brauche rat bei stowa pilot

Diskutiere brauche rat bei stowa pilot im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; mir ist von euch empfohlen mal bei stowa reinzuschauen und siehe da ich hab mich doch fast verliebt jetzt hätt ich zur stowa pilot 2 fragen 1...
  • brauche rat bei stowa pilot Beitrag #1
M

maverickmax

Gast
mir ist von euch empfohlen mal bei stowa reinzuschauen
und siehe da ich hab mich doch fast verliebt
jetzt hätt ich zur stowa pilot 2 fragen
1. lohnt sich der 210 euro aufpreis von 500 auf 610 euro und für ein cocs geprüftes chronometerwerk?
2. es steht nichts zu wasserdichtigkeit dabei...
ich hoffe dass ein stowa experte das hier liest...
 
  • brauche rat bei stowa pilot Beitrag #2
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
also das cosc zertifikat garantiert dir ja nur einen genaueren gang, was ich allerdings als sinnlos rausgeworfenes geld ansehe!

wenn ich mechanische uhren mag, zahl ich nicht 210 euro mehr, nur dafür, dass die uhr in einem bereich von +- 3 sekunden (?) bleibt!



gruss

ps:
wasserdichtigkeit - keine ahnung, schätze mal 30 m
 
  • brauche rat bei stowa pilot Beitrag #3
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
astoria schrieb:
wenn ich mechanische uhren mag, zahl ich nicht 210 euro mehr, nur dafür, dass die uhr in einem bereich von +- 3 sekunden (?) bleibt!


Wenn es das wenigstens wäre.

Der COSC Gangschein gibt nur darüber Auskunft, daß das Werk in nicht eingeschaltem Zustand die Gangwerte in verschiedenen Lagen innerhalb gewisser Toleranzen erfüllt hat...

Wenn es dann beim Hersteller eingeschalt ist und die weite Reise zum Konzi hinter sich hat, kann dieses Ergebnis schon wieder Makulatur sein...

Also für meinen Geschmack Geldmacherei für diejenigen die etwas für die Galerie wünschen...

Das gesparte Geld hingegen ist das Startkapital für die nächste...
 
  • brauche rat bei stowa pilot Beitrag #4
M

maverickmax

Gast
danke für die antworten
zudem ist es ja das selbe werk dass innen werkelt und ich hoffe dass der unterschied bei der gangabweichung zwischen zertifiziert und unzertifiziert ned grösser als ca. 2 weiter sekunden sind...
zudem weiss ich nun dass die stowa 50m wasserdicht ist...
bleibt nurnoch die frage warum in den 40ern die zeiger hitzegebläut wurden...
ach ja wie kann ich bilder die auf meinem pc sind zu nem post dazumachen???
mfg
 
  • brauche rat bei stowa pilot Beitrag #5
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Den Link hatte ich Dir noch unterschlagen, dort sollten weitere Fragen beantwortet werden...

http://www.cosc.ch/


Ausgehendvon einem fast identischen Werk, sollte ein guter Uhrmacher auch die Nicht-Chronometerversion innerhalb einer vernünftigen Toleranz einreguliert bekommen...
 
  • brauche rat bei stowa pilot Beitrag #6
O

oppa tictac

Gesperrt
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
2.761
Ort
CEBITcity
hi maverickmax

wie du bilder einstellst
 
  • brauche rat bei stowa pilot Beitrag #7
M

maverickmax

Gast
danke für die links
jetzt bleibt nur die frage warum die zeiger hitzegebläut wurden
und
welche von den folgenden 3 stowas ich mir hole... harte entscheidung...

flieger ikarus
b2ob3.jpg


flieger automatik (links im bild)
117446621825354jv4.jpg



flieger automatik datum
11744642303790nr7.jpg


mfg
 
  • brauche rat bei stowa pilot Beitrag #9
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Vielleicht hilft Dir dieses Posting aus dem WTF weiter, was die Frage des bläuens angeht...


Albert H. Potter schrieb:
Früher hat man Stahlteile nach dem Härten thermisch angelassen.

Beim Härten wird der Stahl geglüht und abgeschreckt. Dabei verändert sich die Struktur im Metall. Das Stahlteil ist jetzt glashart und damit zerbrechlich. Damit es seine Funktion wahrnehmen kann, muß dieser Härtevorgang kontrolliert zurückgenommen werden. Dazu wird das Werkstück vorsichtig erwärmt. Mit der zunehmenden Erwärmung wechselt die Farbe der Oberfläche. Bei zunächst erreicht man den wichtigen Punkt "Strohgelb". Er ist vor allem bei der Anfertigung von Werkzeugen interessant. Wenn das Werkstück diese Farbe hat, dann ist seine Härte bespielsweise geeignet für Meißelspitzen, die nicht abbrechen dürfen. Bei weiterem Erhitzen kommt der Punkt "Kornblumenblau". Hier ist eine Schraube so hart, daß nicht sofort der Kopf abbricht, wenn man sie anzieht (Zähigkeit). Eine Winkelhebelfeder federt statt zu brechen oder zu verbiegen. Dieser Temperaturpunkt ist also sehr wichtig für fast alle Stahlteile in der Uhr.
Wird das Werkstück noch weiter erwärmt, so verliert es die Farbe wieder und wird grau. Das war dann zuviel und man muß erneut härten.
Nicht jeder Stahl läßt sich Härten und Anlassen. Ein geeigneter Stahl ist als "Silberstahl" erhältlich.
Nachdem der Stahl blau angelassen ist, kann man ihn natürlich auf andere Weise bearbeiten, als vorher den weichen, ungehärteten Stahl. Ein Stahlzeiger wird beispielsweise im weichen Zustand in die grobe Form gebracht und erst nach dem Härten und Anlassen feinbearbeitet, da sonst die Gefahr besteht, das sich eine feine Struktur beim Feilen verbiegt oder beim Härten verzieht. Ist der Zeiger fertig, wird er erneut angelassen, um die schöne Kontrastfarbe Blau zu erreichen. Die Schrauben und andere Stahlteile hochwertiger Uhren wurden früher nach dem Anlassen feinbearbeitet man polierte flach (geht nicht in der Maschine), bis sich ein Spiegelglanz einstellte. In manche hochwertigen Uhren findet man daher spiegelblanke Schrauben mit einem blauen (!) Schraubenschlitz.

