Uhrenbestimmung Bitte um Hilfe bei Bestimmung dieser Taschenuhr

Diskutiere Bitte um Hilfe bei Bestimmung dieser Taschenuhr im Taschenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Einen guten Abend in die Runde! Aus einer Verlassenschaft habe ich diese Taschenuhr erhalten und würde gerne wissen, wann ungefähr sie...
  • Bitte um Hilfe bei Bestimmung dieser Taschenuhr Beitrag #1
gehoer

gehoer

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2009
Beiträge
2.224
Ort
Wien
Einen guten Abend in die Runde!

Aus einer Verlassenschaft habe ich diese Taschenuhr erhalten und würde gerne wissen, wann ungefähr sie hergestellt wurde und wer der Hersteller war.

Die Uhr hat

52 mm Durchmesser (ohne Krone)
19 mm Höhe (mit Glas)
106 g Gewicht
weißes Email-Zifferblatt mit goldfarbenen Einlagen, mit mehreren Sprüngen
römische Ziffern
Minuterie in arabischen Ziffern
Louis XV-Zeiger (Stunde, Minute)
kleine Sekunde nadelförmiger Zeiger mit blattförmigem Gegengewicht
Datums-, Wochentags- und Monatsanzeige bei 9, 3 und 12 Uhr mit Zeigern die wie Kaiserkrönchen aussehen
Mondphase bei 6 Uhr
Aufzug über Krone
Zeigerstellung über Krone unter Verwendung des Drückers bei 12:30 Uhr
Einstellung der Datumsangaben und der Mondphase über kleine Drücker, die rund ums Gehäuse verteilt sind

20220618_145811.jpg
20220618_145645.jpg
20220618_145620.jpg

Das Werk dürfte als Basis ein FHF 19'''H6.5 haben, zumindest ist die Ähnlichkeit sehr groß. Der Werksdurchmesser ist ca. 43 mm, es ist keine Herstellergravur ersichtilich.

20220618_145547.jpg
20220618_145534.jpg

Das Gehäuse dürfte aus unedlem Metall sein, möglicherweise vergoldet, es finden sich keine entsprechenden Punzen. Es trägt die Nummer 61830.

Ein Versuch der Altersbestimmung bei Mikrolisk ergab mit den Kriterien, die diese Uhr aufweist, den Zeitraum 1850 - 1890.

Was ist eure Meinung? Kommt der Herstellungszeitraum mit diesem Uhrwerk hin? Kann man einen Hersteller dieser Uhr benennen?

Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzung!
 
  • Bitte um Hilfe bei Bestimmung dieser Taschenuhr Beitrag #2
B

Beda_81

Dabei seit
22.07.2020
Beiträge
227
Ort
Regensburg
Hallo,

ich meine mal gelesen zu haben die erste TU mit Vollkalender kam 1896 auf den Markt …
Außerdem spricht Schweizer Ankerhemmung für frühestens 1900 würde ich sagen …

Peter
 
  • Bitte um Hilfe bei Bestimmung dieser Taschenuhr Beitrag #3
gehoer

gehoer

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2009
Beiträge
2.224
Ort
Wien
@Beda_81 Danke für deine Einschätzung!
 
  • Bitte um Hilfe bei Bestimmung dieser Taschenuhr Beitrag #4
Spindel

Spindel

Dabei seit
14.12.2008
Beiträge
4.894
Ort
Leipzig
Schade mit dem Blatt.Selten das man mal eine findet wo es nicht gerissen ist.
Gruß Roland
 
  • Bitte um Hilfe bei Bestimmung dieser Taschenuhr Beitrag #5
gehoer

gehoer

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2009
Beiträge
2.224
Ort
Wien
Ja leider
 
  • Bitte um Hilfe bei Bestimmung dieser Taschenuhr Beitrag #6
ethan_esrah

ethan_esrah

Dabei seit
08.03.2015
Beiträge
509
Ort
nahe Heidelberg
Nummer bestätigt
Vergleichbare Uhren mit ähnlichem Werk werden im Netz häufig mit 1890-1900 datiert. Ich weiß aber nicht, ob das Experten sind oder ob man einfach mit "um die Jahrhundertwende" ins Blaue schießt. Da sich auf der Werksseite wenig charakteristisches zeigt, wirst Du vielleicht nicht umhinkommen, die Uhr auszuschalen und das Zifferblatt abzunehmen, um Fotos der Zifferblattseite zu machen. Vielleicht finden sich dort Herstellerpunzen oder zumindest der Kalendermechanismus zeigt Besonderheiten, die bei einer Einordnung helfen.

