Kaufberatung Brauche Uhr für meinen Vater

Diskutiere Brauche Uhr für meinen Vater im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, ich habe eine sehr wichtige Frage. Ich suche eine Uhr für meinen Vater. Es sollte ein Chronograph sein, welcher eher dezent aber zeitlos...
  • Brauche Uhr für meinen Vater Beitrag #1
M

Moralapostel

Themenstarter
Dabei seit
11.01.2015
Beiträge
2
Hallo,

ich habe eine sehr wichtige Frage. Ich suche eine Uhr für meinen Vater. Es sollte ein Chronograph sein, welcher eher dezent aber zeitlos ist. Die Vorgaben lauten wie folgt:
Helles Ziffernblatt nicht überfrachtet
dunkles Armband
Durchmesser etwa 4-4,5 cm
!! Automatik nach Möglichkeit mit Handaufzug !!
Werk am besten nicht aus dem Osten (RUS, CHN, PL usw.)
Preis je weniger desto besser, ohne dass es Ramsch ist.

Auf jeden Fall weniger als Hamilton Jazzmaster. In diese Richtung vom Design sollte es gehen.

Danke und achtet auf eure Moral;-)
der Moralapostel
 
  • Brauche Uhr für meinen Vater Beitrag #2
BBouvier

BBouvier

Gesperrt
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
7.445
Ort
Bayern
MARCHELLO C. - PEGASUS: (teurer als H.J.)
=>
marcello-c-pegasus-model.jpg


2305-bild11203256740.jpg


1330-003_01.jpg


Gruß,
BB
 
  • Brauche Uhr für meinen Vater Beitrag #3
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
15.025
Hi,

Einfache Antwort: SEIKO !

Warum? Väter tragen Seiko, für mich gehört das - im positiven Sinne - einfach zusammen. Mein Vater hatte über 3 Jahrzehnte seine kantigen SEIKOS am Arm, egal ob ich damals 10 Jahre alt war, oder später 30 Jahre.

Einfach mal "Seiko Chrono" gegoogelt, und schon kommen auch schlichte schöne Modelle, wie die hier:
https://www.zalando.de/seiko-chronograph-beige-sz752f02n-003.html

Wenn das Budget begrenzt ist, würde ich immmer eine Seiko nehmen. Hält 30 Jahre lang.

Klar sein Quarzer. Aber mal ehrlich: Eine Automatik würde ich nur verschenken, wenn auch eine Automatik ausdrücklich gewünscht wird, und der Beschenkte auch genau weiß, was das in der Praxis bedeutet. Meine Mutter z.B. hat mir die Automatiks die ich ihr geschenkt hatte nach jeweils 2-3 Wochen wieder genervt zurück gegeben.

Carsten
 
  • Brauche Uhr für meinen Vater Beitrag #5
lowrider

lowrider

Dabei seit
15.08.2009
Beiträge
6.681
Ort
145.022.69
Zuletzt bearbeitet:
  • Brauche Uhr für meinen Vater Beitrag #6
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.958
Ort
Bayern
Ich empfehle Dir den Steinhart Marine-Chronograph. Erfüllt alle Deine Anforderungen und ist ein wirkliches Preis/Leistungsausrufezeichen.

Gruß
Helmut
 
  • Brauche Uhr für meinen Vater Beitrag #7
Fireship

Fireship

Dabei seit
21.11.2011
Beiträge
3.063
Ort
hinter'm Deich
Kostet aber deutlich mehr als 'ne Hamilton Jazzmaster... ;-)
 
  • Brauche Uhr für meinen Vater Beitrag #8
uarfaen65

uarfaen65

Dabei seit
10.12.2013
Beiträge
3.055
Ort
Ruhrgebiet
Kostet mehr als ein Jazzmaster-Chrono mit Automatik-Werk?...Wo denn?
 
  • Brauche Uhr für meinen Vater Beitrag #10
T

tbickle

Gesperrt
Dabei seit
14.06.2013
Beiträge
5.690
Warum? Väter tragen Seiko, für mich gehört das - im positiven Sinne - einfach zusammen.

Köstliche Realsatire. Es ist so witzig, weil es wahr ist. :super:

Ich bin voll auf Carstens Seite: Eine Seiko - eine Sumo könnte in das Raster der TS fallen - wäre eine gute Alternative. Vielleicht die blaue Variante am dicken Leder? Gut, das Design kommt nicht ganz hin, aber mit Chronos kenne ich mich zu wenig aus.

Gruß
 
  • Brauche Uhr für meinen Vater Beitrag #11
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.958
Ort
Bayern
Er möchte aber einen automatischen Chronographen haben, tbickle. Das gibt es natürlich auch von Seiko. Nur mit dem Preis wird es dann eng...

Gruß
Helmut (dessen Vater ebenfalls u.a. eine Seiko trug)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Brauche Uhr für meinen Vater Beitrag #12
T

tbickle

Gesperrt
Dabei seit
14.06.2013
Beiträge
5.690
Das gibt es natürlich auch von Seiko. Nur mit dem Preis wird es dann eng...

