Kaufberatung Boldr Venture oder Seiko 5?

Diskutiere Boldr Venture oder Seiko 5? im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hi zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe in den vergangenen Tagen schon einige Threads hier gelesen. Das Thema Uhren ist für mich ganz neu...
  • Boldr Venture oder Seiko 5? Beitrag #1
M

manuels

Themenstarter
Dabei seit
27.12.2022
Beiträge
7
Hi zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe in den vergangenen Tagen schon einige Threads hier gelesen. Das Thema Uhren ist für mich ganz neu. Ich bin auf der Suche nach einer soliden Alltagsuhr, die für verschiedene Anlässe passt und auch ein bisschen was aushält (also nicht mit Samthandschuhen angepackt werden muss). Zurzeit trage ich gar keine Armbanduhr, möchte aber gerne in Zukunft nicht mehr vom Smartphone abhängig sein, um die Uhrzeit zu wissen. Nach etwas Recherche war für mich recht klar, dass es eine Uhr mit automatischem Werk werden soll. Zum einen gefällt mir, dass keine Batterie benötigt wird, zum anderen finde ich die Bewegung des Sekundenzeigers ansprechender (und bei den meisten Quartz Uhren trifft der Sekundenzeiger leider ja nicht die Markierungen). In der näheren Auswahl sind nun zwei Modelle.

Boldr Venture Carbon Black
Saphirglas, Titan und 200m Wasserdichte sprechen für sich. Das Design gefällt mir sehr gut. Außerdem mag ich die Position der Krone auf 4 Uhr. Weniger gut gefällt mir, dass es eine Ghost Date Position gibt, da das Seiko NH35A verwendet wird. Zudem bin ich etwas skeptisch, ob Boldr eine gute Wahl ist, wobei hier im Forum einige ja sehr positives berichten. Mit Gutschein wäre diese Uhr für ca. 280 € bei Serious Watches erhältlich.

Seiko SRPG37
Hier gefällt mir die klassischere Form. Außerdem mag ich die Ziffern, welche nicht nur gedruckt sind. Eine Datumsfunktion finde ich an sich auch ganz gut, wobei ich den minimalistischeren Look ohne Datum fast bevorzuge. Hier gibt es zumindest kein Ghost Date. Schade finde ich es, dass diese Uhr kein Saphirglas hat. Allerdings scheint es bei Seiko ja kein großes Problem zu sein, dies irgendwann einmal nachzurüsten. Diese Uhr habe ich aktuell für 210 € gefunden.

Beide Uhren würde ich wohl nicht mit dem Nato Strap tragen, da mir das zu dick aufträgt.

Ganz interessant finde ich als Alternative noch die RZE Valour 38, wobei mir die Form nicht hundertprozentig zusagt und sie mit über 300 € auch noch am teuersten ist.

Zu welcher Uhr würdet ihr mir raten?
Und gibt es in diesem Preissegment eventuell noch Alternativen, die mit den Spezifikationen der Boldr und der RZE konkurrieren können?
 
  • Boldr Venture oder Seiko 5? Beitrag #2
kukuruz000

kukuruz000

Dabei seit
05.11.2021
Beiträge
247
Ort
Wien
Die meisten würden dir hier zur Citizen Promaster raten da sie einfach unschlagbar in dem Preissegment ist. Wahlweise auch mit Saphir wenngleich größer. Wenn sie kleiner sein sollte dann ohne Saphir, was aber aufgrund der höheren Lünette unproblematisch ist. Die Orient New Triton könnte auch was für dich sein mit der Krone und Datum auf der 4 + Saphir.
Nachdem dein Geschmack Richtung Military geht würde ich mir auch mal die Hamilton Khaki anschauen.
 
