen sich ohne Spiel präzise stellen. Sie hat halt keinen Sekundenstopp. Ich muss sogar sagen, dass der Handaufzug gegenüber Schweizer Automatikwerken viel mehr Spaß macht, weil das Aufziehgefühl tatsächlich einer Uhr mit Handaufzug ähnelt (es tickt und schnurrt sehr schön). Woran das hier bzw. bei den ETA-Werken liegt: keine Ahnung.

Das Lederband ist okay - ein bisschen steif, aber individuell mit Prägungen verziert (wie gesagt: CCCP sowie Hammer und Sichel). Auf der Dornschließe findet sich etwas mickrig der Poljot-Zwiebelturm.

Kurz: zuschlagen!

Grüße, Jamaika
 
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #12
Jamaika

Jamaika

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
Hier habt ihr:

dsc00918mk9.jpg


dsc00920zo9.jpg


dsc00919iu1.jpg


dsc00921mz9.jpg


dsc00922qw3.jpg


Grüße, Jamaika
 
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #13
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.971
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Danke, Jamaika!

Schöne Fotos - das hast Du wirklich gut gemacht!

Das Warten hat sich echt gelohnt.

Gruß, Richard
 
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #14
Shir

Shir

Dabei seit
07.04.2008
Beiträge
367
Ort
Hessen
albertameise schrieb:
-seit etwa 1 1/2 Jahren sehr zufrieden damit:



Die Uhr ist ja echt klasse. Gefällt mir sehr. Da muss ich Carpediem zustimmen! Wo gibts die? Und vor allem: Quanta Patata?

Shir
 
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #15
Jamaika

Jamaika

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
...noch einmal zum Staunen: ich habe dafür bei Ebay 44,-- Euro inkl. Versand gezahlt.
 
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #16
albertameise

albertameise

Dabei seit
14.02.2007
Beiträge
1.583
Shir schrieb:
albertameise schrieb:
-seit etwa 1 1/2 Jahren sehr zufrieden damit:



Die Uhr ist ja echt klasse. Gefällt mir sehr. Da muss ich Carpediem zustimmen! Wo gibts die? Und vor allem: Quanta Patata?

Shir

-die Uhr ist hier im Forum eigentlich keine Unbekannte. Hier bessere Fotos
poljot-international1c.jpg

und der Link dazu:
https://uhrforum.de/viewtopic.php?t=2963&highlight=bauhaus

Damals mit der beschriebenen Gutscheinauktion hat sie knapp 45,00 EUR bei Conrad gekostet, es gibt sie dort aber leider nicht mehr. Mit "Poljot CCCP" bei Google findet man sie (und andere) aber noch- leider weitaus teurer.
 
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #17
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
Eine netter Ticker; gefällt mir sehr. Glühstrumpf zu diesen "russischen" Zeiteisen! :wink:

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #18
Jamaika

Jamaika

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
1.803
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

die schwarze, von albertameise gepostete Poljot-CCCP-Uhr (siehe oben) gibt es für immer noch sehr günstige 50,-- Euro zuzügl. Versand hier:

http://cgi.ebay.de/CCCP-AUTOMATIK-U...VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247

Wenn jemand Interesse hat - vielleicht lässt sich ein Mengenrabatt herausschlagen. Vier Stück scheinen noch vorrätig zu sein. Mich juckt es jedenfalls schon wieder...

Grüße, Jamaika
 
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #19
S

stebbele

Dabei seit
09.05.2008
Beiträge
4
Danke für den Link - jetzt sinds nur noch 3 :-)

Schönes Wochenende,

Stebbele
 
  • Breschnew lebt - CCCP Beitrag #20
Hangover

Hangover

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
1.591
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Hallo Jamaika,

habe die gleiche Uhr ebenfalls in der Bucht für 58,-- EUR inklusive Versand erstanden und bin völlig begeistert. Die Verarbeitungsqualität hat mich mehr als positiv überrascht. Die blauen Zeiger sind echt ein Burner! Im Handel kostet diese Uhr übrigens 169,- Euro, allerdings ohne Gravur auf der Rückseite. :-) Russia rules 8)
 
Thema:

Breschnew lebt - CCCP

Oben