Brandneue Zeppelin

Diskutiere Brandneue Zeppelin im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallöle Heute neu aufgeschlagen: und von hinten: Wirklich schön gearbeitet. Gewölbtes Zifferblatt, bombiertes Saphirglas und...
  • Brandneue Zeppelin Beitrag #1
G

geraldn

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2006
Beiträge
269
Ort
Heidelberg
Hallöle

Heute neu aufgeschlagen:

Graf%20Zeppelin%20Chronograph_7602-1_1024.jpg


und von hinten:
Graf%20Zeppelin%20Chronograph_7602-2_800_rue.jpg


Wirklich schön gearbeitet. Gewölbtes Zifferblatt, bombiertes Saphirglas und aufwändiges Gehäuse. Wirklich nett anzusehen, für den der ein wenig auf "Retro" steht

Grüle aus Heidelberg
Gerald
 
  • Brandneue Zeppelin Beitrag #2
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo geraldn,

hast Du nähere Angaben? Homepage, Preis etc.?

Gruß, eastwest
 
  • Brandneue Zeppelin Beitrag #3
G

geraldn

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2006
Beiträge
269
Ort
Heidelberg
Servus eastwest

Möchte nicht verheimlichen, dass ich die Dinger auch verkaufe. Kommt auf 399 EUR und ist unter http://www.chrononet.de zu finden. Der Upload läuft gerade, daher gibt es noch keinen Einstieg in die Navigationsleiste (wird wohl erst am Ende hochgeladen). Aber unter den Neuigkeiten kann man schon einsteigen.

Grüßle
Gerald
 
  • Brandneue Zeppelin Beitrag #4
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Sieht wirklich nicht schlecht aus, da hat sich ja mal jemand richtig Mühe gegeben mit dem Poljot 3133, vielleicht kommt dieses Werk dadurch doch nochmal zu Ehren! Mit einem ETA 7750 wäre die Uhr jedenfalls bestimmt doppelt so teuer!
 
  • Brandneue Zeppelin Beitrag #5
G

geraldn

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2006
Beiträge
269
Ort
Heidelberg
servus striehl

Locker. Gibt es aber mit dem gleichen ZB nicht als Automatikversion.

Grüßle
Gerald
 
  • Brandneue Zeppelin Beitrag #6
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Was ist denn das blaue da in dem Werk, thermisch gebläut, galvanisch oder lackiert? Mit meinem 3133 bin ich leider nicht so glücklich! :(
 
  • Brandneue Zeppelin Beitrag #7
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
Moin Gerald,

rein optisch macht das Ührchen einen netten Eindruck - aber zwei Dinge gefallen mir nicht:

- Das Logo (sieht aus wie eine Zigarre mit Banderole) !

- Das P3133 !

Wer ist denn der Hersteller? Point Tec in München würde ich aufgrund des Aufdrucks "Made in Germany" vermuten?!

Ich habe bisher zwei unterschiedliche Erfahrungen mit dem P3133 gemacht:

Eine original Poljot-Uhr (Modell "Blue Angels") mit diesem Kaliber lief "unter aller Sau" - die Gangabweichung innerhalb einer Woche: 2 3/4 Stunden plus :shock: !!! Da die Uhr neu gekauft wurde, habe ich von meinem Rückgaberecht gebrauch gemacht.........

Aktuell habe ich einen Bicompax-Chrono von Junkers (Hersteller ist Point Tec) mit dem P3133 - das Teil läuft, was die Gangabweichung betrifft, nicht schlechter als ein gut regliertes ETA! Normalerweise liegt die mittlere Gangabweichung bei + 5 sec. / Tag - ein super Wert für dieses Kaliber.........
 
  • Brandneue Zeppelin Beitrag #9
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
schredder66 schrieb:
- Das Logo (sieht aus wie eine Zigarre mit Banderole) !

Hallo Schredder,

das muß ja so sein. Ist schließlich das offizielle Zeppelin-Logo; und Zeppeline werden ja oft als "Zigarren am Himmel" bezeichnet. Ich schätze, ohne diese darf der Name gar nicht verwendet werden - die sind da streng!

Gruß, eastwest
 
  • Brandneue Zeppelin Beitrag #10
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Da fällt mir gerade auf, dass Point-Tec wohl zwei verschiedene Logos für die Zeppelin-Uhren verwendet:

infofy9.jpg


info2od0.jpg


:?: :? :?:
 
  • Brandneue Zeppelin Beitrag #11
G

geraldn

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2006
Beiträge
269
Ort
Heidelberg
Hallo zusammen

Ein paar Info´s hätte ich zu den "offenen" Fragen:

Ob die Blauen Teile wie gebläut wurden, kann ich im Moment nicht sagen. Aber so wie das optisch aussieht auf keinen Fall lackiert. Übrigens sehen die Genfer Streifen in Natura nicht ganz so grobschlächtig aus. Bei anderer Lichtspiegelung kommt das Kaliber noch besser.

