Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127)

Diskutiere Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Uhrenvorstellung: Der Kreis schließt sich... Die Suche nach "der Uhr" begann für mich wahrscheinlich vor vielen Jahren mit einer Enttäuschung...
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) Beitrag #1
Deliberation

Deliberation

Themenstarter
Dabei seit
23.07.2010
Beiträge
200
Uhrenvorstellung: Der Kreis schließt sich...

Die Suche nach "der Uhr" begann für mich wahrscheinlich vor vielen Jahren mit einer Enttäuschung. Wie vielleicht viele Jungs wünschte ich mir zur Konfirmation eine Uhr, idealerweise von meinem Vater. Nichts außergewöhnliches, quasi nur eine Uhr als traditionelle Geste. Ein Begleiter auf dem Weg ins Erwachsenwerden, in dem Zeit eine deutlich größere Rolle spielt. Mit einem "braucht der Junge nicht", wischte mein Vater diesen Gedanken vom Tisch. Fortan wurde die Suche und die Wahl einer Uhr etwas, das ich selbst in die Hand nehmen musste. Die Uhr wurde so zum Symbol für mein eigenes Vorankommen, aus eigener Kraft.

Etliche Uhren habe ich seitdem besessen. Und warum manche mir unabhängig von ihrem Preis und ihrer Qualität im Gedächtnis geblieben sind, ist mir nicht in allen Fällen ganz klar. Eine billige Taschenrechner-Uhr vom Stand vor der Kaufhalle zum Beispiel. Oder eine Uhr Namens Rotary Chronospeed, die mir einfach optisch zusagte. Ich hatte damals keine Ahnung, woher die Designelemente kamen, welche die Uhr so prägnant machten und die mir bis heute so gefallen:

2021-05-11_23h54_58.jpg


Später erfuhr ich, diese geriffelte Lünette, der weiße Rand, die Anordnung der Totalisatoren, das Datum, ja sogar das Logo des geflügelten Rads erinnern ganz klar an das legendäre Design einer Breitling Navitimer. Und es gibt viele Uhrenhersteller, die diese Designsprache aufgenommen haben, darunter auch Sinn mit der 903. Das Original war für mich aber immer der Breitling Navitimer. Leider war dieser zirka 230x so teuer wie die Rotary und damit für mich lange unerschwinglich.

Das hat sich zum Glück geändert und so sammle ich mittlerweile mit Leidenschaft Uhren sodass ich heute unter anderem Uhren von Panerai, IWC, Longines oder auch Louis Erard tragen kann. Die Navitimer ist mir jedoch nie aus dem Gedächtnis gegangen und so habe ich mich bereits vor einiger Zeit auf die Suche nach dem richtigen Modell für mich gemacht. Die erste Enttäuschung war jedoch, dass "meine Uhr" gar nicht mehr mit dem altbekannten Wings-Logo hergestellt wird, sondern nur noch ein simples "B" auf dem Ziffernblatt prangt. Diese Änderung wird seither kontrovers diskutiert, auch hier im Forum. Letztlich geht wohl alles auf die neue Strategie zurück, die der Breitling-CEO Georges Kern bereits 2018 in Zürich vorgestellt hat. So soll die Marke zeitgemäßer wirken, mit einer klaren Designsprache, die Breitling selbst als "nüchtern" bezeichnet. Da das "B" älter als das Wings-Logo ist, will man zudem "back to the roots" und damit die Tradition der Marke betonen.

