xraydrei
Themenstarter
Hallo Leuts,
meine Navitimer besitze ich schon eine ganze Weile, habe sie allerdings nur extrem selten in den letzten Jahren getragen, was ja eigentlich wirklich schade für diese Uhr ist.
Selbst Gedanken diese Uhr zu veräußern und gegen eine Andere auf meiner Wunschliste einzutauschen, kamen mir.
Aber unterm Strich ist das ja meistens ein ordentliches Minus-Geschäft.
Hatte bisher immer diverse Lederbänder an ihr montiert und selbst die original Breitling Lederbänder sahen schon nach kurzer Zeit relativ versifft aus.
Da mein persönlicher Trend in letzter Zeit ohnehin eher zu Edelstahl geht, machte ich mich also auf die Suche.
Natürlich erstmal zum Original Breitling Edelstahlband, sieht wirklich gut aus(...wenn auch etwas BlingBling, gehört aber wohl zu Breitling dazu), nur als mir der Preis genannt wurde verspürte ich ein leichtes Zittern in der Kniegegend, sowie spontan ansteigende Herzrythmusstörungen. Einen leicht vierstelligen Euro-Betrag nur für ein Edelstahlband war ich dann doch nicht bereit auszugeben.
Bei meiner Onlinesuche blieb ich immer wieder an einem bestimmten Milanaise- bzw. Meshband hängen. Aber wie wird das in Natura aussehen? Versuch macht klug und flux bei einem bekannten Uhrenbandversender bestellt. Zur Not kann ich ja von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen.
Das ist jetzt ca. eine Woche her und die Uhr will nicht mehr vom Arm, aber seht selbst:




Mir ist klar, dass das für den Einen oder Anderen ein Spalter ist, aber mir gefällts.
meine Navitimer besitze ich schon eine ganze Weile, habe sie allerdings nur extrem selten in den letzten Jahren getragen, was ja eigentlich wirklich schade für diese Uhr ist.
Selbst Gedanken diese Uhr zu veräußern und gegen eine Andere auf meiner Wunschliste einzutauschen, kamen mir.
Aber unterm Strich ist das ja meistens ein ordentliches Minus-Geschäft.
Hatte bisher immer diverse Lederbänder an ihr montiert und selbst die original Breitling Lederbänder sahen schon nach kurzer Zeit relativ versifft aus.
Da mein persönlicher Trend in letzter Zeit ohnehin eher zu Edelstahl geht, machte ich mich also auf die Suche.
Natürlich erstmal zum Original Breitling Edelstahlband, sieht wirklich gut aus(...wenn auch etwas BlingBling, gehört aber wohl zu Breitling dazu), nur als mir der Preis genannt wurde verspürte ich ein leichtes Zittern in der Kniegegend, sowie spontan ansteigende Herzrythmusstörungen. Einen leicht vierstelligen Euro-Betrag nur für ein Edelstahlband war ich dann doch nicht bereit auszugeben.
Bei meiner Onlinesuche blieb ich immer wieder an einem bestimmten Milanaise- bzw. Meshband hängen. Aber wie wird das in Natura aussehen? Versuch macht klug und flux bei einem bekannten Uhrenbandversender bestellt. Zur Not kann ich ja von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen.
Das ist jetzt ca. eine Woche her und die Uhr will nicht mehr vom Arm, aber seht selbst:




Mir ist klar, dass das für den Einen oder Anderen ein Spalter ist, aber mir gefällts.