Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1

Diskutiere Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Wer mich etwas kennt (bin seit Anfang 2009 hier Mitglied) weiß, dass ich mich seit meiner Kindheit für Uhren interessiere. So richtig entfacht...
  • Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 Beitrag #1
T-Freak

T-Freak

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
5.109
Ort
Landsberg am Lech
Wer mich etwas kennt (bin seit Anfang 2009 hier Mitglied) weiß, dass ich mich seit meiner Kindheit für Uhren interessiere. So richtig entfacht wurde meine Uhrenleidenschaft (oder auch Uhrenwahn) so ca. ab 2002, als ich begann in immer kürzeren Abständen immer teurere Uhren zu kaufen. Teuer war damals allerdings noch im Bereich von einigen Hundert Euro angesiedelt.

Irgendwann in besagtem Jahr 2002 stand ich vor der Uhrenauslage eines Juweliers und hatte mich unsterblich in eine Breitling Navitimer mit hell abgesetzten Totalisatoren und weißem Rechenschieber verliebt. Wenn ich mich richtig erinnere, kostete die irgendetwas um die 3.000 Euro. Ein damals absolut unmöglicher Betrag für mich.

Seit diesem Zeitpunkt war ich immer irgendwie auf der Suche nach einer optisch vergleichbaren Uhr zu einem für mich bezahlbaren Preis. So fanden immer wieder Uhren mit Rechenschieber einen Platz in meiner Sammlung. Doch erst im Herbst dieses Jahres war es soweit, dass ich mir nach langem Zögern diesen Traum erfüllt habe.

Marken- und Firmengeschichte
Bereits im Jahr 1884 hat Léon Breitling die Firma Breitling im Schweizer Jura gegründet und es sich zum Ziel gemacht, Präzisionsinstrumente und insbesondere instrumentelle Chronographen herzustellen. 1923 entwickelt Breitling den ersten unabhängigen Chronographendrücker. 1969 erfindet Breitling das automatische Chronographenuhrwerk.

Navitimer Modellreihe
Erstmalig 1952 auf den Markt gebracht, gehören die bis heute weiterentwickelten Navitimer Modelle zu den absoluten Klassikern und beliebtesten Modellen auf dem Uhrenmarkt. Seit 2009 tickt im Inneren ein Manufakturkaliber und seit 2014 gibt es eine auf 46 mm Durchmesser vergrößerte Version. Die in beide Richtungen drehbare Lünette mit gezahntem Reliefrand ermöglicht eine einfache Bedienung des berühmten kreisförmigen Aviatikrechenschiebers.

navitimer01xukb4.jpg


Technische Details:
- Kaliber: Breitling 01 (Manufakturkaliber)
- Mechanisch, Automatikaufzug
- Gangreserve: min. 70 Stunden
- drehbare Lünette
- Chronograph (1/4-Sekunde, 30 Minuten, 12 Stunden)
- Datum
- Gehäuse: Edelstahl mit verschraubtem und transparenten Saphirboden
- Minimal gewölbtes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas
- Lederarmband mit Faltschließe
- 3 bar wasserdicht
- Zeiger und Indexe mit Leuchtmasse
- Durchmesser Lünette: 46 mm
- Gehäusedicke: 14,5 mm
- Bandanstoß: 24 mm
- Gewicht: 130 g

Wer sich für eine Navitimer interessiert, sollte vor dem Kauf unbedingt einmal sowohl die klassische Version mit 43 mm, als auch die vergrößerte mit 46 mm probeweise an den Arm legen. Ich selbst empfand die 43er als zu klein, was vermutlich daran liegt, dass die Navitimer mit ihrem weißen Rechenschieberrand optisch kleiner ausschaut als sie ist. Optische oder funktionale Unterschiede gibt es praktisch nicht, aber das größere Modell verfügt über einen Glasboden, welcher einen Einblick in das Manufakturkaliber bietet. Insgesamt ist Breitling das Größenwachstum sehr gut gelungen. Die Proportionen sind erhalten geblieben, was unter anderem daran liegt, dass auch Krone, Drücker und Armbandbreite proportional mitgewachsen sind.