Das Graf Zeppelin Logo in Schreibschrift war bisher auf allen Uhren. Für diese brandneue Serie (bin wohl einer der ersten der Uhren dieser Serie tatsächlich hat) wurde nun die Zigarre gewählt. Ich finde das Logo gut, und passt auch super zum Stil der Uhr. Ob generell eine Änderung auf dieses Logo vorgesehen ist, kann ich nicht sagen.

Pointtec ist übrigens nicht nur der "Vermarkter", sondern wirklich der Kopf von Zeppelin und Junkers. Gefertigt wird an drei Standorten in Deutschland. Bei Gardé werden die Quarzuhren montiert. Das in Russland gefertigte P3133 wird von Pointtec bei der Montage nochmals aufgearbeitet, so dass Junkers oder Zeppelin deutlich bessere Qualitäten abliefert als Poljot selbst. Iregndwo habe ich mal gelesen, das Junkers den P3133 das Laufen beibringen würde.

Übrigens habe ich gehört, dass Junkers demnächst auch Uhren in Chronometerqualität anbieten wird (aber wohl nicht das 3133 :lol2: )

Grüßle
Gerald
 
  • Brandneue Zeppelin Beitrag #13
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
striehl schrieb:
Thanx for info Gerald! :P
Jepp, dem kann ich mich nur anschliessen 8) !

Zumal bei PointTec die Qualität bzw. das Preis- / Leistungsverhältnis stimmen :idea: !

Und ganz hoch anzurechnen ist ihnen, dass sie dem P3133 ordentliche Manieren beibringen :-D !
 
  • Brandneue Zeppelin Beitrag #14
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
Das P 3133 ist früher mal hochpräzise gewesen. Meine Buran liefen anfangs mit +1 bis +3 Sekunden/24Std. Leider hat der Massenexport zu schluriger Fertigung und Reglierung geführt. Aber damals hab ich für ne Buran 80 Mark, für ne Sturmanski maximal 100 plus Band bezahlt. :wink:

Grüße

Axel
 
  • Brandneue Zeppelin Beitrag #15
Vincent.R

Vincent.R

Dabei seit
10.07.2010
Beiträge
212
Sieht nicht übel aus
 
  • Brandneue Zeppelin Beitrag #16
bachmanns

bachmanns

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
28.953
Ort
Mittelhessen
Nummer bestätigt
Ob sie wohl nach 13 Jahren immer noch so gut aussieht? Man müßte den TS fragen, aber der war auch schon 7 Jahre nicht mehr hier.
 
  • Brandneue Zeppelin Beitrag #17
Vincent.R

Vincent.R

Dabei seit
10.07.2010
Beiträge
212
Danke für die Statistik!
 
Thema:

Brandneue Zeppelin

Brandneue Zeppelin - Ähnliche Themen

Mido Multifort Gent M005.430.11.061.80: Ich möchte heute kurz meinen Neuzugang, eine Mido Multifort vorstellen, der Ende Oktober, also vor etwa 2 Monaten bei mir Einzug gehalten hat. Ich...
Ein wunderschöner Casio ... und noch ein wunderschöner Casio! (Casio Edifice EFR-S108D-1AVUEF und EFB-108D-7AVUEF): Vor einigen Tagen habe ich mitbekommen, dass es auf Otto.de auf fast alle Uhren einen Sale mit 30% Rabatt zusätzlich gibt. Aus reiner Neugier...
Retro Classic - Neue Vintage Reihe - Poljot International: Hallo zusammen, heute möchten wir euch unsere 3 neuen Vintage Modelle "Retro Classic" vorstellen: Das Hauptmerkmal der Uhren sind die im...
Henry Archer Nordlys Aurora oder "Die Black Week kann doch für Überraschungen sorgen": Hallo liebe Mitsüchtige und Forumsinsassen, die nun folgende Geschichte kennt bestimmt der ein oder andere und kann hier ein bisschen mit...
Tourby Pilot 43 Automatik - Baumuster A im feinen Gewand: Liebe Foristi Da ich im Vorfeld, sowohl hier, als auch bei Onkel Google, so gut wie keine Informationen, geschweige denn eine Vorstellung, oder...
Oben