
trainer
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.12.2009
- Beiträge
- 14
Meine neueste Automatik-Uhr wollte ich so eigentlich gar nicht kaufen. Ich war beim Konzi auf der Suche nach einer schönen Breitling, die keine Navitimer sein sollte und trotzdem durchaus tragbar - also nicht so dick auftragen und nicht so groß. Dazu sollte sie diesmal ein helles ZB haben da ich mit dem Speedy und der Fortis schon zwei dunkle ZB hatte.
Beim Blättern durch den Katalog ist mir dabei die Breitling Superocean Steelfish aufgefallen - die wollte ich mir doch einmal in echt anschauen.
Der Konzi hatte diese gerade nicht parat, ich könne allerdings in 3 Tagen wiederkommen, dann wäre sie wieder vorrätig. Ob mich sonst noch was interessieren würde...
Was haben Sie denn so da?
Also ich habe da noch ein ganz besonderes Stück. Wird gar nicht mehr hergestellt - war eine Sonderedition. Passt wirklich von der Größe auch super zu Ihnen und hat ein helles Ziffernblatt, dazu ein wirklich tolles Lederband und preislich kann ich Ihnen da auch noch ein wenig entgegen kommen (UVP 4420,00) - natürlich alles mit 2 Jahren Garantie und dem kompletten Krempel.
Gesehen - gezögert - wollte ich das wirklich? Eine Uhr die nicht mehr hergestellt wird? Wie wertstabil ist die denn? Wie würde denn die Nachfrage sein wenn ich sie mal wieder veräußern wollte? Was würde meine Frau sagen wenn ich fast 4 TEuro für eine Uhr ausgäbe? (Die Steelfish sollte ja "nur" 2300 kosten) Fragen über Fragen ...
Nehmen Sie die doch erst einmal zu Ansicht mit, können sie in 3 Tagen ja wieder mitbringen, dann schauen sie sich die Steelfish an.
Nach 3 Tagen habe ich dann die Chrono-Matic gekauft - weil Sie mir gut gefällt.
Leider weiss ich nicht viel über diese Uhr (ETA-Werk, 43 mm, Chrono-matic war wohl 1968/1969 das erste automatische Chronografenwerk).
Wer von Euch hat noch weitere Info`s - freue mich über jedes Feedback.
Gruß Trainer
Beim Blättern durch den Katalog ist mir dabei die Breitling Superocean Steelfish aufgefallen - die wollte ich mir doch einmal in echt anschauen.
Der Konzi hatte diese gerade nicht parat, ich könne allerdings in 3 Tagen wiederkommen, dann wäre sie wieder vorrätig. Ob mich sonst noch was interessieren würde...
Was haben Sie denn so da?
Also ich habe da noch ein ganz besonderes Stück. Wird gar nicht mehr hergestellt - war eine Sonderedition. Passt wirklich von der Größe auch super zu Ihnen und hat ein helles Ziffernblatt, dazu ein wirklich tolles Lederband und preislich kann ich Ihnen da auch noch ein wenig entgegen kommen (UVP 4420,00) - natürlich alles mit 2 Jahren Garantie und dem kompletten Krempel.
Gesehen - gezögert - wollte ich das wirklich? Eine Uhr die nicht mehr hergestellt wird? Wie wertstabil ist die denn? Wie würde denn die Nachfrage sein wenn ich sie mal wieder veräußern wollte? Was würde meine Frau sagen wenn ich fast 4 TEuro für eine Uhr ausgäbe? (Die Steelfish sollte ja "nur" 2300 kosten) Fragen über Fragen ...
Nehmen Sie die doch erst einmal zu Ansicht mit, können sie in 3 Tagen ja wieder mitbringen, dann schauen sie sich die Steelfish an.
Nach 3 Tagen habe ich dann die Chrono-Matic gekauft - weil Sie mir gut gefällt.
Leider weiss ich nicht viel über diese Uhr (ETA-Werk, 43 mm, Chrono-matic war wohl 1968/1969 das erste automatische Chronografenwerk).
Wer von Euch hat noch weitere Info`s - freue mich über jedes Feedback.
Gruß Trainer
Anhänge
-
163,9 KB Aufrufe: 490
-
203,5 KB Aufrufe: 1.113
-
167,4 KB Aufrufe: 542