  • Boldr Venture oder Seiko 5? Beitrag #4
viertelelf

viertelelf

Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
1.984
Ort
BB in BW
Hast du die Uhren schon einmal in der Hand gehabt?
Gerade bei der Seiko 5 gilt, dass du bekommst, was du bezahlst, das ist nicht gerade viel. Die Seiko ist ihr Geld zweifelsohne wert, aber wenn du eine schicke, hochwertige Uhr erwartest, auf Augenhöhe zu den Uhren aus höheren Preisklassen, dann wirst du nicht zufrieden sein.
1/4 11
 
  • Boldr Venture oder Seiko 5? Beitrag #6
JudySL

JudySL

Dabei seit
02.04.2022
Beiträge
174
Nimm die Boldr, die ist gut, nur das originale NATO-Band ist nichts, da mir zu steif/klobig. Die Dornschließe ist auch nur so la la. Dank durchbohrter Hörner ist Bandwechsel ein Kinderspiel. Ich trage die an einem braunen Lederband, dann wirkt das Titangehäuse auch nicht mehr so dunkel.

Falls das NH35 wg. ghost date wirklich so stört, kann man sich ja immer noch ein NH38 suchen und einbauen lassen. Eine Alternative in Sachen field watch in Titan für das Geld wüßte ich im Moment auch nicht, insbesondere, wenn man kein Datum möchte...
 
  • Boldr Venture oder Seiko 5? Beitrag #7
M

manuels

Themenstarter
Dabei seit
27.12.2022
Beiträge
7
Die meisten würden dir hier zur Citizen Promaster raten da sie einfach unschlagbar in dem Preissegment ist. Wahlweise auch mit Saphir wenngleich größer. Wenn sie kleiner sein sollte dann ohne Saphir, was aber aufgrund der höheren Lünette unproblematisch ist. Die Orient New Triton könnte auch was für dich sein mit der Krone und Datum auf der 4 + Saphir.
Nachdem dein Geschmack Richtung Military geht würde ich mir auch mal die Hamilton Khaki anschauen.
Danke dir. Die Citizen Uhren gefallen mir persönlich nicht so. Die Hamilton Khaki finde ich ziemlich gut, aber auch ziemlich teuer und über meinem Budget. Da zahlt man wohl recht viel für den Namen mit.
Die Boldr gefällt Dir. Mach keine Wissenschaft draus. Nimm sie.
Recht hast du, beschäftige mich schon zu lang damit und komme immer wieder zurück zur Boldr. 😄
Hast du die Uhren schon einmal in der Hand gehabt?
Gerade bei der Seiko 5 gilt, dass du bekommst, was du bezahlst, das ist nicht gerade viel. Die Seiko ist ihr Geld zweifelsohne wert, aber wenn du eine schicke, hochwertige Uhr erwartest, auf Augenhöhe zu den Uhren aus höheren Preisklassen, dann wirst du nicht zufrieden sein.
1/4 11
Vielen Dank für die Info. Tatsächlich hatte ich noch keine der Uhren in der Hand.
Ich habe kürzlich die Bänder vom Watch Steward entdeckt. Die haben keinen Stoff unter der Uhr und ich bin vom Tragekomfort sehr angetan.
Ach cool, danke. Die gefallen mir optisch auch richtig gut. Schön, dass sie elastisch sind, kann mir gut vorstellen, dass der Tragekomfort super ist. Leider aber wahrscheinlich nur per US Import verfügbar?
Nimm die Boldr, die ist gut, nur das originale NATO-Band ist nichts, da mir zu steif/klobig. Die Dornschließe ist auch nur so la la. Dank durchbohrter Hörner ist Bandwechsel ein Kinderspiel. Ich trage die an einem braunen Lederband, dann wirkt das Titangehäuse auch nicht mehr so dunkel.

Falls das NH35 wg. ghost date wirklich so stört, kann man sich ja immer noch ein NH38 suchen und einbauen lassen. Eine Alternative in Sachen field watch in Titan für das Geld wüßte ich im Moment auch nicht, insbesondere, wenn man kein Datum möchte...
Vielen Dank, da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Falls es wirklich so stört, könnte es nach einigen Jahren, wenn die Wartung sowieso fällig ist, tatsächlich getauscht werden. Die Option zu haben, ist auf jeden Fall beruhigend. 😄 Stört dich persönlich das Ghost Date denn?
Kann die Venture eigentlich auch mit Quick Release Bändern getragen werden?
 
