Brauche Info Hersteller Emro

Diskutiere Brauche Info Hersteller Emro im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hi Kann mir einer was über die Schweizer Uhrenmarke EMRO sagen. Ich habe in einem Konvolut eine ersteigert und finde NULL Informationen über die...
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #1
U

Uhrenmichael

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2022
Beiträge
13
Hi

Kann mir einer was über die Schweizer Uhrenmarke EMRO sagen. Ich habe in einem Konvolut eine ersteigert und finde NULL Informationen über die Marke im Netz.

Liebe Grüße

Michael
 

Anhänge

  • Bild_2022-03-10_100551.png
    Bild_2022-03-10_100551.png
    270,3 KB · Aufrufe: 27
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #2
H_crosscountry

H_crosscountry

Dabei seit
30.01.2022
Beiträge
776
Mit Bildern von allen Seiten und Werk ginge da mehr
 
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #3
Spiesserle

Spiesserle

Dabei seit
26.06.2018
Beiträge
368
Nummer bestätigt
...in der Regel reicht ein bloßes Fragezeichen im Header - einige Member hier haben legendäre hellseherische Fähigkeiten ...
 
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #4
Alex1974

Alex1974

Dabei seit
08.02.2012
Beiträge
15.343
Nummer bestätigt
Also Emro Schweiz war mal irgend etwas in den 60er Jahren. Nix besonderes und meistens mit Handaufzugswerken ausgestattet.
Gehandelt auf den Flohmarkt oder aber in den gängigen Auktionshäusern. (Preise zwischen 5 Euro - 100 Euro)
 
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #5
jjb

jjb

Dabei seit
06.11.2006
Beiträge
1.570
gelöscht.
 
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #6
Spiesserle

Spiesserle

Dabei seit
26.06.2018
Beiträge
368
Nummer bestätigt
Warum wird man als Neuling erstmal von der Seite angemacht? Es wurde nach der Marke EMRO gefragt.
Vielleicht bin ich zu altmodisch ...da war auch Ironie drin ...aber "brauche Info" ist halt eine dünne Überschrift fürein Hilfegesuch ... außerdem trifft die Aussage betreffend UF ja zu ...
 
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #7
U

Uhrenmichael

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2022
Beiträge
13
Danke für alle Bemühungen.Ich wollte tatsächlich nur was über die Marke erfahren.
 

Anhänge

  • Bild_2022-03-10_101303.png
    Bild_2022-03-10_101303.png
    270,3 KB · Aufrufe: 23
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #8
Alex1974

Alex1974

Dabei seit
08.02.2012
Beiträge
15.343
Nummer bestätigt
Hi

Kann mir einer was über die Schweizer Uhrenmarke EMRO sagen. Ich habe in einem Konvolut eine ersteigert und finde NULL Informationen über die Marke im Netz.

Liebe Grüße

Michael
Hast gerade noch ein Bild hochgeladen? ;-)

Ist eine Version aus den 50er Jahren im vergoldeten Stahlgehäuse mit einem Durchmesser zwischen 34mm und 36mm
 
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #9
EdisonAlpha

EdisonAlpha

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
449
Das ist eine Uhr aus der Zeit des Autobahn-Goldes, mit dem Touristen in Italien geneppt wurden in den 60ern. Stiftankerwerk billigster Sorte, und der Boden dürfte Pseude-Goldpunzen tragen. Die Marken entstammten, sofern es nicht einfach Plagiate waren (meist Omega) aus dem Reich der Phantasie. Ich hatte diese exakte Uhr mal als "Lings 21 Prix" in den Händen.
 
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #10
U

Uhrenmichael

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2022
Beiträge
13
Danke für dieses Info.
 
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #11
Badener

Badener

Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
6.898
Ort
Bayern
Das Logo und die ganze Aufmachung der Uhr passen zur italienischen Firma ORA, die unter vielen Marken Uhren mit eigenen Werken produziert hat, die nach wesentlich mehr aussehen sollten als sie waren: ORA, OC, CO, Lings
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #12
U

Uhrenmichael

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2022
Beiträge
13
Vielen Dank ,das hilft mir weiter.So kann ich das Thema vertiefen.Spitze information im Link.Sieht so aus das die Uhr eigentlich Italienischem Ursprung ist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #13
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
21.043
Ort
Braunschweig
Diese Uhr, auch typisch Autobahngold, kommt wohl aus dem Hause O.C.