Hat nicht mal ein User einen sehr schicken Orient-Chrono hier vorgestellt, der preislich ein bisschen unter den Seiko-Chronos angesiedelt sein müsste? Wer war das nochmal? Ich komme einfach nicht drauf, wer es war. Wenn ich doch nur seinen Namen wüsste? Kannst Du mir da ein bisschen auf die Sprünge helfen? 8-)

Orient wäre somit wahrscheinlich eine Alternative, wobei ich mich eher der Argumentation anschließe, dass eine Automatik-Uhr nur dann verschenkt werden sollte, wenn Automatik ausdrücklich im Pflichtenheft des Schenkungsnehmers auftaucht.

Gruß
 
  • Brauche Uhr für meinen Vater Beitrag #14
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.958
Ort
Bayern
Kein Problem, Fireship. Ich habe beim Stichwort "Jazzmaster" auch zunächst die elegante Dreizeigerlinie vor meinem geistigen Auge.

Gruß
Helmut
 
  • Brauche Uhr für meinen Vater Beitrag #15
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.011
Würde ich ne Junkers oder Zeppelin mit Poljot-Werk ins Auge fassen.

Russe mit Nachprüfung durch Point-Tec und voller Gewähr und Händler vor Ort. Ist doch egal, dass es ein Russe ist. Und Klasse aussehen tut der Venus-Nachbau auch.

img55356461.jpg

img55356463.jpg

http://global.rakuten.com/en/store/newestshop/item/10006670/?s-id=borderless_recommend_item_en
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Brauche Uhr für meinen Vater Beitrag #16
Reef

Reef

Dabei seit
15.11.2011
Beiträge
1.583
Ort
daheim
... Ist doch egal, dass es ein Russe ist. ...
Ihm aber nicht (warum eigentlich?) & HA, wo es ein Automat sein soll.
Bisher las man immer, die Russen hätten seinerzeit den Schweizern das "ganze Paket" abgekauft, womit es kein Nachbau wäre.*grübelnd*
---
Evtl. bei SMIRNOV schauen, falls STEINHART nichts Gefallendes hat?
 
  • Brauche Uhr für meinen Vater Beitrag #17
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.958
Ort
Bayern
Würde ich ne Junkers oder Zeppelin mit Poljot-Werk ins Auge fassen.

Diese Modelle mit Poljot 3133 noch "neu" (und das gar vor Ort) zu finden, wird zunehmend schwerer. Die Junkers/Zeppelin mit diesen Werken laufen aus. Und klar: der TS sucht einen Automaten.

Gruß
Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Brauche Uhr für meinen Vater Beitrag #18
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.011
Ich hatte Automatik (oder besser) Handaufzug interpretiert.

Bei einem günstigen Handaufzug- Chrono komme ich halt kaum an Poljot vorbei...
 
  • Brauche Uhr für meinen Vater Beitrag #19
Zahnbasta

Zahnbasta

Dabei seit
20.08.2013
Beiträge
801
Ort
A. d. W.
Bei älteren Herrschaften habe ich leider schon die Erfahrung gemacht, dass Automatik-Uhren öfters stehen bleiben. Dann ist eine Automatik eher ein Fehler.
 
  • Brauche Uhr für meinen Vater Beitrag #20
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.011
Na, vor dem Hintergrund, und weil ich eh falsch abgebogen bin zeige ich dann noch mal eine Quarzempfehlung ;-)

751007410_2_Big.jpg

http://www.ricardo.ch/kaufen/uhren-und-schmuck/modische-markenuhren/tissot/tissot-t-trend-couturier-chronograph/v/an751007410/
 
Thema:

Brauche Uhr für meinen Vater

Brauche Uhr für meinen Vater - Ähnliche Themen

Die Deckwatch für den Binnensegler – DEKLA Marineuhr: Wenn ich in meinem Boot sitze, auf meinem Lieblingssee, und auf die Uhr schaue, dann nur, um zu wissen, wie lange es noch bis zur angekündigten...
Meine erste "richtige" Uhr: Davosa Argonautic Chronograph: Hallo liebes Uhrforum. Nachdem ich bei meiner Uhrenvorstellungs-Premiere die letzte Uhr vor Beginn meiner Uhrenbegeisterung (meine letzte...
Heuer Autavia Heritage Heuer 02 ... die (reduktive) Inszenierung einer Ikone: Prolog Mechanische Uhren im Luxussegment sind stark behaftet mit Emotionen. Der Liebhaber bzw. Sammler begibt sich - oft unbewusst - in eine...
Die Deutsche oder Union Glashütte Belisar Großdatum, Ref. D002.426.16.087.00: Werte Mitforenten, in meiner zwischenzeitlich stark angewachsenen Sammlung (aktuell sind es bereits 20 Uhren) versuche ich hauptsächlich, die...
Kaufberatung

Existiert diese Uhr?

Kaufberatung Existiert diese Uhr?: Hallo alle Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer neuen Uhr und habe nach einigen Recherchen, mittlerweile recht genaue Vorstellungen von...
Oben