Hallo zusammen,
schon lange bin ich stiller Mitleser in diesem Forum und freue mich nun ein aktives Mitglied zu sein. Ich hoffe ich kann nicht nur Fragen stellen, sondern auch einmal etwas beitragen.
Kurz zu mir: Ich bin 30 Jahre alt, verheiratet, ein kleiner Sohn und lebe in Bayern in der Nähe von Augsburg.
Aktuell möchte ich mir meine erste höherwertige Uhr zulegen. Preislimit ist 1500€
Mir gefallen Uhren der Marke Breitling schon immer sehr gut. Vor allem die Colt Modelle von Ende der 90er und Anfang 2000er Jahre. Mit Ihren 38mm passen sie auch sehr gut an meinen 17,5cm Handgelenksumfang, wie ich finde.
Aktuell habe ich Zugriff auf eine Breitling Colt Ocean A17350 mit Fighter Stahlband von 2001. Original Box, Papiere und Rechnung vom Erstkauf bei Wempe sind vorhanden.
Die Uhr befindet sich optisch in einem guten Zustand. Leider hat das Glas 2-3 kleine Macken und ich fürchte die Uhr hat bei Gangwerten von +15 Sekunden pro Tag eine Revision nötig. Es ist auch nicht bekannt, ob sie schon jemals eine hatte. Preislich liegt die Uhr bei 950€. Weiter runter geht der Verkäufer nicht mehr.
Der Uhrmacher meines Vertrauens würde 320€ für die Revision und ca. 160€ für das neue originale Breitling Glas verlangen.
Würde also ca. 1430€ für die Breitling machen, die meiner Meinung nach dann für eine 20 Jahre alte Uhr echt gut dastehen würde.
Alternativ gibt es immer mal wieder A17035, A17040 von um 1995 für ca. 1400€ aber ohne Box & Papiere, dafür neue Revision & Echtheizzertifikat vom Händler.
Mir gefällt die Uhr, sie ist im Budget. Ich möchte aber auch kein Geld zum Fenster rauswerfen.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren. Machen oder nicht? Die mit Papiere reparieren lassen, oder besserer Zustand und dafür ohne Papiere kaufen?
Garnichts davon und das Geld abseits von Breitling investieren?
Vielen lieben Dank schonmal und viele Grüße, Peter
schon lange bin ich stiller Mitleser in diesem Forum und freue mich nun ein aktives Mitglied zu sein. Ich hoffe ich kann nicht nur Fragen stellen, sondern auch einmal etwas beitragen.
Kurz zu mir: Ich bin 30 Jahre alt, verheiratet, ein kleiner Sohn und lebe in Bayern in der Nähe von Augsburg.
Aktuell möchte ich mir meine erste höherwertige Uhr zulegen. Preislimit ist 1500€
Mir gefallen Uhren der Marke Breitling schon immer sehr gut. Vor allem die Colt Modelle von Ende der 90er und Anfang 2000er Jahre. Mit Ihren 38mm passen sie auch sehr gut an meinen 17,5cm Handgelenksumfang, wie ich finde.
Aktuell habe ich Zugriff auf eine Breitling Colt Ocean A17350 mit Fighter Stahlband von 2001. Original Box, Papiere und Rechnung vom Erstkauf bei Wempe sind vorhanden.
Die Uhr befindet sich optisch in einem guten Zustand. Leider hat das Glas 2-3 kleine Macken und ich fürchte die Uhr hat bei Gangwerten von +15 Sekunden pro Tag eine Revision nötig. Es ist auch nicht bekannt, ob sie schon jemals eine hatte. Preislich liegt die Uhr bei 950€. Weiter runter geht der Verkäufer nicht mehr.
Der Uhrmacher meines Vertrauens würde 320€ für die Revision und ca. 160€ für das neue originale Breitling Glas verlangen.
Würde also ca. 1430€ für die Breitling machen, die meiner Meinung nach dann für eine 20 Jahre alte Uhr echt gut dastehen würde.
Alternativ gibt es immer mal wieder A17035, A17040 von um 1995 für ca. 1400€ aber ohne Box & Papiere, dafür neue Revision & Echtheizzertifikat vom Händler.
Mir gefällt die Uhr, sie ist im Budget. Ich möchte aber auch kein Geld zum Fenster rauswerfen.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren. Machen oder nicht? Die mit Papiere reparieren lassen, oder besserer Zustand und dafür ohne Papiere kaufen?
Garnichts davon und das Geld abseits von Breitling investieren?
Vielen lieben Dank schonmal und viele Grüße, Peter