Die Risse im Zifferblatt sind natürlich nicht so schön, aber ich glaube, bei vorsichtiger Reinigung, wenn man den Schmutz aus den Rissen bekommt, kann man ihre Sichtbarkeit deutlich reduzieren. Insgesamt eine sehr schöne Uhr.

Viele Grüße,
Sven
 
  • Bitte um Hilfe bei Bestimmung dieser Taschenuhr Beitrag #7
gehoer

gehoer

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2009
Beiträge
2.224
Ort
Wien
@ethan_esrah Hallo Sven, vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, ich habe einige ähnliche Uhren im Netz gefunden, wo es kaum brauchbare Infos zu diesen Uhren gibt, mit divergierenden Angaben über das Alter, mal 1890-1900, mal 1900-1910...über Hersteller findet man außer Spekulationen auch nichts Greifbares.

Um zur Vorderseite des Werks zu gelangen, müsste ich die Uhr zum Uhrmacher bringen, ich habe dazu kein Werkzeug und - schlimmer - zwei linke Hände. 😅

Schönen Sonntag noch!
 
  • Bitte um Hilfe bei Bestimmung dieser Taschenuhr Beitrag #8
P

pet.sch

Dabei seit
05.05.2008
Beiträge
442
Von der Erscheinung der Uhr her (runde Krone, römische Ziffern usw. ) würde ich sie auf vor 1900 einschätzen, also eher 1890 - 1900 als nach 1900.
Eine schweizer Ankerhemmung gab es auch schon Jahrzehnte vor 1900 und die Kalenderfunktion gab es meiner Meinung auch schon weit vor 1896. Auch mit einem Blick unters Zifferblatt wird man das Herstellungsjahr nicht genauer sagen können.

Das Gehäuse ist meiner Meinung mal später vergoldet.

Gruß
Peter
 
  • Bitte um Hilfe bei Bestimmung dieser Taschenuhr Beitrag #9
gehoer

gehoer

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2009
Beiträge
2.224
Ort
Wien
@pet.sch Vielen Dank für deine Antwort, Peter!
 
Thema:

Bitte um Hilfe bei Bestimmung dieser Taschenuhr

Bitte um Hilfe bei Bestimmung dieser Taschenuhr - Ähnliche Themen

Uhrenbestimmung Alte Taschenuhr Silber gefunden: Liebe Uhrenfreunde, ich habe vor Kurzem eine Kiste meiner Oma mit alten Uhren bekommen, unter anderem mit einer zwar kaputten, aber trotzdem...
Taschenuhr Schwarz-Eisen bitte um Hilfe bei der Bestimmung: Die eiserne Taschenuhr hat mich angesprochen, weil sie sich doch sehr von den meisten unterscheidet. Emailzifferblatt, Durchmesser ohne Krone...
Uhrenbestimmung Bestimmung einer goldenen Taschenuhr (Familienerbstück): Hallo liebe Uhrforum-Community, kürzlich habe ich von einer Taschenuhr erfahren, die sich seit Generationen im Besitz meiner Familie befindet...
Uhrenbestimmung

Taschenuhr silber

Uhrenbestimmung Taschenuhr silber: Hallo zusammen, inzwischen hab ich meine dritte Taschenuhr vom Uhrmacher zurück. Hier war das eingepresste Ritzel vom Sekundenrad abgefallen und...
[Erledigt] Seiko 6139-8002 Speedtimer Automatikchronograph aus 1971: Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss von Gewährleistung und Rücknahme. Zum Verkauf kommt ein Seiko 6139-8002 Speedtimer...
Oben