Ichhalt
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.07.2014
- Beiträge
- 1
Hallo Zusammen,
durch Zufall bin ich auf Eure Community gestoßen und dachte mal, ich müsste meinen Zeitmesser auch mal vorstellen
Zu Uhren an sich bin ich um ehrlich zu sein eher auf Umwegen gekommen - Ich war nie der klassische Uhrenträger. Mein Opa wollte mir immer unbedingt eine Uhr kaufen, was ich aber mit meinen damaligen 14 Jahren immer für sehr unnötig empfunden hab. Eines Tages jedoch unterhielt ich mich mit einem Freund, der mir voller Euphorie von einer Tag Heuer Calibre 16 erzählte. Er zeigte mir sie damals im Schaufenster bei Wempe in Düsseldorf und ab diesem Tag wusste ich, diese Uhr muss Du Dir irgendwann mal kaufen. Und genau ab diesem Tag fühlte ich mich einfach nur noch nackt an meinem Handgelenk und fragte meinen Vater, ob er nicht noch eine Uhr herumliegen hat (Er trägt bis heute keine Uhr) - Zufälligerweise hatte er noch eine neu verpackte "Certina C-Sport" im Keller und bot mir diese an. Ich habe natürlich direkt zugeschlagen, einem geschenkten Gaul, schaut mal wohlbekanntlich nicht ins Maul
Ab diesem Tag was vor ca. 5 Jahren war, trug ich täglich diese Uhr - Was mich ganz besonders fasziniert hat, dass die Glasoberfläche (In diesem Fall war es auch Saphirglas, welches mir früher kein Begriff war) überhaupt keine Kratzer abbekommen hat. Die Tag Heuer war natürlich immer im Hinterkopf und schwärmte ca. 4 Jahren nur von dieser Uhr.
Nachdem ich dann mit meiner Ausbildung fertig war, wechselte ich den Arbeitgeber und lernte einen nun sehr guten Freund kennen. An seinem Arm funkelte eine Breitling Navitimer, welche mir sofort ins Auge fiel. Ich erzählte ihm auch von meiner Traumuhr und wir teilten somit ab sofort die gleiche Leidenschaft - "Breitling" - Innerhalb eines Jahres dann, habe ich Abstand zur Tag Heuer genommen, irgendwas hat mich komischerweise an dieser Uhr gestört. Wir haben uns sehr sehr viele Uhren angeschaut, aber eine für mich zu kaufen lag einfach vorerst garnicht in Reichweite. Ich war einfach Gedanklich noch nicht soweit einen hohen Betrag für eine Uhr auszugeben.
Ich schaut mir genau 2 Tage bevor ich ein Wochenende in Hamburg verbracht die Breitling Aeromarine Colt Automatic im Internet an - Sie gefiel mir direkt auf den ersten Blick und fand bei meinem Freund direkt Zustimmung. Nichts ahnend stehe ich auf dem Weihnachtsmarkt in Hamburg und es trifft mich ein Funkeln von ca. 10 Meter Entfernung. Ich musste 3 mal hingucken, bis ich endlich gesehen hab, dass es die Colt ist. Ein Traum - Pilotband - Schwarzes Ziffernblatt - Einfach genau so, wie ich sie mir 2 Tage zuvor noch angeschaut hatte. Montag also zurück im Büro direkt meinem Freund erzählt und uns auf die Suche gemacht, für mich genau dieses Modell zu finden. Es vergingen Wochen und keine gescheite Colt war aufzufinden.
Es geschah dann letztendlich an einem Samstag - Um genau zu sein am 30.11.2013 um ca. 11 Uhr - Mein Handy vibrierte und sah, dass mich mein Kumpel anruft. Ich ging ran und er sagte nur "Ich schick Dir jetzt eine Nummer, Du rufst da an und sagst du nimmst die Colt" - Ich habe überhaupt nicht gezögert und wusste nicht einmal wie teuer sie ist
Ich rief an und sagte genau das was er mir sagte - Der Juwelier war jedoch in Süddeutschland angesiedelt und dies war für mich natürlich ein weiter weg. Ich wäre auch dorthin gefahren, klare Sache. Aber scheinbar war es einfach Schicksal. Er erzählte mir, dass er die darauf folgende Woche auf der Uhrenbörse in Düsseldorf ausstellt - Jackpot!!! Termin besprochen und am besagten Tag hingefahren.
Ich war aufgeregt wie ein kleines Mädchen - Angekommen nach dem Stand gefragt und wurde sogar ohne Eintritt zahlen zu müssen zum entsprechenden Stand gebracht (Mein Kumpel war natürlich auch dabei). Kurz einander vorgestellt und er holte gleich die Uhr heraus. Schöne große schwarze Breitling Box, er öffnete sie und mein Herz ging auf
Drumherum natürlich ein Paar Interessenten, die schauen wollten, was ich mir da grad kaufe. Nachdem das Geld auf dem Tisch lag und die verwunderten Gesichter sich gefragt haben, ob da nicht mehr hätte liegen müssen, hab ich sofort Angebote bekommen. Aber Nein, ich habe natürlich abgelehnt. Fest umschlungen noch kurz ein Paar andere Uhren geschaut und schon ging es wieder Heim.
Also das Gefühl an diesem Tag werde ich nie vergessen, ich bereue keinen Cent für diese schöne Uhr und erfreue mich jeden Tag diese um mein Handgelenk zu tragen.
So nun genug geschrieben, hier schon mal ein Bild (Andere folgen - Muss zur Uni, schreibe gleich eine Klausur
)
Viele Grüße
Ps: Die vermeintliche Macken auf dem Glas sind keine, hab mir da wohl zu euphorisch die Zähne geputzt
durch Zufall bin ich auf Eure Community gestoßen und dachte mal, ich müsste meinen Zeitmesser auch mal vorstellen

