Breitling Navitimer mit Flügel und Anker

Diskutiere Breitling Navitimer mit Flügel und Anker im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Geschätzte Uhrenfreunde Hier ein kleiner nostalgischer Rückblick in die Zeit der Navitimer mit Flügel und Anker. Manchmal stellt man sich die...
  • Breitling Navitimer mit Flügel und Anker Beitrag #1
North66

North66

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2012
Beiträge
12
Geschätzte Uhrenfreunde
Hier ein kleiner nostalgischer Rückblick in die Zeit der Navitimer mit Flügel und Anker.

Manchmal stellt man sich die Frage, warum ein beliebtes Erfolgsmodell einer Marke in eine andere Größe verwandelt wird. Nun ich denke, daß eine Uhr den Träger mit all ihren Eigenschaften bestmöglich befriedigen sollte. Die Größe ist oft ein wichtiges Kaufkriterium.

Die Breitling AB0120 Navitimer 01 wurde 2011 mit üblichen 43 mm und dem neuen Manufakturkaliber B01 präsentiert. Daneben gab es den Navitimer World, der mit seinen 46 mm Durchmesser auch ein sehr beliebtes Modell war und das zeigte, dass ein Navitimer auch grösser sein kann.
Das B01 war ein Segen. Endlich eine längere Gangreserve (70h) und Datumsumstellung nach Lust und Laune, von den technischen Bauteilen des Kalibers möchte ich hier gar nicht schwärmen, das haben andere Mitglieder schon getan.

Für mich war der Navitimer von der Größe her immer an der unteren Grenze. Mein linker Arm ist eben sportlicher Durchschnitt und ich kann große Uhren tragen.
Nach dem Wechsel innerhalb eines Tages von einer Avenger oder Superocean auf einen Navitimer fühlte sich mein Arm aber etwas unterbesetzt an und auch mein Blick stellte fest: Etwas größer wäre cool.
Als 2014 der 46er AB0127 vorgestellt wurde, fragte ich mich: Gleiches Kaliber und nur größeres Gehäuse? Ist gar nur der Rechenschieber sprich der Drehring gewachsen? Ich ging der Sache auf den Grund.

Beim Tragen stellte ich fest, daß der 46er eine ganz andere Präsenz am Arm hat. Er verschwindet nicht einfach unter dem Hemdärmel. Kurz gesagt - ein anderes Tragegefühl. Optisch und beim Blick nach der Zeit stellte sich ein sehr gutes Gefühl ein. Alles richtig fein.

Natürlich habe ich die beiden Versionen ausführlich und ganz genau unter der Uhrmacherlupe verglichen und ich stellte fest, daß eigentlich alles und jedes sichtbare Teil eine Veränderung erfahren hat. Breitling hat also in allen Details eine neue größere Uhr geschaffen und nach meiner Meinung einiges verbessert. Zudem kann man beim 46er dem Kaliber durch den Glasboden bei der Arbeit zusehen.
Legt man nun die beiden Versionen nebeneinander, so versinkt man unweigerlich in ein Suchspiel der versteckten Unterschiede. Und man wird schnell fündig. Meine Beiden haben auf den ersten Blick das gleiche Blatt (Version). Ich habe bei den Bildern darauf geachtet, daß beide Uhren die gleiche Zeigerstellung haben. Jetzt darf jeder selbst suchen und vergleichen.

Überrascht hat mich, daß das goldene Flügellogo verändert wurde. Ich finde das 46er Logo sehr schön, denn die Flügel haben ein sehr gut detailliertes Gefieder bekommen. Auch der Druck darunter wurde feiner und edler. Es ist Tatsache, daß der 43er und der 46er mit unterschiedlichen Goldlogos zeitgleich ausgeliefert wurden.

Aber diese Details, die man kaum beim Tragen erkennen kann, sind denke ich nicht so wichtig. Gut ist das Gefühl genau die richtige Grösse am Arm zu haben.
Für mich sind beide Versionen sehr angenehm zu tragen, besonders an Lederbändern sind beide fantastische Dresser für alle Gelegenheiten. Der 43er ist bei mir doch eher am Wochenende dran.
Zu den Bildern: Rechts der 43er von 2012 am braunen Crocoband. Links daneben ein 46er der letzten Auslieferung bevor Breitling auf die unglaubliche Idee kam, die Flügel zu stutzen und den Anker zu versenken. Wer von euch noch Flügel und Anker hat, sollte sie behalten.

Beste Grüße
North66°

2659561
2659564
2659565
2659566
2659567
2659568
2659569
 

Anhänge

  • Navitimer-01-Vergleich-43-und-46-1.jpg
    Navitimer-01-Vergleich-43-und-46-1.jpg
    689,5 KB · Aufrufe: 384
  • Breitling Navitimer mit Flügel und Anker Beitrag #2
Breitlingfan_xf

Breitlingfan_xf

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
5.843
Ort
Stadt der Spiele, sowie der Türme und Tore
Meine Ikone! Leider habe ich es nie geschafft, die zu kaufen. Naja, wenn der Kern weg ist, dann kommen die auch wieder zur Besinnung und legen die wieder auf. Dann kommt die 46‘er ganz sicher.
 
  • Breitling Navitimer mit Flügel und Anker Beitrag #3
Nismo roadster

Nismo roadster

Dabei seit
10.09.2019
Beiträge
61
Ich bin ja im Besitz einer Navitimer airborne und die hat auch noch am Sekundenzeiger das B ich finde das gehört dahin.
Die Schwingen sind aufgrund von vier Totalisatoren natürlich nicht unterzubringen gewesen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20190915-151207.png
    Screenshot_20190915-151207.png
    2,3 MB · Aufrufe: 247
  • Screenshot_20190915-151120.png
    Screenshot_20190915-151120.png
    815,4 KB · Aufrufe: 225
Thema:

Breitling Navitimer mit Flügel und Anker

Breitling Navitimer mit Flügel und Anker - Ähnliche Themen

Breitling Navitimer 41/43 Chrono oder drei-Zeiger?: Hallo liebe Mit-Uhrenverrückte, ich bin auf der Suche nach (m)einer zweiten Uhr. Aktuell besitze ich die Omega SMP Diver 300m in schwarz. Jetzt...
Unschlüssig vor Navitimer Kauf: Hallo, ich überlege seit kurzem, ob ich gerne eine Navitimer besitzen würde und dabei habe ich 2 ziemlich verschieden Modelle im Auge. Zum einen...
[Erledigt] Breitling Navitimer B01 46mm Goldenwings: Hallo zusammen, Hier biete ich euch meine Breitling Navitimer in der 46mm und dem B01 Manufakturkaliber an. In der 46mm ist dann auch durch den...
Ganggenauigkeit, Breitling Navitimer B01 41mm: Liebe alle! Ich hab mir am 26. Jänner beim lokalen Konzi eine Breitling Navitimer B01 in 41mm gekauft, es war Liebe auf den ersten Blick. Die...
Breitling Navitimer eine lange Reise ging zu Ende: Es ist der 1. September 1987 und ich trete meine, mir aufgezwungene, Lehre als Kfz Elektriker an. Um da hin zu kommen bin ich knapp zwei Stunden...
Oben