navitimer021cs9g.jpg


Normalerweise bevorzuge ich Stahlbänder. Doch die Navitimer ist ein Klassiker und an einen solchen gehört einfach ein ein Lederarmband. Zudem ist das feingliedrige und hochglanzpolierte Metallarmband nicht unbedingt sportlich und wirkt eher feminin als männlich. Meistens sieht man die Uhr mit einer Dornschließe. Ich habe mich bewusst für die etwas teurere Version mit Faltschließe entschieden. Zum einen ist es ein Sicherheitsaspekt, da die Gefahr eines Herunterfallens beim Anlegen der Uhr so stark minimiert ist. Zum anderen ist es deutlich komfortabler und dürfte auch der Haltbarkeit des Lederbandes entgegenkommen, da es nicht ständig abgeknickt wird. Und letztlich ist es natürlich auch sehr viel komfortabler zu handhaben.

navitimer03hcsn3.jpg


navitimer046rsku.jpg


navitimer05q5sir.jpg


navitimer06kgsxf.jpg


navitimer07byssr.jpg


navitimer08uusit.jpg


Hier kann man sehr gut die Funktionalität der Faltschließe erkennen. Das Band wird eingeführt und geklemmt. Gleichzeitig ist so eine stufenlose Schnellverstellung möglich.

navitimer09o4szz.jpg


navitimer109zsoa.jpg


navitimer110fsqn.jpg


navitimer127asdx.jpg


Geschlossen wirkt die Faltschließe elegant und edel. Allerdings verkratzt die polierte Schließe unheimlich schnell.

navitimer13jpsn7.jpg


Das Zifferblatt ist aus reinem Feinsilber gefertigt. Die Bedruckungen, Indexe und Zeiger sind auch unterm Mikroskop noch makellos in ihrer Fertigungsqualität.

navitimer14nhs6q.jpg


navitimer15vrsia.jpg


navitimer165ssr6.jpg


Bislang hatte ich ausschließlich mechanische Chronographen mit einem ETA 7750. Gegenüber diesem weißt das Manufakturkaliber von Breitling einige Besonderheiten auf.

Da wäre z.B. die Gangreserve von 70 Stunden zu nennen. Wer die Uhr am Freitagnachmittag ablegt, kann sie problemlos am Montagmorgen wieder anlegen, ohne dass die Uhr stehengeblieben ist. Das Datum kann jederzeit (also auch zwischen 9 Uhr abends und 3 Uhr morgens) verstellt werden, ohne dass das Werk Schaden nimmt. Das Datum springt exakt um 0.00 Uhr um, es gibt also kein hässlich, schief hängendes Datum während der Zeitspanne zwischen 23 und 1 Uhr. Der Rotor hat keinen Leerlauf, sondern einen beidseitigen Automatikaufzug. Dadurch soll der Aufzug effizienter arbeiten. Gleichzeig gibt es keine Vibrationen durch einen in Schwingung geratenen Rotor.

Wobei dies ein „Feature“ ist, welches ich an meinen 7750ern sehr schätze. Das Zeigerspiel ist geringer als beim 7750. Dadurch lässt sich der Minutenzeiger präziser auf die Minuterie ausrichten. Beim 7750er gelingt das nicht immer zuverlässig.

navitimer17lrsh8.jpg


navitimer189osss.jpg


navitimer19buq7o.jpg


Das Gangverhalten ist vorbildlich, selbst nach mehreren Tagen kann ich keine Abweichung feststellen. Allerdings war das erst nach einem kostenlosen Austausch der Fall. Mein erstes Exemplar lief weit außerhalb der Chronometerspezifikation und zudem auch noch unregelmäßig. Mein Konzessionär hat sich jedoch beim Hersteller dafür eingesetzt, dass ich eine Uhr im Austausch erhalte.

navitimer20pgs7d.jpg


navitimer2168s1n.jpg


navitimer2218sc5.jpg


Fazit:
Die Breitling Navitimer ist für mich eine der schönsten Uhren überhaupt. Sie ist sowohl sportlich als auch elegant und im Prinzip zu jeder Garderobe zu tragen. Sie hat einen hohen Wiedererkennungswert und wirkt trotz ihres seit Jahrzehnten kaum veränderten Designs immer noch frisch und zeitlos.

Die Ablesbarkeit ist jedoch nicht so optimal, da sich die dünnen Zeiger auf dem unruhigen und technisch wirkenden Zifferblatt nicht immer gut abheben.

Die Wasserdichtigkeit beträgt nur 3 bar, was der Konstruktion der seidenweich und spielfrei laufenden Rechenschieberlünette geschuldet ist.