So verständlich das alles sein mag, ich wollte dennoch ein Wings-Logo auf meiner Navitimer haben. Und so blieb mir nichts anderes übrig, als mich auf dem Gebrauchtmarkt auf die Lauer zu legen. Schnell wurden die Eckdaten klar: ich wollte besagtes Wings-Logo in Gold haben (das setzt einen schönen Akzent), das klassische Ziffernblatt mit weißen Totalisatoren auf schwarzem Grund mit wiederum weißer Rechenschieber-Lünette. Da ich einen Handgelenksumfang von 19,5 Zentimetern habe, sollte die Uhr auch mindestens 43, besser 45 oder 46mm Durchmesser haben. Und sie sollte über einen Glasboden verfügen, mit dem ich auf das Manufakturwerk schauen kann. Ein zugekauftes ETA- oder Quarz-Werk kam für mich nicht in Frage. Zudem die unterschiedliche Färbung von Totalisatoren und Ziffernblatt bereits für ein Manufakturwerk sprechen. Und die Uhr sollte idealerweise nicht zu alt sein sowie noch über Garantie verfügen. Nimmt man alle Anforderungen zusammen, bleibt fast nur noch eine Uhr übrig: eine Breitling Navitimer mit der Referenz AB0127. Nach ein paar Wochen der täglichen Recherche, bin ich dann auch fündig geworden:
  • Breitling Navitimer 01 AB0127
  • Breitling 01 Manufakturkaliber mit 70 Stunden Gangreserve
  • 46mm
  • Glasboden
  • Aus erster Hand
  • Aktivierung der Garantie 2019
  • Neuwertiger Zustand mit neuem Kalbslederarmband
  • Inklusive Box und allen Papieren
  • Und natürlich dem Wings-Logo in Gold
2021-05-12_09h45_13.jpg
2021-05-12_09h45_47.jpg

Nach der Bestellung hatte ich erst noch etwas Bammel, dass 46mm doch etwas zu groß sind. Vor allem, weil man oft liest, dass die Navitimer am Arm eher größer wirkt. Aber schon beim Auspacken habe ich gesehen, dass die Größe aus meiner Sicht passt. Was meint ihr?

2021-05-12_09h50_44.jpg

Und sie fühlt sich "richtig" an. Mit manchen Uhren wird man schwer, mit einigen sogar nie richtig warm. Aber diese Uhr fühlt sich schon jetzt wie "meine Uhr" an. Vielleicht war sie das schon, seit ich damals die Rotary gekauft hatte. Und sie gefällt mir aus allen Winkeln:

2021-05-12_09h56_59.jpg 2021-05-12_09h57_23.jpg

2021-05-12_10h00_55.jpg 2021-05-12_10h01_35.jpg

Für mich ist diese Navitimer einfach stimmig. Und ich habe das Gefühl, dass ich mich gerade noch rechtzeitig zu einem Kauf entschlossen habe. Aktuell ist es noch möglich, "die alte" Navitimer mit Restgarantie und in einem neuwertigen Zustand zu bekommen. Aber irgendwann wird man nur noch Vintage-Modelle in dem von mir präferierten Stil bekommen. Denn nach den Eckpunkten der aktuellen Breitling-Strategie entfernt sich der Hersteller immer weiter von den Navitimer-Eigenschaften. die mir wichtig sind. So will man neben der Abschaffung des Wings-Logos "aufgeräumtere" Ziffernblätter haben, Gehäuse (wenn überhaupt) nur noch partiell polieren und eher mattieren (was nach Meinung des CEO seriöser wirken soll) und die Größe reduzieren. Wie so etwas aussehen kann, sieht man bereits jetzt am Navitimer 8. Ein Modell, dass für mich jede Attraktivität eines Navitimers verloren hat. Zumal die Modellbezeichnung "Navitimer" sich aus "Navigation" und "Timer" zusammensetzt und daher nicht auf eine Uhr zutreffen kann, die keine Rechenschieber-Lünette mehr hat. Aber das ist eine andere Geschichte.

Ich bin mit meinem Kauf voll zufrieden und hoffe, dass mich "meine Navitimer" noch lange begleitet. Schließlich habe ich auch sehr lange auf sie gewartet.
 
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) Beitrag #2
L

legacy1948

Dabei seit
13.04.2018
Beiträge
1.039
Viel Freude an der Neuerwerbung und allzeit gute Gangwerte!
 