  • Boldr Venture oder Seiko 5? Beitrag #8
JudySL

JudySL

Dabei seit
02.04.2022
Beiträge
174
tatsächlich getauscht werden. Die Option zu haben, ist auf jeden Fall beruhigend. 😄 Stört dich persönlich das Ghost Date denn?
Kann die Venture eigentlich auch mit Quick Release Bändern getragen werden?
Nun, schön wäre ohne Zwischenposition schon irgendwie. 8-) Aber für mich nicht so gravierend. Da hätte ich schon lieber eine unverschraubte Krone und könnte auch mit 100m WR leben. Ja, ich weiß, für viele ist das mit der verschraubten Krone seeehr wichtig. Aber wenn man die Uhr nicht dauernd trägt, finde ich das auf-/und zuschrauben manchmal lästig. Orient schafft ja sogar 200m WR mit unverschraubter Krone.

Mhm, wenn der Durchmesser der QR-Federstege am Ende nicht zu groß ist, warum nicht. Zugegeben, habe das noch nicht probiert und nutze die Originalfederstege...
 
  • Boldr Venture oder Seiko 5? Beitrag #9
M

manuels

Themenstarter
Dabei seit
27.12.2022
Beiträge
7
Nun, schön wäre ohne Zwischenposition schon irgendwie. 8-) Aber für mich nicht so gravierend. Da hätte ich schon lieber eine unverschraubte Krone und könnte auch mit 100m WR leben. Ja, ich weiß, für viele ist das mit der verschraubten Krone seeehr wichtig. Aber wenn man die Uhr nicht dauernd trägt, finde ich das auf-/und zuschrauben manchmal lästig. Orient schafft ja sogar 200m WR mit unverschraubter Krone.

Mhm, wenn der Durchmesser der QR-Federstege am Ende nicht zu groß ist, warum nicht. Zugegeben, habe das noch nicht probiert und nutze die Originalfederstege...
Haha, okay. 😊 Die verschraubte Krone wird mich wahrscheinlich nicht so stören. Aber ansonsten bist du mit der Venture zufrieden?
Bzgl. der Federstege: Ich habe gerade erst diese Marine National Bands entdeckt, die wären eigentlich perfekt. Von daher denke ich hat sich das mit dem Quick Release erübrigt.
 
  • Boldr Venture oder Seiko 5? Beitrag #10
musketeer54

musketeer54

Dabei seit
07.12.2021
Beiträge
974
Ort
Ebbelwei-Exil
Ach cool, danke. Die gefallen mir optisch auch richtig gut. Schön, dass sie elastisch sind, kann mir gut vorstellen, dass der Tragekomfort super ist. Leider aber wahrscheinlich nur per US Import verfügbar?

Das ist richtig. Es gibt aber immer wieder mal welche, die quasi neu hier im Marktplatz angeboten werden, weil sich ein ursprünglicher Besteller beim Kauf vergriffen hat oder das Band an seiner Uhr doch nicht so wirkt wie gedacht. So bin ich zu meinem ersten Band gekommen. Und weil die Bänder elastisch und stufenlos verstellbar sind, macht es auch nichts, wenn die Länge nicht ganz genau hinkommt. Ich trage mit 19-19,5 cm HGU Bänder, die für 7 Zoll (knapp 18 cm) bestellt wurden.

Ansonsten lohnt es sich auch, den Watch-Steward-Thread im Uhrencafé zu verfolgen. Dort werden ab und zu Sammelbestellungen organisiert, an die du dich dranhängen könntest.
 
  • Boldr Venture oder Seiko 5? Beitrag #11
JudySL

JudySL

Dabei seit
02.04.2022
Beiträge
174
Aber ansonsten bist du mit der Venture zufrieden?
Ja, bin bisher mit der sehr zufrieden, läuft mit etwa +8s/Tag, was ich von meinen bisherigen Seikos nie behaupten konnte. Die liefen mehr in Richtung +30s/Tag.
Habe auch eine Boldr Venture GMT blau als Quartz, die ist auch problemlos und der Sekundenzeiger trifft übrigens alle Striche.
Habe beide Boldr bei seriouswatches gekauft/bestellt, die waren immer sehr flott und zuvorkommend...
 
  • Boldr Venture oder Seiko 5? Beitrag #12
H

Herr_Unruh

Dabei seit
09.01.2020
Beiträge
921
Ort
NRW
Ich habe keine BOLDR zum Vergleich, finde aber nicht, dass man bei den Seiko 5 „Field“-Modellen „nicht besonders viel“ bekommt.

