M
Michi3
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.03.2016
- Beiträge
- 47
Hallo,
erstmal kurz zu mir: Ich bin Michael, 26 Jahre alt und komme aus NRW.
Schon immer trage ich Uhren als modisches Accessoire, aber habe mir nie etwas angeeignet. Erst seit kurzem ist mein Interesse geweckt(was den Anstoß gab, weiß ich selber nicht so genau
).
Nachdem ich hier im Forum auch ab und an mitgelesen habe, dachte ich mir, dass ich mich hier mal anmelde, um einige Erfahrungen auszutauschen.
Nun zum eigentlichen Thema: Ich habe mir vor ca 2,5 Wochen eine Breitling Antares World zugelegt. Sie hat Anfang Februar eine Revision erhalten, somit hat die Uhr auch 2 Jahre Garantie.
Nun bin ich mir bei der Ganggenauigkeit nicht sicher: Wenn ich sie viel trage(bspw von 8-22 Uhr) läuft sie in der Zeit etwa 2-3 Sekunden vor und über Nacht dann nochmal 5-10 Sekunden. Insgesamt also ca 10sek/24h. Damit wäre ich prinzipiell zufrieden. Wenn ich sie nun aber länger ablege und vielleicht gar nicht oder nur 3-4 Stunden trage, werden es schnell mal um die 30 Sekunden. Da kommen dann über Nacht auch schnell mal 20 Sekunden zusammen, obwohl ich sie genauso hinlege wie sonst.
Muss ich mir da Sorgen machen oder muss ich dies bei einer etwas älteren Uhr in Kauf nehmen? Vielleicht muss ich auch noch etwas warten bis sie "eingelaufen" ist?!
Ich wäre über Ratschläge und Erfahrungen dankbar.
erstmal kurz zu mir: Ich bin Michael, 26 Jahre alt und komme aus NRW.
Schon immer trage ich Uhren als modisches Accessoire, aber habe mir nie etwas angeeignet. Erst seit kurzem ist mein Interesse geweckt(was den Anstoß gab, weiß ich selber nicht so genau

Nachdem ich hier im Forum auch ab und an mitgelesen habe, dachte ich mir, dass ich mich hier mal anmelde, um einige Erfahrungen auszutauschen.
Nun zum eigentlichen Thema: Ich habe mir vor ca 2,5 Wochen eine Breitling Antares World zugelegt. Sie hat Anfang Februar eine Revision erhalten, somit hat die Uhr auch 2 Jahre Garantie.
Nun bin ich mir bei der Ganggenauigkeit nicht sicher: Wenn ich sie viel trage(bspw von 8-22 Uhr) läuft sie in der Zeit etwa 2-3 Sekunden vor und über Nacht dann nochmal 5-10 Sekunden. Insgesamt also ca 10sek/24h. Damit wäre ich prinzipiell zufrieden. Wenn ich sie nun aber länger ablege und vielleicht gar nicht oder nur 3-4 Stunden trage, werden es schnell mal um die 30 Sekunden. Da kommen dann über Nacht auch schnell mal 20 Sekunden zusammen, obwohl ich sie genauso hinlege wie sonst.
Muss ich mir da Sorgen machen oder muss ich dies bei einer etwas älteren Uhr in Kauf nehmen? Vielleicht muss ich auch noch etwas warten bis sie "eingelaufen" ist?!
Ich wäre über Ratschläge und Erfahrungen dankbar.