Breitling Navitimer aus "Nachlass"

Diskutiere Breitling Navitimer aus "Nachlass" im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen, ich habe heute beim aufräumen eine etwas ältere Uhr Typ Breitling Navitimer gefunden. Diese ist doch strapziert worden. Auf...
  • Breitling Navitimer aus "Nachlass" Beitrag #1
W

Waldemar

Gast
Hallo zusammen,

ich habe heute beim aufräumen eine etwas ältere Uhr Typ Breitling Navitimer gefunden.
Diese ist doch strapziert worden. Auf der Rückseite befindet sich eine Nr. = Limitiert ?
Nachdem ich diese aufgezogen habe, läuft sie bisher..... :-)

Nun meine Fragen:
- Gibt es für diese alten Uhren einen Markt- Ankauf/Inzahlungnahme - ?
Wenn ja, wo?


- Lohnt es sich die Uhr wieder aufzuarbeiten?
- Was würde dieses ca. kosten?

- Was ist diese Uhr ~ wert ?

breitling1vy0.th.jpg


breitling2bm5.th.jpg
 
  • Breitling Navitimer aus "Nachlass" Beitrag #2
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Ein Navitimer 806 mit Venus-Kaliber 178 ... sowas würde ich auch gerne mal finden :shock:

Preis in dem Zustand ist schwierig per Foto zu bestimmen ...

Im guten Zustand sind die gute 2.500,- EUR wert.

PS: wie lang lag die rum? Die Uhr ist aus den späten 60er Jahren. Wenn du das Geld nicht brauchst, würde ich die nicht verkaufen. Glaube dass die keinen Wert mehr verlieren (im Gegensatz zu unserem inflationären Geld).

Viele Grüße
 
  • Breitling Navitimer aus "Nachlass" Beitrag #3
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Ach ja ... ganz wichtig:

das wertvollste an der Uhr ist das Vintage-Zifferblatt mit der hübsch gealterten Leuchtmasse - lass auf keinen Fall bei der Überarbeitung einen Trottel ran , der dir evtl. ein (wertloses) Neues reinmacht.

By the way ... ist mir in den 80er Jahren bei einer Märklin-Modellbahn-Lokomotive passiert: Meine Lok wurde gegen ein neueres Pedant ausgetauscht, schon damals nur ein Bruchteil wert (Metallgehäuse aus den frühen 50er vs. Plastikgehäuse der späten 70er).
Erst mit Betrugsanzeige, Polizei und Staatsanwalt bekam ich meine Lok von 1952 wieder ... also solche Sachen nur an 100% seriöse Fachleute geben und nicht nur aufs Geld achten ...
 
  • Breitling Navitimer aus "Nachlass" Beitrag #4
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.837
Ort
nähe Wien
kann zwar zur uhr nix sagen, aber ich finde das lässig, dass man so beim aufräumen eine Bretiling findet!!!!

Cool..
 
  • Breitling Navitimer aus "Nachlass" Beitrag #5
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
Buteo schrieb:
Preis in dem Zustand ist schwierig per Foto zu bestimmen ...

Im guten Zustand sind die gute 2.500,- EUR wert.
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Entweder sind die Preise für Vintage-Navitimer in letzter Zeit explodiert, oder die 2,5 Kilo für ein gut erhaltenes Exemplar sind Wunschdenken :roll: :idea: ?!

Das erste, was ich mich bei Vintage immer frage, ist, was mir die Zustandsbeschreibung "gut erhalten" sagen soll? Gut erhalten heisst für mich nicht, dass die Uhr zu Tode revisioniert und aufgehübscht wurde (Zeiger, ZB, Lumi neu, Gehäuse rundpoliert etc.)! Gut erhalten heisst für mich eher NOS - alt, aber in einem (fast) neuwertigen Zustand!

Noch einmal zu den Gebrauchtpreisen der 806: Als ich begonnen habe, mich ernsthaft für einen neuen Navitimer zu interessieren, haben mich einige Uhrenfreunde auf die Vintage-Navitimer (auch auf die 806) aufmerksam gemacht - ein Grund war unter anderem, dass ein solches "Alteisen" halb so teuer wäre wie ein Neuteil! Bei einem UVP von damals 3.350 Euro wären ca. 1.500 Euro für eine 806 schon gutes Geld gewesen. Wenn ich mich nicht ganz täusche, gab es alte Navitimer (möglicherweise nicht unbedingt die 806er) für roundabout 1.000 Euro?!

Andererseits: Falls es dem Threadstarter gelingt, 2,5 Kilo Euro für die Uhr zu bekommen, dann kann man ihn nur beglückwünschen - ehrlich und von ganzem Herzen :wink: !
 
