P
Phil
Gast
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Meine Name ist Philip und ich komme aus der Nähe von Osnabrück.
Uhren waren mein Leben lang eigentlich immer nur Gerbrauchsgegenstände nach dem Motto: "Hauptsache ich habe was um den Arm,was mir die Zeit anzeigt".Mit dem "Virus" "Mechanik-Uhren" bin ich vor ca. 2 Monaten befallen worden,als ich mir eine stinknormale Quarzuhr kaufen wollte und mit einer Tissot Le Locle Automatik(röm. Ziffern,weisses Ziffernblatt,Edelstahlband) das Uhrengeschäft wieder verliess
Ich bin seitdem total fasziniert von der Mechanik und beschäftige mich mit Hilfe des inets täglich mit Armbanduhren.So bin ich auch auf dieses sehr,sehr informative Uhren-Forum gestossen,welches mich bereits viel gelehrt hat und mich bis dato mir unbekannte Uhrenfirmen(Stowa,Archimede etc.) nähergebracht hat :wink:
Zumm Leidwesen meiner Frau habe ich mir vorgenommen, mir noch wenigstens 1-2 weitere Automatik-Uhren zuzulegen(wahrscheinlich bleibt es nicht bei 1-2
),und im Moment habe ich die Stowa Antea ins Auge gefasst.
Ich hoffe auf viele weitere,interessante Threads in diesem Forum,
in diesem Sinne
Philip
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Meine Name ist Philip und ich komme aus der Nähe von Osnabrück.
Uhren waren mein Leben lang eigentlich immer nur Gerbrauchsgegenstände nach dem Motto: "Hauptsache ich habe was um den Arm,was mir die Zeit anzeigt".Mit dem "Virus" "Mechanik-Uhren" bin ich vor ca. 2 Monaten befallen worden,als ich mir eine stinknormale Quarzuhr kaufen wollte und mit einer Tissot Le Locle Automatik(röm. Ziffern,weisses Ziffernblatt,Edelstahlband) das Uhrengeschäft wieder verliess

Zumm Leidwesen meiner Frau habe ich mir vorgenommen, mir noch wenigstens 1-2 weitere Automatik-Uhren zuzulegen(wahrscheinlich bleibt es nicht bei 1-2

Ich hoffe auf viele weitere,interessante Threads in diesem Forum,
in diesem Sinne
Philip