G
Gast9466
Gast
Liebe Uhrenfreunde,
meine letzte Vorstellung ist schon wieder ein wenig dahin.
Ich will mich diesmal kurz halten, denn eine große Geschichte um diesen Uhrenkauf gibt es im eigentlichen Sinne nicht.
Die Faktoren, die zu ihr geführt haben, waren
- es war Weihnachten
- ich trauerte meiner veräußerten Super Ocean Steelfish hinterher
- ich wollte eine schöne Dreizeiger-Breitling zum angemessenen PL-Verhältnis vor der nächsten PE
Die neue Breitling Colt 44 war mir bereits im News-Thread zu Anfang 2014 positiv ins Auge gefallen.
Damals dachte ich mir schon "Ui, endlich wieder das bewährte Breitling-Desing".
Das Aussehen der vorherigen Colt verbuchen wir mal unter Designunfälle.
Mehr gibt es da nicht zu sagen und was sich da die Verantwortlichen bei Breitling gedacht haben.....wahrscheinlich nicht viel......
aber Lehrgeld werden Sie bezahlt haben (zumindest bei den Verkaufsrückgängen der Serie Colt).
Ich hatte mir in 2009 zu Beginn meines Hobbies eine schöne Super Oceam Steelfish am Prof.II Stahlband gekauft.
Von Beginn an störte mich die enorme Kopflastigkeit.
Wenn man diesen Klopper nicht eng genug am Handgelenk trägt, dann baumelt sie einem unkontrolliert, wie ein außer Kontrolle geratener Oceanriese am Handgelenk umher.
Dies ist bei der Colt Automatic 44 gaaaaanz anders!
Nicht so bei der aktuellen Colt.
Aufgrund ihrer moderaten Bauhöhe von 11,25 mm und dem schön flachen Bodendeckel, saugt sie sich förmlich wie eine Untertasse mit Ihrem großzügigen Durchmesser
von 44 mm am Handgelenksrücken fest. Da wackelt nix hin und her, sondern sitzt einfach perfekt.
Auch das Professional III Stahlband ist ein feines Stück.
Tadellos verarbeitet liegt es mit seiner Bandbreite von 22 mm perfekt am Arm.
Also, meinen bevorzugten Grauhändler (mal wieder ein dickes Lob an dieser Stelle an Herrn van Houten) angeschrieben, ein gutes ANgebot erhalten und innerhalb einer Woche
lieferbar war sie auch noch. So lag sie passend vor Weihnachten unterm Baum. Ein toller Service auch noch inklusive, denn Herr van Houten ließ mir das Stahlband direkt beim
lieferndem Konzi passend einkürzen, was ohne Kratzer professionell umgesetzt wurde.
Anbei die technischen Daten als Link zur Herstellerseite: Colt Automatic - Breitling - Instruments for Professionals
Ich hoffe Sie gefällt Euch!?
Viele Grüße
Dirk
meine letzte Vorstellung ist schon wieder ein wenig dahin.
Ich will mich diesmal kurz halten, denn eine große Geschichte um diesen Uhrenkauf gibt es im eigentlichen Sinne nicht.
Die Faktoren, die zu ihr geführt haben, waren
- es war Weihnachten
- ich trauerte meiner veräußerten Super Ocean Steelfish hinterher
- ich wollte eine schöne Dreizeiger-Breitling zum angemessenen PL-Verhältnis vor der nächsten PE
Die neue Breitling Colt 44 war mir bereits im News-Thread zu Anfang 2014 positiv ins Auge gefallen.
Damals dachte ich mir schon "Ui, endlich wieder das bewährte Breitling-Desing".
Das Aussehen der vorherigen Colt verbuchen wir mal unter Designunfälle.
Mehr gibt es da nicht zu sagen und was sich da die Verantwortlichen bei Breitling gedacht haben.....wahrscheinlich nicht viel......
aber Lehrgeld werden Sie bezahlt haben (zumindest bei den Verkaufsrückgängen der Serie Colt).
Ich hatte mir in 2009 zu Beginn meines Hobbies eine schöne Super Oceam Steelfish am Prof.II Stahlband gekauft.
Von Beginn an störte mich die enorme Kopflastigkeit.
Wenn man diesen Klopper nicht eng genug am Handgelenk trägt, dann baumelt sie einem unkontrolliert, wie ein außer Kontrolle geratener Oceanriese am Handgelenk umher.
Dies ist bei der Colt Automatic 44 gaaaaanz anders!
Nicht so bei der aktuellen Colt.
Aufgrund ihrer moderaten Bauhöhe von 11,25 mm und dem schön flachen Bodendeckel, saugt sie sich förmlich wie eine Untertasse mit Ihrem großzügigen Durchmesser
von 44 mm am Handgelenksrücken fest. Da wackelt nix hin und her, sondern sitzt einfach perfekt.
Auch das Professional III Stahlband ist ein feines Stück.
Tadellos verarbeitet liegt es mit seiner Bandbreite von 22 mm perfekt am Arm.
Also, meinen bevorzugten Grauhändler (mal wieder ein dickes Lob an dieser Stelle an Herrn van Houten) angeschrieben, ein gutes ANgebot erhalten und innerhalb einer Woche
lieferbar war sie auch noch. So lag sie passend vor Weihnachten unterm Baum. Ein toller Service auch noch inklusive, denn Herr van Houten ließ mir das Stahlband direkt beim
lieferndem Konzi passend einkürzen, was ohne Kratzer professionell umgesetzt wurde.
Anbei die technischen Daten als Link zur Herstellerseite: Colt Automatic - Breitling - Instruments for Professionals
Ich hoffe Sie gefällt Euch!?
Viele Grüße
Dirk
Anhänge
-
IMG_1788[1].jpg391,5 KB · Aufrufe: 248
-
IMG_1789[1].jpg351 KB · Aufrufe: 265
-
IMG_1790[1].jpg451,7 KB · Aufrufe: 219
-
IMG_1791[1].jpg390,4 KB · Aufrufe: 203
-
IMG_1792[1].jpg610,1 KB · Aufrufe: 285
-
IMG_1793[1].jpg421,2 KB · Aufrufe: 201
-
IMG_1794[1].jpg421 KB · Aufrufe: 446
-
IMG_1795[1].jpg387,4 KB · Aufrufe: 367
-
IMG_1796[1].jpg397,4 KB · Aufrufe: 205
-
IMG_1797[1].jpg456,5 KB · Aufrufe: 252
-
IMG_1798[1].jpg371,2 KB · Aufrufe: 240
-
IMG_1799[1].jpg448,5 KB · Aufrufe: 187
-
IMG_1800[1].jpg320,2 KB · Aufrufe: 254
-
IMG_1803[1].jpg304,7 KB · Aufrufe: 175
-
IMG_1801[1].jpg384 KB · Aufrufe: 178