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) Beitrag #3
N

Niederräder

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
289
Wunderschöne Uhr und viel Spaß damit
 
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) Beitrag #4
timeinside

timeinside

Dabei seit
09.07.2013
Beiträge
1.141
Glückwunsch und viel Spaß mit der Ikone. :super:

Eine Uhr die nie langweilig werden wird! :-)

BTW: Sinn hat bei der 903 nicht die Designsprache "aufgenommen", es ist das original Breitling-Design.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) Beitrag #5
Beo-01

Beo-01

Dabei seit
05.03.2014
Beiträge
399
Wunderschöne Geschichte und ich erkenne mich in deiner Geschichte teilweise wieder! :D

Viel Spass beim tragen der Pre-Kern Ikone - alles richtig gemacht!
 
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) Beitrag #6
Schwanni

Schwanni

Dabei seit
06.12.2015
Beiträge
5.239
Tolle Uhr, herzlichen Glückwunsch :super: Und ja, die Größe passt auch aus meiner Sicht. Mit deinem Baumstämm... äh Armen kannst du sie tragen :-) (für mein 17,5 cm HG wäre sie nix).
 
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) Beitrag #7
ETA2824

ETA2824

Gesperrt
Dabei seit
04.11.2018
Beiträge
11.139
Ort
En Suisse
Danke für die interessante Vorstellung einer einmalig schönen Uhr! 😃 👍
Habe mir vor etwas mehr als einem Monat die 43er ebefnalls in Schwarz gegönnt.
Es geht mir wie Dir!😉
 
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) Beitrag #8
Mapa

Mapa

Gewinner Uhrenvorstellung 2022
Dabei seit
15.12.2012
Beiträge
4.642
Ort
Schwarzwald
Nummer bestätigt
Das ist ein wunderschöner Klassiker! Mir hätte die kleinere Version mit meinen Spargelärmchen gereicht, aber bei Dir sieht die 46er ganz hervorragen aus. Tolle Kombination mit dem dunklen Lederband.
 
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) Beitrag #9
hairspring

hairspring

Dabei seit
25.03.2021
Beiträge
1.630
Nummer bestätigt
Danke für die tolle Vorstellung und viel Freude mit Deiner Navitimer, die Dir hervorragend steht.

Allzeit gute Gangwerte!

:klatsch:
 
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) Beitrag #10
G

Gast110815

Gast
Meinen herzlichsten Glückwunsch zu dieser einmalig schönen Uhr. Deine Geschichte ging mir ehrlich gesagt richtig an mein Herz. Viel Freude mit diesem Kleinod hervorragender Uhrmacherkunst.
 
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) Beitrag #11
DunklerKeiler

DunklerKeiler

Gesperrt
Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
524
Ort
Rhein-Main
Perfekt! (1)

DER klassische Navitimer, der auch jahrelang das Terminal 1 in Frankfurt geziert hat -samt den obligatorischen goldenen Schwingen.
Und die Größe passt an deinen Arm ebenfalls perfekt! (2)

Wenn Neid die ehrlichste Form der Anerkennung ist, wie man sagt: Ein wenig neidische Glückwünsche zur perfekt (3) gewählten Navitimer (...und kein so Kastratenteil wie die Kern-Modelle...)!
 
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) Beitrag #12
DasUhrteil

DasUhrteil

Dabei seit
03.11.2015
Beiträge
1.581
Wunderschöne Uhr! Ich hatte sie auch in 43mm, leider ist sie gegangen. 43mm waren für meine schmalen Handgelenke etwas zu groß.

btw, bei allem was Breitling unter Kern raushaut, treffen sie nicht mehr meinen Geschmack. Mittlerweile ist die Produktion recht inflationär geworden und hebt sich kaum noch ab. Der Navitimer ist schon die schönste Breitling-Uhr, insbesondere mit den goldenen Flügeln!

Das Kaliber b01 ist auch erste Sahne.