Der Beliebtheit der Navitimer tut das jedoch keinen Abbruch. Wer sich für eines dieser Modelle entscheidet, erwirbt dieses bewusst aufgrund des einzigartigen Designs und lebt mit den kleinen Nachteilen.

Viele Grüße
T-Freak
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 Beitrag #2
noosa

noosa

Dabei seit
13.09.2009
Beiträge
3.238
Ort
Berlin
Die Breitling Navitimer ist für mich eine der schönsten Uhren überhaupt...

Das finde ich auch! Glückwunsch zum schönen Klassiker und Danke für die tolle Vorstellung mit den schönen Bildern.

Beste Grüße

Lutz
 
  • Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 Beitrag #3
B

bohne080

Dabei seit
22.11.2015
Beiträge
93
Herzlichen Glückwunsch. Dieses Uhr ist "schon immer" meine Lieblingsuhr und steht ganz ganz oben auf der "muss ich haben" Liste.
Ich bin leider noch nicht so weit.

Ganz herzlichen Dank für die tolle Vorstellung und die fabelhafte Bebilderung. Ein wahrer Augenschmaus.
Ganz nebenbei, ich würde sie genau so haben wollen wie hier abgebildet. Wirklich Klasse!

Viel Spaß damit und allzeit gute Gangwerte...
 
  • Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 Beitrag #4
Breitlingfan_xf

Breitlingfan_xf

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
5.843
Ort
Stadt der Spiele, sowie der Türme und Tore
Genau so muss DIE Breitling aussehen! Das ist auch meine Ikone und ich kann wirklich alles, bis auf die Bemängelung der Ablesbarkeit, an Deiner Vorstellung unterschreiben.

Übrigens ganz tolle Fotos, Kompliment!
 
  • Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 Beitrag #5
uhrflüsterer

uhrflüsterer

Dabei seit
08.10.2014
Beiträge
403
Gratulation zu dem Klassiker! Habe selber das 43mm Modell und pflichte dir in nahezu allen Punkte bei. @Ablesbarkeit: könnte besser sein aber deswegen kauft man sich ja den navitimer nicht;-)
 
  • Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 Beitrag #6
T-Freak

T-Freak

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
5.109
Ort
Landsberg am Lech
@Ablesbarkeit: könnte besser sein aber deswegen kauft man sich ja den navitimer nicht;-)

So ist es. Ich denke, früher war eine Uhr primär ein Werkzeug um die Zeit abzulesen. Heute ist eine Uhr primär Schmuck. Ich habe einige Modelle, die mir unheimlich gut gefallen, obwohl sie nicht sonderlich gut ablesbar sind. Allerdings ist eine unter allen Bedingungen gut ablesbare Uhr natürlich auch etwas sehr angenehmes.
 
  • Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 Beitrag #7
DonFrikadello

DonFrikadello

Dabei seit
04.12.2014
Beiträge
1.190
Herzlichen Glückwunsch zur Navitimer :super: sehr schöne Vorstellung und die Fotos sowieso.
 
  • Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 Beitrag #8
Eskala75

Eskala75

Dabei seit
04.07.2014
Beiträge
985
Ein ganz toller Klassiker :super:
Glückwunsch und danke für die schöne Vorstellung.

Deine Bilder sind zum niederknien. :-)

Bei mir wird allerdings die 43mm werden. 46mm kann ich beim besten Willen nicht mehr tragen. :D
 
  • Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 Beitrag #9
FCBMike

FCBMike

Dabei seit
05.06.2016
Beiträge
232
Wunderschöne Uhr Glückwunsch. Der Glasboden ist ein Highlight und sieht toll aus, genau wie das Band mit der Faltschliesse.
Rundum perfekte Uhr, ebenso wie deine Fotos.
 
  • Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 Beitrag #10
Uhrologe Klaus

Uhrologe Klaus

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
15.484
Herzlichen Glückwunsch zum Navitimer auch von mir. Eine sehr schöne Vorstellung mit tollen Fotos. :super:
 
  • Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 Beitrag #11
Fredmax50

Fredmax50

Dabei seit
28.01.2015
Beiträge
268
Ort
Regensburg
Nummer bestätigt
Glückwunsch auch von mir zur Navitimer. Superfotos.
Viel Spaß und Tragezeit.
 
  • Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 Beitrag #12
T-Freak

T-Freak

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
5.109
Ort
Landsberg am Lech
Schande über mich! Ein wichtiges Detail ist mir entgangen. Ich wurde durch einen User im Nachbarforum darauf aufmerksam gemacht. Mein ursprünglich Anfang November erworbenes Modell hatte noch die alte Datumsscheibe mit einer etwas barocken Schriftart. Die drei Wochen später ausgetauschte und hier vorgestellte Uhr verwendet tatsächlich eine andere, geradlinigere und modernere Schriftart. :super:
 
  • Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 Beitrag #13
S

SWol

Dabei seit
22.07.2010
Beiträge
1.183
Eine wirklich traumhaft schöne Uhr :-)
Meine Glückwünsche zu dem guten Stück !

Was für einen HGU hast du denn?
Bei meiner letzten Probe war es bei mir auch so dass der 43er wirklich klein eitlere, eher wie eine40er Uhr...
 
  • Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 Beitrag #14
Santo79

Santo79

Dabei seit
13.11.2015
Beiträge
609
Ort
Leingarten
Wunderschöne Uhr, Klasse Bilder - herzlichen Glückwunsch zu deiner persönlichen Traumuhr!! :super:
 
  • Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 Beitrag #15
T-Freak

T-Freak

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
5.109
Ort
Landsberg am Lech
Eine wirklich traumhaft schöne Uhr :-) Meine Glückwünsche zu dem guten Stück ! Was für einen HGU hast du denn? Bei meiner letzten Probe war es bei mir auch so dass der 43er wirklich klein eitlere, eher wie eine40er Uhr...

Um die 18 cm, je nach Tagesform... ;-)
 
  • Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 Beitrag #17
Mastersea

Mastersea

Dabei seit
03.07.2012
Beiträge
6.439
Ort
Schleswig-Holstein
Tolle Vorstellung einer super Uhr. Zudem sind deine Fotos absolut erstklassig.

Schön auch, dass du die Werkprobleme der ersten Uhr nur im Nebensatz erwähnst.
So mancher hätte hier einen eigenen Faden mit dem Titel "Breitling am Ende? - Endkontrolle wegrationalisiert?" eröffnet.
 
  • Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 Beitrag #19
Schwanni

Schwanni

Dabei seit
06.12.2015
Beiträge
5.261
Für mich ebenfalls eine der schönsten Uhren, die es gibt. Hoffentlich habe ich sie auch irgendwann in der Box. Ganz herzlichen Glückwunsch:klatsch:
 
  • Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 Beitrag #20
Pamdy

Pamdy

Dabei seit
20.09.2017
Beiträge
261
Meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu einer der schönsten Uhren meiner Meinun nach 8-)

Tolle Vorstellung mit super Bildern:super: Ich wünsche dir ganz viel Freude an deinem Navitimer !!

Ich habe mich selbst auch für einen Navitimer in 46mm entschieden, da mir der 43er zu klein am HG erschien und auch nach wie vor für mich zu klein wäre. Mein HGU ist ebenfalls ca. 18cm und der 46er passt perfekt. Da stimmen einfach die Proportionen.
 
Thema:

Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1

Breitling Navitimer 01 (46 mm) AB012721.BD09.442X.A20D.1 - Ähnliche Themen

Breitling Navitimer 8 A17314101B1A1: Da meine letzte Vorstellung schon etwas zurück liegt, möchte ich euch hier meine neueste Uhr vorstellen. Es handelt sich um die Breitling...
Breitling Navitimer eine lange Reise ging zu Ende: Es ist der 1. September 1987 und ich trete meine, mir aufgezwungene, Lehre als Kfz Elektriker an. Um da hin zu kommen bin ich knapp zwei Stunden...
Kaufberatung

Breitling oder Panerai

Kaufberatung Breitling oder Panerai: Salve die Herrschaften. Ich bin ziemlich neu hier im Forum, habe aber gesehen, dass grad bei dem Thema immer gut Content rum kommt. Ich bin...
Ich und eine Uhr mit ETA Werk ? Sowas von! Mein Weg zur Breitling Navitimer Chronograph A13324121C1X1: Heute möchte ich euch meinen Neuzugang vorstellen. Die Breitling Navitimer Chronograph in 41mm und wie ich zu Breitling im allgemeinen und zu...
[Erledigt] Breitling Navitimer B01 46mm Goldenwings: Hallo zusammen, Hier biete ich euch meine Breitling Navitimer in der 46mm und dem B01 Manufakturkaliber an. In der 46mm ist dann auch durch den...
Oben