Das Zifferblatt mit den applizierten Indizes und die Zeiger machen mMn einiges her und das matte Gehäuse muss sich auch nicht verstecken. Insgesamt wirkt die Uhr auf mich sogar hochwertiger als meine Hamilton Khaki Field Mechanical (wobei die ja mit Absicht maximal schlicht ist).

Und was habt ihr alle für Pech mit den Werken? Ich habe 6 mechanische Seikos und die schlechteste läuft mit +7,5Sek Abweichung.

490772AC-6D76-4F7E-AC57-2C87581B0887.jpeg


Ergänzung:
Günstige mechanische Uhren im Field Watch Stil gibt es auch einige im China-Bereich. ZB von Baltany im „Dirty Dozen“ Stil ohne Datum und mit kleiner Sekunde. Einfach mal hier im China Faden schauen. Besitzer sind wohl recht zufrieden.

Beim NATO hat sich für mich die „upside down“ Tragevariante bewährt. Dadurch ist nur eine Lage Band unter der Uhr und sie trägt dadurch kaum auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Boldr Venture oder Seiko 5? Beitrag #13
armbanduhrliebe

armbanduhrliebe

Dabei seit
10.08.2022
Beiträge
28
Zuallerst: Willkommen im Forum!

Ich glaube den ersten richtigen Schritt hast Du bereits gemacht: Du setzt dich mit verschiedenen Uhren auseinander und hast dir vorab überlegt, was in Frage kommen könnte und hast nicht sofort den "Kaufmarathon" gestartet.

Wenn Du schon länger um die Boldr herumtänzelst, würde ich sie nehmen - aus meiner persönlichen Erfahrung heraus (und ich befasse mich auch erst seit 2020 intensiver mit dem Thema Uhren) kauft man viele Uhren und landet am Ende doch wieder bei der Uhr, die man von Anfang an ins Auge gefasst hat.

Die Boldr hatte ich auch lange auf der Liste, habe mich dann aber am Ende für die Promaster von Citizen entschieden. Vorallem auch wegen der Krone auf links und habe die Uhr zu einem wirklich guten Preis bekommen. Außerdem trage die Uhren immer rechts und finde es inzwischen deutlich stimmiger, wenn die Krone Richtung Handrücken zeigt. Aber das sind wie immer persönlicher Geschmack, etc.
 
  • Boldr Venture oder Seiko 5? Beitrag #14
M

manuels

Themenstarter
Dabei seit
27.12.2022
Beiträge
7
Zuallerst: Willkommen im Forum!

Ich glaube den ersten richtigen Schritt hast Du bereits gemacht: Du setzt dich mit verschiedenen Uhren auseinander und hast dir vorab überlegt, was in Frage kommen könnte und hast nicht sofort den "Kaufmarathon" gestartet.

Wenn Du schon länger um die Boldr herumtänzelst, würde ich sie nehmen - aus meiner persönlichen Erfahrung heraus (und ich befasse mich auch erst seit 2020 intensiver mit dem Thema Uhren) kauft man viele Uhren und landet am Ende doch wieder bei der Uhr, die man von Anfang an ins Auge gefasst hat.

Die Boldr hatte ich auch lange auf der Liste, habe mich dann aber am Ende für die Promaster von Citizen entschieden. Vorallem auch wegen der Krone auf links und habe die Uhr zu einem wirklich guten Preis bekommen. Außerdem trage die Uhren immer rechts und finde es inzwischen deutlich stimmiger, wenn die Krone Richtung Handrücken zeigt. Aber das sind wie immer persönlicher Geschmack, etc.
Merci!
Tatsächlich habe ich gar nicht vor, mir mehrere Uhren zuzulegen, sondern suche in erster Linie eine robuste Alltagsuhr. Auch, um das Smartphone öfter mal liegen lassen zu können. Ich hoffe, dass es bei einer bleibt, Uhren zu sammeln scheint mir nämlich ein recht teures Hobby zu sein. 😄

Welche Promaster hast du denn? Ebenfalls aus Titanium? Mir gefallen vor allem deren Divers, aber das ist wieder ein komplett anderer Stil und mir persönlich wahrscheinlich auch etwas zu groß und prominent auf dem Handgelenk.
 
