Bitte bitte keine Quarz

Diskutiere Bitte bitte keine Quarz im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Eine Quartzuhr hat für mich persönlich keine Seele. Hier hat mal jemand geschrieben: Eine Automatikuhr ist wie der Mensch - Sie strebt zur...
  • Bitte bitte keine Quarz Beitrag #1
S

Swiss

Gast
Eine Quartzuhr hat für mich persönlich keine Seele.
Hier hat mal jemand geschrieben:

Eine Automatikuhr ist wie der Mensch -
Sie strebt zur Vollkommenheit -
Kann sie aber nicht erreichen!

Das hat was oder?

Und ist ein Chronometer nicht das höchste einer Uhr. (Naja ist halt meine Meinung!)
 
  • Bitte bitte keine Quarz Beitrag #2
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Meine Meinung sieht da anders aus. Ich habe eine einzige Automatikuhr, die ich durchaus mag, und ca. 50 Quarzuhren. Die Atuomatikuhr setzt mich etwas unter Stress, weil ich das Gefühl habe, sie jden 2. Tag tragen zu müssen, damit sie nicht stehenbleibt. Ich muss sie auch häufger nachstellen. Mit den anderen Uhren habe ich diesen Stress nicht, und ich mag sie auch ;-) (sonst hätte ich sie auch nicht gekauft).
 
  • Bitte bitte keine Quarz Beitrag #3
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
pfff......weiß nicht was das soll?

beide uhrenspielarten haben durchaus ihre berechtigung.

für jemanden dem das aussehen vor dem uhrwerk kommt und der mehr alltagstauglichkeit haben will ist quarz die erste wahl.

für den uhrenliebhaber dem es nur darum geht das sich in der uhr ein paar teile mehr bewegen und des wegen auf genauigkeit und alltagstauglichkeit nicht so großen wert legt, wär halt `ne mechanische die bessere wahl.

überhaupt, was gibts da eigendlich immer zu diskutieren? jeder so wie mag. und wenn mann es genau nimmt haben die mechanischen keinerlei vorteile gegenüber den quarzern.
 
  • Bitte bitte keine Quarz Beitrag #4
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Bei mir sieht es so aus:
Am Anfang hatte ich fast nur Quarzer (logisch), dann befiel mich der Virus (ursächlich weil ich keine Quarz im Design meiner alten Dugen Tropica gefunden habe). Nun nach fast zwei Jahren habe ich mir wieder mal 3 Quarzuhren (eine ist in der Pipeline) bewußt gekauft. Eine ist eine alte Dugena (hier aus dem Verkaufsforum), eine andere eine alte digitale (gehört halt auch in die Sammlung) und unterwegs ist hoffentlich demnächst eine Braun (meine Frau hat Design studiert und überhaupt ist das Braun-Design produktübergreifend legendär).
Zusätzlich ertappe ich mich immer mehr dabei wie ich mir nach Feierabend (und nachdem obligatorischen täglichen Anlegen einer Vintage) mir für die Nacht und die Morgentoilette mir meine 2003er Seiko Quarzchrono umschnalle!
Rein nüchtern betrachtet schätze ich bei Quarzuhren außer der Genauigkeit die Freiheit, die sie beim Design lassen und die Tatsache, daß dort (mit Ausnahmen) noch nicht der Größenwahn eingesetzt hat und es auch noch schöne Uhren <35mm gibt!

Gruß,

Axel
 
  • Bitte bitte keine Quarz Beitrag #5
frohlex

frohlex

Dabei seit
30.11.2006
Beiträge
877
Ich finde, jede Antriebsart hat ihre Reize. Bei mechanischen Uhren setzt eben die Mechanik Grenzen in Ausführung und Design, bei (den meisten) Quartzuhren fehlt wieder der schöne ruhige Zeigerlauf, Kinetik ist eine faszinierende Technik, Solar sowieso.

Und wenn ich immer mal wieder auf das Glas meiner T-Touch touche, und habe dann auf einmal einen Kompass, hat das auch was ...