  • Breitling Navitimer aus "Nachlass" Beitrag #6
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
@schredder - wenn du mir eine gute 806 für 1.500,- zeigst kaufe ich sie sofort :wink:

im Chrono24 ist eine vernünftige unter 2.800,- derzeit nicht zu finden.

@threaderöffner, für 1.500,- EUR hast du die gepostete gleich los, dann nehm ich sie nämlich. Auch in diesem Zustand :-D
 
  • Breitling Navitimer aus "Nachlass" Beitrag #7
W

Waldemar

Gast
Hallo zusammen,

das sind ja schon mal einige - für mich positve - Antworten. :-)
Vielen Dank

@Buteo
PS: wie lang lag die rum?
Bei mir ca. 8 - 10 Jahre.

Ach ja ... ganz wichtig:

das wertvollste an der Uhr ist das Vintage-Zifferblatt mit der hübsch gealterten Leuchtmasse - lass auf keinen Fall bei der Überarbeitung einen Trottel ran , der dir evtl. ein (wertloses) Neues reinmacht.

Habe bei uns in NRW = Wempe oder Rüschenbeck zur Auswahl.

Grüße

Waldemar
 
  • Breitling Navitimer aus "Nachlass" Beitrag #8
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Waldemar schrieb:
Bei mir ca. 8 - 10 Jahre.

ja nicht schlecht :-D

Habe bei uns in NRW = Wempe oder Rüschenbeck zur Auswahl.

Lass dir jeweils einen Kostenvoranschlag machen.
Werk-Revision + Gehäuseaufarbeitung + neues Plexiglas = ca. 500-700 EUR (ganz grobe Schätzung).

Fixiere unbedingt schriftlich dass keine Aufarbeitung oder wechsel von Zeiger und Zifferblatt gewünscht ist.
 
  • Breitling Navitimer aus "Nachlass" Beitrag #9
W

Waldemar

Gast
Hallo,

ich werde morgen Mittag mal mit der Uhr bei den Fachgeschäften vorbeischauen und mal ein Kostenvoranschlag einholen.

Können die das so abschätzen oder muß die Uhr dafür einige Zeit dableiben?

Wie lange dauert denn im allgemeinen so eine "Generalüberholung"?
Selbsterständlich ohne Wechsel Zifferblatt und Zeiger.


Grüße

Waldemar
 
  • Breitling Navitimer aus "Nachlass" Beitrag #10
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Hallo Waldemar,

ich sehe an deiner nicht allzu viel Arbeit - du schreibst ja dass sie läuft. Also normaler Service (lag ja doch schon eine Ewigkeit unbenutzt und bei einem Venus-Kaliber würde ich nicht zum sparen anfangen), neues Lederband, die defekte Plexischeibe austauschen und das Gehäuse aufbereiten.

Zeit ... kommt drauf an ob der Konzi/Juwelier das intern ausführt oder zu Breitling schickt. Breitling ist zwar nicht ganz so langsam wie Rolex-Köln aber evtl. kann man mit guten vier Wochen rechnen. Konzi selbst braucht meist nicht so lange.

Viele Grüße
 
Thema:

Breitling Navitimer aus "Nachlass"

Breitling Navitimer aus "Nachlass" - Ähnliche Themen

[Reserviert] BREITLING Navitimer B01 Chronograph 43 AB0138241G1A1 Full Set mit extra Lederband: Hallo zusammen, zum Verkauf kommt mein Navitimer, der leider kaum ans Handgelenk kommt, obwohl es wirklich eine Hammeruhr ist. Breitling ist hier...
Glashütte original: Hallo zusammen, ich habe aus einem Nachlaß eine Uhr bekommen, Typ" Glashütte-original-Spezimat". Die Uhr soll 1994 gekauft worden sein und hat...
[Erledigt] BREITLING Navitimer 806 Vintage „Big eyes“ 1970: Hallo liebes Forum, zunächst bin ich Privatverkäufer und dieses Angebot versteht sich unter dem Ausschluss jeglicher Gewährleistung...
Problem mit Passgenauigkeit Stahlband Breitling Navitimer B01: Hallo Zusammen, ich hätte die Möglichkeit von einem Bekannten die aktuelle Navitimer (AB0138241G1A1) zu einem guten Kurs zu bekommen. Die Uhr...
Breitling Premier Cronograph B01 am Original-Lederband mit Faltschliesse - bei Auslieferung falsch herum montiert?: Kurze Frage in die Runde und speziell an alle Breitling Premier Träger: Ich habe seit heute eine BREITLING PREMIER B01 CHRONOGRAPH 42 (REF NR...
Oben