Viel Freude mit der Schönheit! 😎✌️
 
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) Beitrag #14
Ristretto

Ristretto

Dabei seit
27.03.2014
Beiträge
342
Der Klassiker.
Der Navitimer steht Dir auch von der Größe.. und in meinen Augen muss ein Navitimer groß sein.
Viel Freude noch mit dem Ticker! :super:
 
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) Beitrag #15
kage-ul

kage-ul

Dabei seit
25.03.2020
Beiträge
488
Ich beneide Sie um Ihren Handgelenksumfang (nur "weißer" Neid!). Denn dann hätte ich auch schon einen Navitimer-Chronograph in meiner Sammlung. Die Kombination aus schwarzem Zifferblatt, weißen Totalisatoren und goldenen Flügeln sieht einfach sahnemäßig aus.
 
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) Beitrag #16
P

Pieb

Dabei seit
18.10.2017
Beiträge
221
Echt starke Uhr, in der perfekten Kombi!
Glückwunsch!

Ich kann dir auf jeden Fall empfehlen dich mit der Geschichte zur Sinn 903 mal zu beschäftigen, ist sehr sehr interessant und auf keinen Fall eine Kopie ;-)
 
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) Beitrag #17
PP991

PP991

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.927
Eine ganz tolle Vorstellung.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuerwerb.👍🥂🍾
Grüsse
Peter
 
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) Beitrag #18
S

Sederer

Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
54
Glückwunsch zur Uhr und viel Freude damit. Auch für mich käme nur eine Breitling mit Glasboden infrage ( wie bei allen Automatikuhren ).
 
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) Beitrag #19
hartmap

hartmap

Dabei seit
13.04.2016
Beiträge
408
Zu Beginn oder sogar vor meiner Uhrensammelleidenschaft war das auch meine Traumuhr, dann hat mein Schwager sie sich gekauft. Da fand ich es irgendwie komisch, wenn ich die gleiche hätte und sie geriet langsam aus dem Fokus. Aber wenn ich sie jetzt hier wieder so sehe, immer noch eine tolle, erstrebenswerte Uhr, genau in dieser Ausstattung. Glückwunsch!
 
  • Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) Beitrag #20
Mr.Dieter

Mr.Dieter

Gesperrt
Dabei seit
12.06.2021
Beiträge
9
Könnte man auf die Uhr auch ein Stahlarmband aufziehen und wo könnte man sie original erwerben?
Schade dass die Flügel weggefallen sind. Ein großer Fehler von Breitling meiner Ansicht nach. Sonst hätte ich gleich zugeschlagen, zb auf Chrono neu für 4.397 €.
Aber ohne Flügel bin ich noch am Hadern.
 
Thema:

Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127)

Breitling Navitimer B01 Chronograph 46 (Ref. AB0127) - Ähnliche Themen

Breitling Navitimer eine lange Reise ging zu Ende: Es ist der 1. September 1987 und ich trete meine, mir aufgezwungene, Lehre als Kfz Elektriker an. Um da hin zu kommen bin ich knapp zwei Stunden...
[Verkauf] BREITLING Navitimer B01 Chronograph 43 AB0138241G1A1 TOP Full Set mit extra Lederband: Hallo zusammen, zum Verkauf kommt mein Navitimer, der leider kaum ans Handgelenk kommt, obwohl es wirklich eine Hammeruhr ist. Breitling ist hier...
[Erledigt] Breitling Navitimer B01 46mm Goldenwings: Hallo zusammen, Hier biete ich euch meine Breitling Navitimer in der 46mm und dem B01 Manufakturkaliber an. In der 46mm ist dann auch durch den...
Ich und eine Uhr mit ETA Werk ? Sowas von! Mein Weg zur Breitling Navitimer Chronograph A13324121C1X1: Heute möchte ich euch meinen Neuzugang vorstellen. Die Breitling Navitimer Chronograph in 41mm und wie ich zu Breitling im allgemeinen und zu...
Breitling Navitimer 8 A17314101B1A1: Da meine letzte Vorstellung schon etwas zurück liegt, möchte ich euch hier meine neueste Uhr vorstellen. Es handelt sich um die Breitling...
Oben