Das chemische Bläuen macht einfach nur blau, und verbessert die Eigenschaften des Stahls nicht.
Damit dürfte klar sein, warum chemisches Blaumachen manchmal verpönt ist.

Gruß,
Peter
 
  • brauche rat bei stowa pilot Beitrag #10
M

maverickmax

Gast
ne ich bleib bei der stowa
sie gefällt mir aus unerklärbaren gründen besser selbst in anbetracht des fast doppelten preises...
aber ihr kennt das wohl
 
  • brauche rat bei stowa pilot Beitrag #11
Mxxxer

Mxxxer

Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
841
Ort
Dorfen, OBB
So ein Mist, jetzt is es wieder passiert! Die Ikarus von STOWA ist ja hochgradig infektiös. Eine tolle Uhr, gerade auch mit dem braunen Band. Chronometer-Werk zum Einbauen, das ist ja geil. (Pimp my Uhrwerk! :lol2: )
Haben möcht!!!! :-D

Danke Maverickmax, du bist Schuld, dass ich wieder Flausen im Kopf hab. :wink: Wollte eigentlich in der nächsten Zeit nix ordern, aber da könnte ich schon schwach werden.

Gruß
M
 
  • brauche rat bei stowa pilot Beitrag #12
M

maverickmax

Gast
soll ich ein gutes oder schlechtes gewissen haben...?
 
  • brauche rat bei stowa pilot Beitrag #14
M

maverickmax

Gast
50:50 zwischen welchen?
oder 33:33:33?
 
  • brauche rat bei stowa pilot Beitrag #15
Mxxxer

Mxxxer

Dabei seit
06.06.2007
Beiträge
841
Ort
Dorfen, OBB
Keine Panik, maverickmax, ich hab alles im Griff.
Also kein schlechtes Gewissen. Hätt ich die Uhr nicht bei dir gesehen, dann früher oder später woanders. Also gebührt dir mein Dank! :wink:

Vielleicht kann ich einen ähnlichen Bazillus ja mal zurückschleudern. :-D

A propos: Was hast du denn nun geordert?
Gruß
M
 
  • brauche rat bei stowa pilot Beitrag #16
M

maverickmax

Gast
noch keine
die entscheidung fällt mir einfach zu schwer...
 
  • brauche rat bei stowa pilot Beitrag #17
Tictras

Tictras

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
Die graue Ikarus lässt mein Herz höher schlagen - die kommt schon mal auf meine längerfristige Liste ...
 
  • brauche rat bei stowa pilot Beitrag #18
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
für mich gäbe es da nichts zu überlegen. mein favorit ist ganz klar die flieger ohne datum mit schwarzem ZB und dem nietenband!

wollte ich mir selber, nämlich bereits im märz zu meinem geburtstag schenken. leider kam mir meine freundin mit der *sami* zuvor. so jetzt hat sich das ganze etwas nach hinten verschoben.....aber in diesem jahr sollte es auch noch bei mir klappen.

mir genügt übrigens die standard version für 499.-€, gebläuten schrauben oder chronometer-werk stehen für mich in keiner relation zu den mehrkosten.

gruß dirk :-)
 
  • brauche rat bei stowa pilot Beitrag #19
Z

Zeitmessinstrumente

Gast
Wenn du dich nicht entscheiden kannst, nimm einfach diese:
aristo-me109-gustav2.jpg


:-D

Gruß Markus
 
  • brauche rat bei stowa pilot Beitrag #20
M

maverickmax

Gast
ne ich bleibe bei stowa
aber es gibt argumente für alle modelle
die ikarus steht mir glaub ich nicht schlecht...
ausserdem ist des graue ned ganz so wuchtig...
datum praktisch
aber die schwarzen sind die autetischeren
vorallem die ohne datum...
mal schaun... irgendwann sagt mein bauch schon was er will...
mfg
 
Thema:

brauche rat bei stowa pilot

brauche rat bei stowa pilot - Ähnliche Themen

[Erledigt] Fortis Pilot Classic Second (Ref. F6420004) mit 4 zusätzlichen Bändern: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Fortis Pilot Classic Second (Ref. F6420004). Es handelt sich um einen dressigen Flieger, wunderbar...
[Erledigt] FORMEX Essence ThirtyNine COSC blau am Stahlband + Faltschliesse aus 02/2021: Liebe Uhrenfreunde, zum Verkauf steht meine FORMEX Essence ThirtyNine COSC blau am Stahlband + Faltschliesse Dies ist ein Privatverkauf unter...
[Erledigt] BOLDR Expedition II, Rushmore, Special Edition, fast neu: Liebe Uhrenfreunde, zum Verkauf steht meine BOLDR Expedition II - Rushmore Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
[Erledigt] Stowa Marine Klassik 40 Bronzegehäuse, Silberzifferblatt 925/000 - aus 12.2019: Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Ein Umtausch und die Rückgabe ist ebenfalls ausgeschlossen...
Meine Omega Aqua Terra 150M Co‑Axial Master Chronometer 38 mm: Liebe Community, ich möchte euch heute meine Aqua Terra vorstellen. Da diese Uhr vielen bekannt ist, möchte ich mich mehr auf meinen Weg und die...
Oben