Breitling Navitimer Chronomatic "Spiegelei" Ref. 1806

Diskutiere Breitling Navitimer Chronomatic "Spiegelei" Ref. 1806 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Ich habe mir soeben einen lang gehegten Wunsch erfüllen können: Meine größte Uhr (Durchmesser 48mm) ist eine Breitling Navitimer Chrono-Matic Ref...
  • Breitling Navitimer Chronomatic "Spiegelei" Ref. 1806 Beitrag #1
Ref. 810A

Ref. 810A

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
34
Ort
Berlin
Ich habe mir soeben einen lang gehegten Wunsch erfüllen können: Meine größte Uhr (Durchmesser 48mm) ist eine Breitling Navitimer Chrono-Matic Ref. 1806.

IMG_0173.jpg

Zusammen mit dem kleineren Schwestermodell Ref. 2110 beansprucht diese Uhr, der weltweit erste Chronograph mit automatischem Aufzug zu sein (ich weiß, dass die Gelehrten diese Aussage in Zweifel ziehen, weil jemand anderes 1969 wohl ein paar Tage schneller war).

CUNS9181.jpg

Die "kleine" Breitling habe ich schon einige Jahre; die große Schwester ist nun zu uns in die Familie gekommen. Ich bin überrascht, wie unauffällig und bequem sich dieses Riesen-Spiegelei tragen lässt. Das liegt wohl auch daran, dass sie relativ (zum Durchmesser) flach ist, obwohl eigentlich zwei Werke übereinander verbaut sind...

IMG_0160.jpg

Verglichen mit den Hiphop-Typen, die in der U-Bahn goldglänzende Monster-Modeuhren zur Schau tragen, fühle ich mich mit der großen Breitling eher im seriösen Sektor angesiedelt, auch wenn das "Spiegelei" wohl nicht als Dresswatch durchgehen mag. Meine Kollegin, die selbst eine Herren-Max Bill-Junghans mit Milanese-Band trägt, meinte gestern, ich könne die Breitling sehr wohl auch im beruflichen Umfeld tragen (Dieses Umfeld ist ein designorientiertes, man trägt Nomos mit kleiner Sekunde oder Max Bill).

Mein Uhrmacher meinte zu meiner Ref. 2110, diese Uhr sei "eher etwas für Sammler". Dem widerspreche ich; ich habe den Anspruch, meine Uhren alle auch im Alltag zu tragen. Wertanlage: ja, aber mit Spaß dabei!
 
  • Breitling Navitimer Chronomatic "Spiegelei" Ref. 1806 Beitrag #2
Star Captain

Star Captain

Dabei seit
29.11.2017
Beiträge
1.863
Ort
Hessen / MKK
Schöne Uhr. Mag das Spiegelei auch sehr. Denke schon, dass Du die auch zur Arbeit tragen kannst. Ist doch seriös. Viel Spaß noch mit der Uhr. Aber welches Werk ist denn nun drin?
 
  • Breitling Navitimer Chronomatic "Spiegelei" Ref. 1806 Beitrag #3
Ref. 810A

Ref. 810A

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
34
Ort
Berlin
Ich habe noch nicht reingekuckt. Normalerweise müsste da Cal. 11 oder 12 drin sein, aber damit erzähle ich dir ja nix Neues.. Ich werde die Ganggenauigkeit einige Tage testen und sie dann meinem Uhrmacher vorlegen, der über eine eventuelle Revision dann entscheidet. Dann werde ich auch wissen, was da drin tickt... Selber mag ich sie nicht aufmachen.
 
  • Breitling Navitimer Chronomatic "Spiegelei" Ref. 1806 Beitrag #4
Frank0815

Frank0815

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
2.576
Ah mal eine etwas exotischere Breitling - sieht man nicht allzu häufig 8-)

"Schön" im klassischen Sinn vielleicht nicht wirklich, jedoch umso praxistauglicher weil gut ables-, und bedienbar.
Und dafür war diese frühe Breitling-Toolwatch ja genau gedacht :super:

Zudem ein technisch sehr interessantes Kaliber verbaut. Somit ein "Schätzchen", auf welches sich lohnt acht zu geben.
Alltäglich tragen würde ich die aber in jedem Falle auch.

Gut erhaltene Exemplare werden mit der Zeit sicherlich nicht einfacher finden zu sein - klasse Zeitzeuge der 70er :-D
 
  • Breitling Navitimer Chronomatic "Spiegelei" Ref. 1806 Beitrag #5
Ref. 810A

Ref. 810A

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
34
Ort
Berlin
Ablesbarkeit ist relativ. Zwei weiße Zeiger vor tlw. weißen Komplikationen sind nicht zwingend kontrastreich, auch wenn die Uhr in 3D echt besser ablesbar ist als auf 2D-Fotos. Doch bei schwachen Lichtverhältnissen geht gar nix mehr.

Übrigens, so selten ist das Schätzchen nicht, auf der einschlägigen Plattform finden sich allein bei der Suche nach der Referenz zig Angebote. Allerdings keines so günstig wie der Preis, den ich gezahlt habe
 
  • Breitling Navitimer Chronomatic "Spiegelei" Ref. 1806 Beitrag #6
Vogone

Vogone

Dabei seit
31.03.2017
Beiträge
33
Ort
Münsterland
Sehr schönes Teil, Glückwunsch! Nach einem gut erhaltenen Spiegelei halte ich auch schon lange Ausschau... An das Design der 60/70er kommt einfach nichts heran.
 
Thema:

Breitling Navitimer Chronomatic "Spiegelei" Ref. 1806

Breitling Navitimer Chronomatic "Spiegelei" Ref. 1806 - Ähnliche Themen

[Erledigt] Breitling Navitimer, Ref.1806: Ich, als privater Anbieter ohne geschäftlichen Hintergrund verkaufe meine letzte Uhr aus meiner Vintage Sammlung, einen Breitling Navitimer...
Breitling Navitimer eine lange Reise ging zu Ende: Es ist der 1. September 1987 und ich trete meine, mir aufgezwungene, Lehre als Kfz Elektriker an. Um da hin zu kommen bin ich knapp zwei Stunden...
[Erledigt] Breitling Navitimer 1806 Chrono-Matic Kaliber 12 "Spiegelei": Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht ein Breitling Navitimer Spiegelei mit der Referenz 1806, das "Spiegelei" Dies ist ein Privatverkauf unter...
Ich und eine Uhr mit ETA Werk ? Sowas von! Mein Weg zur Breitling Navitimer Chronograph A13324121C1X1: Heute möchte ich euch meinen Neuzugang vorstellen. Die Breitling Navitimer Chronograph in 41mm und wie ich zu Breitling im allgemeinen und zu...
[Erledigt] BREITLING Navitimer 806 Vintage „Big eyes“ 1970: Hallo liebes Forum, zunächst bin ich Privatverkäufer und dieses Angebot versteht sich unter dem Ausschluss jeglicher Gewährleistung...
Oben