Aber ich gebe zu: So richtig uhrengeniessen vermag ich nur mit den mechanischen Uhren. Wobei eine G-Shock bei einer querfeldein-Tour wahrscheinlich bessere Karten hat als z.B. meine Sub :lol2: ..
 
  • Bitte bitte keine Quarz Beitrag #6
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Und wenn ich immer mal wieder auf das Glas meiner T-Touch touche, und habe dann auf einmal einen Kompass, hat das auch was ...
Brauchst Du das wirklich? Heute gibt es dafür GPS :lol2: Ich habe heute wieder meinen Unromantischen... :wink:
 
  • Bitte bitte keine Quarz Beitrag #7
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Axel66 schrieb:
und unterwegs ist hoffentlich demnächst eine Braun (meine Frau hat Design studiert und überhaupt ist das Braun-Design produktübergreifend legendär).

Du warst das also!? Die hätte ich auch genommen, war aber zu spät. Gratulation!

eastwest
 
  • Bitte bitte keine Quarz Beitrag #8
S

Swiss

Gast
Das: "bitte keine Quarz" war auf die zukünftige Forumsuhr gemünzt.
 
  • Bitte bitte keine Quarz Beitrag #10
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Swiss schrieb:
Das: "bitte keine Quarz" war auf die zukünftige Forumsuhr gemünzt.

Da stimme ich Dir natürlich zu; aber das war aus Deinem Beitrag nicht zu entnehmen. Wir haben dafür ja auch den FU-Thread.

eastwest
 
  • Bitte bitte keine Quarz Beitrag #11
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
Axel66 schrieb:
und unterwegs ist hoffentlich demnächst eine Braun

Jepp, eine Braun hab ich mir letztes Jahr auch aus der Bucht gezogen...für 10 Euronen. :wink:
Das Braun-Design finde ich einfach überzeugend, Quartz hin oder her...
 
  • Bitte bitte keine Quarz Beitrag #12
Z

Zeitmessinstrumente

Gast
"Der Siegeszug der Quarzuhr war unaufhaltsam. Der Fortschritt von der mechanischen zur Quarzuhr läßt sich als ein solcher allerdings aus guten Gründen in Zweifel ziehen. Die Einbuße Zehntausender qualifizierter feinmechanischer Arbeitsplätze war ja nicht der einzige damit verbundene Verlust: Verloren ging auch etwas von der sinnlichen Qualität des Gegenstandes Uhr. Eine mechanische Uhr gibt im Rundlauf und Pendelschwung ihrer Räder, in Spannung und Entspannung ihrer Feder, im gleichförmigen Ticken ihres Werkes so etwas wie ein Gleichnis der periodisch-rhtmisch ablaufenden Zeit, die sie mißt. ...."

Von www.Manufactum.de

Könnte aber auch von mir sein :-D

Das betrachten eines schönen, laufenden mechanischen Uhrwerkes ist doch fast besser als Sex :lol2:
 
Thema:

Bitte bitte keine Quarz

Bitte bitte keine Quarz - Ähnliche Themen

Richard Mille - Hand aufs Herz: Hallo alle, Es gibt hier eine Marke die wirft für mich durchaus Fragen auf. Es mögen durchaus die drinnen sein, und man mag durchaus für das Geld...
Solar Quarz Uhren. Wie langlebig sind die Batterien?: Hallo liebes Forum :) Ich bin erst seit kurzem hier angemeldet und noch relativ frisch was das Thema Uhren angeht. Ich besitze bislang zwei...
Revision Omega Seamaster Professional: Hallo liebe Forianer, Ich habe eine Omega Seamster Professional Coaxial Chronometer Ref. 22208000. Die Uhr habe ich seit 2011 und habe sie mit...
Stoßfestigkeit mechanischer Uhren. Oder gleich eine Quarz?: Hi! Nachdem mein Kleiner meine Glycine GL0112 mit ETA2824-2 zum zweiten Mal hat fallen lassen (….) und damit zum zweiten Mal kaputt gemacht hat...
Sinn U1 mit Zeiger der UX: Guten Tag, ich möchte mal kurz mein kleines Problem schildern, vielleicht hat ja jemand einen Hinweis oder eine Lösung dazu. Mir gefällt die UX...
Oben