Zu Uhren an sich bin ich um ehrlich zu sein eher auf Umwegen gekommen - Ich war nie der klassische Uhrenträger. Mein Opa wollte mir immer unbedingt eine Uhr kaufen, was ich aber mit meinen damaligen 14 Jahren immer für sehr unnötig empfunden hab. Eines Tages jedoch unterhielt ich mich mit einem Freund, der mir voller Euphorie von einer Tag Heuer Calibre 16 erzählte. Er zeigte mir sie damals im Schaufenster bei Wempe in Düsseldorf und ab diesem Tag wusste ich, diese Uhr muss Du Dir irgendwann mal kaufen. Und genau ab diesem Tag fühlte ich mich einfach nur noch nackt an meinem Handgelenk und fragte meinen Vater, ob er nicht noch eine Uhr herumliegen hat (Er trägt bis heute keine Uhr) - Zufälligerweise hatte er noch eine neu verpackte "Certina C-Sport" im Keller und bot mir diese an. Ich habe natürlich direkt zugeschlagen, einem geschenkten Gaul, schaut mal wohlbekanntlich nicht ins Maul

Ab diesem Tag was vor ca. 5 Jahren war, trug ich täglich diese Uhr - Was mich ganz besonders fasziniert hat, dass die Glasoberfläche (In diesem Fall war es auch Saphirglas, welches mir früher kein Begriff war) überhaupt keine Kratzer abbekommen hat. Die Tag Heuer war natürlich immer im Hinterkopf und schwärmte ca. 4 Jahren nur von dieser Uhr.
Nachdem ich dann mit meiner Ausbildung fertig war, wechselte ich den Arbeitgeber und lernte einen nun sehr guten Freund kennen. An seinem Arm funkelte eine Breitling Navitimer, welche mir sofort ins Auge fiel. Ich erzählte ihm auch von meiner Traumuhr und wir teilten somit ab sofort die gleiche Leidenschaft - "Breitling" - Innerhalb eines Jahres dann, habe ich Abstand zur Tag Heuer genommen, irgendwas hat mich komischerweise an dieser Uhr gestört. Wir haben uns sehr sehr viele Uhren angeschaut, aber eine für mich zu kaufen lag einfach vorerst garnicht in Reichweite. Ich war einfach Gedanklich noch nicht soweit einen hohen Betrag für eine Uhr auszugeben.
Ich schaut mir genau 2 Tage bevor ich ein Wochenende in Hamburg verbracht die Breitling Aeromarine Colt Automatic im Internet an - Sie gefiel mir direkt auf den ersten Blick und fand bei meinem Freund direkt Zustimmung. Nichts ahnend stehe ich auf dem Weihnachtsmarkt in Hamburg und es trifft mich ein Funkeln von ca. 10 Meter Entfernung. Ich musste 3 mal hingucken, bis ich endlich gesehen hab, dass es die Colt ist. Ein Traum - Pilotband - Schwarzes Ziffernblatt - Einfach genau so, wie ich sie mir 2 Tage zuvor noch angeschaut hatte. Montag also zurück im Büro direkt meinem Freund erzählt und uns auf die Suche gemacht, für mich genau dieses Modell zu finden. Es vergingen Wochen und keine gescheite Colt war aufzufinden.
Es geschah dann letztendlich an einem Samstag - Um genau zu sein am 30.11.2013 um ca. 11 Uhr - Mein Handy vibrierte und sah, dass mich mein Kumpel anruft. Ich ging ran und er sagte nur "Ich schick Dir jetzt eine Nummer, Du rufst da an und sagst du nimmst die Colt" - Ich habe überhaupt nicht gezögert und wusste nicht einmal wie teuer sie ist

Ich war aufgeregt wie ein kleines Mädchen - Angekommen nach dem Stand gefragt und wurde sogar ohne Eintritt zahlen zu müssen zum entsprechenden Stand gebracht (Mein Kumpel war natürlich auch dabei). Kurz einander vorgestellt und er holte gleich die Uhr heraus. Schöne große schwarze Breitling Box, er öffnete sie und mein Herz ging auf

Also das Gefühl an diesem Tag werde ich nie vergessen, ich bereue keinen Cent für diese schöne Uhr und erfreue mich jeden Tag diese um mein Handgelenk zu tragen.
So nun genug geschrieben, hier schon mal ein Bild (Andere folgen - Muss zur Uni, schreibe gleich eine Klausur

Viele Grüße
Ps: Die vermeintliche Macken auf dem Glas sind keine, hab mir da wohl zu euphorisch die Zähne geputzt

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: