K
Klimbimopa
Themenstarter
Moin!
Vielen Dank erstmal für die bisherigen Hinweise und Tips! Sie waren mir schonmal eine sehr gute Hilfestellung.
Jetzt ist meine "3-Liter Asbach-Pulle" bald gefüllt mit gesammelten Münzen, Weihnachten rückt langsam aber sicher näher und ich will jetzt bald in die finale Endphase gehen und meinen kleinen persönlichen Traum erfüllen, bzw. mir eine (für meine Verhältnisse) schon etwas teure Uhr kaufen.
Bisher konnte ich keine nennenswerten Uhren vorweisen. Daher sind beide Uhren für mich schon Luxusgüter.
Zunächst habe ich einige Uhren anprobiert (u.a. Oris, Tag Heuer) und letztendlich festgestellt, dass mir individuelle Dinge nicht gefielen. Mal war sie zu groß, meine Arme zu klein, oder es war keine Automatik, oder zu teuer, oder oder oder…
Vom Traum einer Omega Speedmaster habe ich mich aus finanziellen Gründen verabschiedet und von einer gebrauchten Omega Speedmaster Reduced hab ich letztendlich abgesehen, bzw. war mir der Kauf zu unsicher, da ich die Qualität, das Vorleben der Uhr und die noch folgende Konsequenzen (Revision, Genauigkeit der Uhr, Reparaturen) als Laie nicht absehen kann.
Eigentlich freue ich mich auch auf was "Neues". Es sollte ein Automatik sein, mehr oder minder zeitlos und von einer Qualität, dass mir sie noch lang erhalten bleibt und ich noch länger damit Freude habe. Die Kosten sollten eigentlich unter 1000 Euro bleiben.
Letztendlich bin ich auf 2 Uhren gestossen: die Fortis Spacematic Day Date limited edition oder die Longines HydroConquest
Es sind beides Automatik Uhren, die mir optisch gefallen. Die Longines würde ich auch glatt mit zu meinen sonntäglichen Sauna- und Schwimmtagen mitnehmen.
Die Fortis habe ich jedoch bereits seit langer Zeit ins Auge gefasst, so dass sie bei mir eigentlich ganz oben mit auf der Liste steht.
Vielleicht könnt ihr Profis ja mal einen Blick drauf werfen und kurz mitteilen, ob es wesentliche (qualitative) Unterschiede gibt. Beide sind Wasserdicht - die Longines ist halt ne Taucheruhr….von der Optik finde ich beide schön. Mehr Funktionen (Chronograph) benötige ich eigentlich nicht.
Die Longines hat man mir spontan für 825 Euro im Laden angeboten. Die Fortis kostet lt. Listenpreis 998 Euro (mit Stoffband - auf Nachfrage teilte man mir mit, dass ich beim Silikonband (falls überhaupt von mir gewünscht) ca. 100 Euro Aufpreis rechnen müsste…abzüglich evt. Rabatt)…
Hier poste ich mal beide Uhren: es wäre schön wenn ihr mal kurz eure Kommentare abgeben würdet. Ich hoffe, dass beide im Preis/Leistungsverhältnis gute Uhren sind.
Lange Rede - kurzer Sinn
Hier u.a. mal die Fortis:
Google-Ergebnis für https://www.luna-pearls.de/images/produkte/i25/252504-623-10-41.jpg
Und alternativ die Longines:
HydroConquest - Longines - L3.694.4.53.2
Gruss aus Kölle
Vielen Dank erstmal für die bisherigen Hinweise und Tips! Sie waren mir schonmal eine sehr gute Hilfestellung.
Jetzt ist meine "3-Liter Asbach-Pulle" bald gefüllt mit gesammelten Münzen, Weihnachten rückt langsam aber sicher näher und ich will jetzt bald in die finale Endphase gehen und meinen kleinen persönlichen Traum erfüllen, bzw. mir eine (für meine Verhältnisse) schon etwas teure Uhr kaufen.
Bisher konnte ich keine nennenswerten Uhren vorweisen. Daher sind beide Uhren für mich schon Luxusgüter.
Zunächst habe ich einige Uhren anprobiert (u.a. Oris, Tag Heuer) und letztendlich festgestellt, dass mir individuelle Dinge nicht gefielen. Mal war sie zu groß, meine Arme zu klein, oder es war keine Automatik, oder zu teuer, oder oder oder…
Vom Traum einer Omega Speedmaster habe ich mich aus finanziellen Gründen verabschiedet und von einer gebrauchten Omega Speedmaster Reduced hab ich letztendlich abgesehen, bzw. war mir der Kauf zu unsicher, da ich die Qualität, das Vorleben der Uhr und die noch folgende Konsequenzen (Revision, Genauigkeit der Uhr, Reparaturen) als Laie nicht absehen kann.
Eigentlich freue ich mich auch auf was "Neues". Es sollte ein Automatik sein, mehr oder minder zeitlos und von einer Qualität, dass mir sie noch lang erhalten bleibt und ich noch länger damit Freude habe. Die Kosten sollten eigentlich unter 1000 Euro bleiben.
Letztendlich bin ich auf 2 Uhren gestossen: die Fortis Spacematic Day Date limited edition oder die Longines HydroConquest
Es sind beides Automatik Uhren, die mir optisch gefallen. Die Longines würde ich auch glatt mit zu meinen sonntäglichen Sauna- und Schwimmtagen mitnehmen.
Die Fortis habe ich jedoch bereits seit langer Zeit ins Auge gefasst, so dass sie bei mir eigentlich ganz oben mit auf der Liste steht.
Vielleicht könnt ihr Profis ja mal einen Blick drauf werfen und kurz mitteilen, ob es wesentliche (qualitative) Unterschiede gibt. Beide sind Wasserdicht - die Longines ist halt ne Taucheruhr….von der Optik finde ich beide schön. Mehr Funktionen (Chronograph) benötige ich eigentlich nicht.
Die Longines hat man mir spontan für 825 Euro im Laden angeboten. Die Fortis kostet lt. Listenpreis 998 Euro (mit Stoffband - auf Nachfrage teilte man mir mit, dass ich beim Silikonband (falls überhaupt von mir gewünscht) ca. 100 Euro Aufpreis rechnen müsste…abzüglich evt. Rabatt)…
Hier poste ich mal beide Uhren: es wäre schön wenn ihr mal kurz eure Kommentare abgeben würdet. Ich hoffe, dass beide im Preis/Leistungsverhältnis gute Uhren sind.
Lange Rede - kurzer Sinn
Hier u.a. mal die Fortis:
Google-Ergebnis für https://www.luna-pearls.de/images/produkte/i25/252504-623-10-41.jpg
Und alternativ die Longines:
HydroConquest - Longines - L3.694.4.53.2
Gruss aus Kölle