
Parameter
- Dabei seit
- 31.01.2012
- Beiträge
- 3.727
Eine Fortis Flieger GMT hatte ich, die Longines Hydro Conquest habe ich...auch grade am Arm, kann also mitreden.
Beide Marken in Qualität sicher gleichrangig, nur das z.zt. bzw. in Vergangenheit sehr viele Juweliere Fortis aus dem Programm genommen haben...die lagen wie Blei im Fenster und die Marke soll allgemein schwächeln. Dies würde ich bei meinem Kauf berücksichtigen, wenn es eine langlebige Uhr werden soll.
Mir wäre eine gesicherte Ersatzteilversorgung auch über Jahre sehr wichtig, was denke ich Longines sicher ehr garantiert als Fortis z.Zt.
Noch als Anmerkung: ja die Longines macht vieles mit, das Gehäuse ist sehr robust und das Armband wirklich massiv...gehe auch gern mit ihr schwimmen, aber Sauna in Kombi mit der darauf folgenden Abkühlung würde ich lassen, das tut keiner mechanischen Uhr gut.

Beide Marken in Qualität sicher gleichrangig, nur das z.zt. bzw. in Vergangenheit sehr viele Juweliere Fortis aus dem Programm genommen haben...die lagen wie Blei im Fenster und die Marke soll allgemein schwächeln. Dies würde ich bei meinem Kauf berücksichtigen, wenn es eine langlebige Uhr werden soll.
Mir wäre eine gesicherte Ersatzteilversorgung auch über Jahre sehr wichtig, was denke ich Longines sicher ehr garantiert als Fortis z.Zt.
Noch als Anmerkung: ja die Longines macht vieles mit, das Gehäuse ist sehr robust und das Armband wirklich massiv...gehe auch gern mit ihr schwimmen, aber Sauna in Kombi mit der darauf folgenden Abkühlung würde ich lassen, das tut keiner mechanischen Uhr gut.