Bild 247.jpg

Bild 248.jpg

Bild 249.jpg

Habe ich mal, vor Jahren, auf einem Flohmarkt gekauft. Hatte keine DM 20,00 gekostet.
 
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #14
U

Uhrenmichael

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2022
Beiträge
13
Spitze und danke-Man lernt nie aus und die Tatsache, dass es sich um" Autobahngold" handelt ist schon interessant
 
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #15
batery_99

batery_99

Dabei seit
02.07.2011
Beiträge
5.449
Ort
Berlin
Sind denn auf dem Boden Pseudo-Goldpunzen zu finden?
Ich habe so etwas schon als Autobahngold unter den Namen Zeiho und Zephir (sollte wohl Zenith imitieren) in den Händen gehalten.
Auch Omega war schon dabei.
Die lassen sich recht einfach an der Aufschrift „Antimagnetic“ als Autobahngold identifizieren.
Wie bereits geschrieben, sind hier billigste Stiftankerwerke verbaut.
Viele Grüße
Marco
 
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #16
F

Flohmarkthoffi

Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
2.031
Ich hatte mal eine Zheut, die war auch identisch. Mit rotem Stein unter der "12", kann ich aber zur Zeit nicht finden.......Schrottkiste irgendwo.
 
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #17
Spiesserle

Spiesserle

Dabei seit
26.06.2018
Beiträge
368
Nummer bestätigt
...ist doch hier doch recht interessant geworden. Ich bin beruflich - auch mit dem Auto - in ganz Europa unterwegs und hatte schon des Öfteren Begegnungen mit "Autobahngold" - da war jedoch nie eine Uhr dabei ...

Das Thema ist noch immer aktuell - d.h. di8e Masche an sich funktioniert wohl noch immer ...

Grüße
 
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #18
U

Uhrenmichael

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2022
Beiträge
13
Hallo

Ich bin begeistert über das Forum hier.Tolle Resonanz auf meine Anfrage und alle meine Fragen konnten gelöst werden
 
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #19
P

PeterV

Dabei seit
27.12.2019
Beiträge
1.518
Ort
Middelbeers, Niederlanden
Es könnte durchaus mit Zeih und Zheut verwandt sein.
Mein Großvater hatte diese Uhr früher, und ich bin sehr froh, dass ich sie reparieren konnte und sie jetzt in meiner Sammlung habe.
Sie sehen sich ein bisschen ähnlich.
Natürlich mit Stiftankerwerk
 

Anhänge

  • ZHEUT.jpg
    ZHEUT.jpg
    841,8 KB · Aufrufe: 19
  • Brauche Info Hersteller Emro Beitrag #20
Badener

Badener

Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
6.898
Ort
Bayern
Natürlich sind sie verwandt. Siehe Post #11...
 
Thema:

Brauche Info Hersteller Emro

Brauche Info Hersteller Emro - Ähnliche Themen

"Orion" Geschichte: Hallo, Ich hoffe alle hatten schöne Feiertage. Ich habe eine Frage. Und zwar kann mir jemand mehr zur Geschichte der Schweizer Uhrenmarke Orion...
EMRO 30 JEWELS - Welches Werk ist hier verbaut?: Heute liegt eine "Emro 30 Jewels" auf dem Tisch ... von den 30 Steinen sind schon mal mindestens acht nur, sagen wir, "Design" 😀 Was ich schon...
Capion - Wer kennt diese Uhrenmarkt?: Hallo, guten Abend! Wer kennt diese Uhrenmarke - CAPION. Mit ist dieser Chrono zugelaufen. Er hat ein Valjoux 7734 und ist in einem äußerlich...
LIVADA mit Besonderheit: Hallo liebe Uhrenfreunde, Ich möchte Euch heute kurz meinen heutigen Flohmarktfund vorstellen mit einer Frage zum Gehäuse. Mit leeren Händen und...
Uhrenbestimmung Watra: Liebe Uhrenexperten! Ich wende mich an euch mit meiner ersten Frage. Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Über diese Uhr finde ich nichts irgendwie...
Oben