M
McPackey
Themenstarter
Hallo Zusammen,
nachdem ich schon eine andere KAufberatung hinter mir habe und merkte das ich in die "Drumherumkaufen" Falle getappt bin, nun ein Gedankengang.
Mir ist die Breitling Avenger schon länger im Gedächtnis. Als ich sie das erste Mal sah, war meine Reaktion eher verhaltend, da ich ja schon einen "Panzer" namens GWG-1000 hatte und habe. Als Uhr für jeden Tag ist es vor einem Jahr die DK32 von Damasko geworden. Und nun stecke ich im Dilemma.
Die Damasko DK32 erfüllt alle Kriterien die für mich wichtig sind. Gute Ablesbarkeit, Qualitativ hochwertig, massives Stahlarmband, Kompromisslosigkeit. Es gibt da leider noch das kleine "Aber" was immer wieder eine kleine, innere Unruhe ausruft. Das kleine Aber ist die Reife die diese Uhr hat. Klar, Design ist gradlinig und zeitlos - und genau das stört mich etwas. Langweilig, ohne Ecken und Kanten - vielleicht ist meine Zeit für dieses Design noch nicht da.
Ich mag es massiv, die G-Shock ist vom ZB Design genau meins, leider zu dick fürs tägliche. Die Avenger schlägt ja in eine ähnliche Kerbe und das gefällt mir. Massives Auftreten aber hier eben mit dem gewissen Etwas, einer gewissen Eleganz. Nun konnte ich vorgestern die 45 No-GMT mal kurz beschnuppern. Definitiv zu groß für meine 18,5cm HGU. Aber die 43 wird designtechnisch wohl keine großen Abstriche machen.
Nun würde ich von den erfahrenen Breitling Trägern gerne wissen - wie schlägt sich die Uhr im Alltag. Ist das dann am Ende vlt. doch zuviel des guten oder ist das Design nach Jahren noch augenscheinlich mit Details gespickt die sie zeitlos und nicht-langweilig wirken lässt (reine subjektive Frage - ich weiß)? Oder soll ich die Euphorie sacken lassen und auf die nötige Reife erlangen
(probieren geht über studieren, aber hier spielt das Budget doch eine gewisse Rolle, denn mal eben so ne "Breitling" ist leider nicht einfach vertretbar.)
Mich interessiert im speziellen die Variante mit blauem Ziffernblatt, ohne Chrono Funktion - die klassische 3-Zeiger Variante.
(Die DK32 ist für mich immer noch eine Spitzenuhr. Beide zeitgleich möchte ich nicht haben, da ich nicht ständig hin- und herwechsle und meine Uhren eigentlich "exklusiv" tragen möchte.)
nachdem ich schon eine andere KAufberatung hinter mir habe und merkte das ich in die "Drumherumkaufen" Falle getappt bin, nun ein Gedankengang.
Mir ist die Breitling Avenger schon länger im Gedächtnis. Als ich sie das erste Mal sah, war meine Reaktion eher verhaltend, da ich ja schon einen "Panzer" namens GWG-1000 hatte und habe. Als Uhr für jeden Tag ist es vor einem Jahr die DK32 von Damasko geworden. Und nun stecke ich im Dilemma.
Die Damasko DK32 erfüllt alle Kriterien die für mich wichtig sind. Gute Ablesbarkeit, Qualitativ hochwertig, massives Stahlarmband, Kompromisslosigkeit. Es gibt da leider noch das kleine "Aber" was immer wieder eine kleine, innere Unruhe ausruft. Das kleine Aber ist die Reife die diese Uhr hat. Klar, Design ist gradlinig und zeitlos - und genau das stört mich etwas. Langweilig, ohne Ecken und Kanten - vielleicht ist meine Zeit für dieses Design noch nicht da.
Ich mag es massiv, die G-Shock ist vom ZB Design genau meins, leider zu dick fürs tägliche. Die Avenger schlägt ja in eine ähnliche Kerbe und das gefällt mir. Massives Auftreten aber hier eben mit dem gewissen Etwas, einer gewissen Eleganz. Nun konnte ich vorgestern die 45 No-GMT mal kurz beschnuppern. Definitiv zu groß für meine 18,5cm HGU. Aber die 43 wird designtechnisch wohl keine großen Abstriche machen.
Nun würde ich von den erfahrenen Breitling Trägern gerne wissen - wie schlägt sich die Uhr im Alltag. Ist das dann am Ende vlt. doch zuviel des guten oder ist das Design nach Jahren noch augenscheinlich mit Details gespickt die sie zeitlos und nicht-langweilig wirken lässt (reine subjektive Frage - ich weiß)? Oder soll ich die Euphorie sacken lassen und auf die nötige Reife erlangen

Mich interessiert im speziellen die Variante mit blauem Ziffernblatt, ohne Chrono Funktion - die klassische 3-Zeiger Variante.
(Die DK32 ist für mich immer noch eine Spitzenuhr. Beide zeitgleich möchte ich nicht haben, da ich nicht ständig hin- und herwechsle und meine Uhren eigentlich "exklusiv" tragen möchte.)