M
manuels
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.12.2022
- Beiträge
- 7
Hi zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe in den vergangenen Tagen schon einige Threads hier gelesen. Das Thema Uhren ist für mich ganz neu. Ich bin auf der Suche nach einer soliden Alltagsuhr, die für verschiedene Anlässe passt und auch ein bisschen was aushält (also nicht mit Samthandschuhen angepackt werden muss). Zurzeit trage ich gar keine Armbanduhr, möchte aber gerne in Zukunft nicht mehr vom Smartphone abhängig sein, um die Uhrzeit zu wissen. Nach etwas Recherche war für mich recht klar, dass es eine Uhr mit automatischem Werk werden soll. Zum einen gefällt mir, dass keine Batterie benötigt wird, zum anderen finde ich die Bewegung des Sekundenzeigers ansprechender (und bei den meisten Quartz Uhren trifft der Sekundenzeiger leider ja nicht die Markierungen). In der näheren Auswahl sind nun zwei Modelle.
Boldr Venture Carbon Black
Saphirglas, Titan und 200m Wasserdichte sprechen für sich. Das Design gefällt mir sehr gut. Außerdem mag ich die Position der Krone auf 4 Uhr. Weniger gut gefällt mir, dass es eine Ghost Date Position gibt, da das Seiko NH35A verwendet wird. Zudem bin ich etwas skeptisch, ob Boldr eine gute Wahl ist, wobei hier im Forum einige ja sehr positives berichten. Mit Gutschein wäre diese Uhr für ca. 280 € bei Serious Watches erhältlich.
Seiko SRPG37
Hier gefällt mir die klassischere Form. Außerdem mag ich die Ziffern, welche nicht nur gedruckt sind. Eine Datumsfunktion finde ich an sich auch ganz gut, wobei ich den minimalistischeren Look ohne Datum fast bevorzuge. Hier gibt es zumindest kein Ghost Date. Schade finde ich es, dass diese Uhr kein Saphirglas hat. Allerdings scheint es bei Seiko ja kein großes Problem zu sein, dies irgendwann einmal nachzurüsten. Diese Uhr habe ich aktuell für 210 € gefunden.
Beide Uhren würde ich wohl nicht mit dem Nato Strap tragen, da mir das zu dick aufträgt.
Ganz interessant finde ich als Alternative noch die RZE Valour 38, wobei mir die Form nicht hundertprozentig zusagt und sie mit über 300 € auch noch am teuersten ist.
Zu welcher Uhr würdet ihr mir raten?
Und gibt es in diesem Preissegment eventuell noch Alternativen, die mit den Spezifikationen der Boldr und der RZE konkurrieren können?
ich bin neu hier im Forum und habe in den vergangenen Tagen schon einige Threads hier gelesen. Das Thema Uhren ist für mich ganz neu. Ich bin auf der Suche nach einer soliden Alltagsuhr, die für verschiedene Anlässe passt und auch ein bisschen was aushält (also nicht mit Samthandschuhen angepackt werden muss). Zurzeit trage ich gar keine Armbanduhr, möchte aber gerne in Zukunft nicht mehr vom Smartphone abhängig sein, um die Uhrzeit zu wissen. Nach etwas Recherche war für mich recht klar, dass es eine Uhr mit automatischem Werk werden soll. Zum einen gefällt mir, dass keine Batterie benötigt wird, zum anderen finde ich die Bewegung des Sekundenzeigers ansprechender (und bei den meisten Quartz Uhren trifft der Sekundenzeiger leider ja nicht die Markierungen). In der näheren Auswahl sind nun zwei Modelle.
Boldr Venture Carbon Black
Saphirglas, Titan und 200m Wasserdichte sprechen für sich. Das Design gefällt mir sehr gut. Außerdem mag ich die Position der Krone auf 4 Uhr. Weniger gut gefällt mir, dass es eine Ghost Date Position gibt, da das Seiko NH35A verwendet wird. Zudem bin ich etwas skeptisch, ob Boldr eine gute Wahl ist, wobei hier im Forum einige ja sehr positives berichten. Mit Gutschein wäre diese Uhr für ca. 280 € bei Serious Watches erhältlich.
Seiko SRPG37
Hier gefällt mir die klassischere Form. Außerdem mag ich die Ziffern, welche nicht nur gedruckt sind. Eine Datumsfunktion finde ich an sich auch ganz gut, wobei ich den minimalistischeren Look ohne Datum fast bevorzuge. Hier gibt es zumindest kein Ghost Date. Schade finde ich es, dass diese Uhr kein Saphirglas hat. Allerdings scheint es bei Seiko ja kein großes Problem zu sein, dies irgendwann einmal nachzurüsten. Diese Uhr habe ich aktuell für 210 € gefunden.
Beide Uhren würde ich wohl nicht mit dem Nato Strap tragen, da mir das zu dick aufträgt.
Ganz interessant finde ich als Alternative noch die RZE Valour 38, wobei mir die Form nicht hundertprozentig zusagt und sie mit über 300 € auch noch am teuersten ist.
Zu welcher Uhr würdet ihr mir raten?
Und gibt es in diesem Preissegment eventuell noch Alternativen, die mit den Spezifikationen der Boldr und der RZE konkurrieren können?