  • Boldr Venture oder Seiko 5? Beitrag #15
armbanduhrliebe

armbanduhrliebe

Dabei seit
10.08.2022
Beiträge
28
Habe den "Klassiker" - Citizien Promaster NY0040 - tolle Uhr meines Erachtens mit einem Traktor als Uhrwerk - läuft bei mir bislang einwandfrei. Ist halt weniger eine elegante Uhr und würde ich zum Beispiel nicht zwingend zum Anzug tragen, da ist die Venture ggfs. noch ein wenig eleganter und die Daten sprechen an sich auch für die Boldr. Habe hier allerdings keine Erfahrungen.
Aber gerne hier noch ein / zwei Inspiration zur Promaster:

CBBCAD60-BA6F-4DBC-9E62-DBA300C816F7.jpeg

und hier einmal am Bonklip:

3C8F4C43-618E-4A3C-9EB2-7EE25B483958.jpeg
 
  • Boldr Venture oder Seiko 5? Beitrag #16
M

manuels

Themenstarter
Dabei seit
27.12.2022
Beiträge
7
Auf jeden Fall auch eine schicke Uhr! Aber für mich persönlich nicht ganz das richtige, glaube ich.
 
  • Boldr Venture oder Seiko 5? Beitrag #17
JudySL

JudySL

Dabei seit
02.04.2022
Beiträge
174
Ich mag ja Citizen auch und hatte einige Taucher von denen, z.B. die obige als Titan, aber mittlerweile mag ich echt keine Uhr mehr kaufen, deren Zeiger zu kurz sind und nicht an die Skalen ranreichen. Dann kann ich auch gleich raten, wie spät es ist.
Leider ein häufiges "Problem" (nur für mich, andere können das toll finden) bei Citizen, Orient oder Seiko. Keine Ahnung, warum die das so favorisieren... :oops:
 
  • Boldr Venture oder Seiko 5? Beitrag #19
M

manuels

Themenstarter
Dabei seit
27.12.2022
Beiträge
7
Also bei mir ist nun tatsächlich die Boldr Venture geworden. Seit einigen Tagen ist sie hier und ich bin sehr zufrieden – genau das, was ich mir vorgestellt habe, bzw. noch besser. :-)
Das NATO-Band war tatsächlich nicht so meins, von daher habe ich das erstmal durch ein schwarzes Kork-Band ersetzt, welches mir persönlich sehr gut gefällt in Kombination mit der Venture.
Der Service und Versand von Serious Watches war hervorragend.
 

Anhänge

  • IMG_1564 Edited.jpg
    IMG_1564 Edited.jpg
    328,2 KB · Aufrufe: 10
  • Boldr Venture oder Seiko 5? Beitrag #20
K

Klara

Dabei seit
20.02.2022
Beiträge
335
Dann gratuliere ich herzlich! Und jetzt am besten nie wieder hier reinschauen, wenn du deinem Vorsatz treu bleiben willst....
 
Thema:

Boldr Venture oder Seiko 5?

Boldr Venture oder Seiko 5? - Ähnliche Themen

Titan-Chrono mit MecaQuarz gesucht: Hallo, manchmal ist es ein Fehler, zum Uhren-Stammtisch zu gehen. Die Gefahr, dass man durch die dort gezeigten Uhren auf blöde Gedanken kommt...
[Erledigt] Boldr Venture Field Medic III: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Boldr Venture Field Medic III Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
[Erledigt] Boldr Venture The Boys Brigade 90th Anniversary Edition: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Boldr Venture Limited Edition - The Boys Brigade 90th Anniversary Edition Dies ist ein...
[Erledigt] BOLDR Expedition II, Rushmore, Special Edition, fast neu: Liebe Uhrenfreunde, zum Verkauf steht meine BOLDR Expedition II - Rushmore Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Seiko Alpinist: Liebe Gemeinde, ich habe gerade eine einigermaßen ausgeprägte Phase a) Japanfimmel und b) zurück zum (in Teilen) analogen Leben. Ein „Opfer" von...
Oben