"Billig"-tourbillons - was ist davon zu halten ?

Diskutiere "Billig"-tourbillons - was ist davon zu halten ? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Habe gerade beim rumstöbern im Netz "interessante" Uhren mit Tourbillon entdeckt. Das ganze zu Preisen von um die 1000 Euro. Beispiele hierfür...
  • "Billig"-tourbillons - was ist davon zu halten ? Beitrag #1
M

Maik

Gast
Habe gerade beim rumstöbern im Netz "interessante" Uhren mit Tourbillon entdeckt. Das ganze zu Preisen von um die 1000 Euro. Beispiele hierfür waren die Firmen >Glaswerk< und >Astboerg<.
Bis dato kannte ich nur Preise jenseits der € 4000er Marke.
In deren Pages wird von deutschen Uhren gesprochen ... deshalb macht mich der Preis etwas stutzig.
Was haltet ihr davon ?
Über Gedanken und Antworten würde ich mich freuen.
Grüße - M.
 
  • "Billig"-tourbillons - was ist davon zu halten ? Beitrag #2
Y

yogie

Gast
Hallo,
Glaswerk und Astboerg sind wohl reine Ebaymarken wenn mich nicht alles täuscht.
Die Uhren werden in China gefertigt und kosteten früher weitaus mehr. Waren nicht unter mehren tausend Euros zu haben.
Bedenkt man aber was ein Tourbillion Deutscher oder Schweitzer Herstellung kostet,so kaönnen diese Uhren nicht gerade hochwertig sein.
Wenn du also 1000€ über hast und absolut nicht weis was du damit machen sollst und du immer schon eine Uhr mit Tourbillion haben wolltest,dann kannst du sie dir in den Schrank legen und ab und an aufziehen und betrachten...
Was Robustes für jeden Tag dürfte es nicht sein und reparieren tut dir dieses Meisterwerk hier keiner.

Gruß, Yogie
 
  • "Billig"-tourbillons - was ist davon zu halten ? Beitrag #3
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
N Abend,
in einem Wort: Nichts.
Siehe diverse Threads über Chinauhren.
Für nen Tausi gibt es reichlich vernünftige Mechanikuhren, da muss es kein Chinaböller sein.
 
  • "Billig"-tourbillons - was ist davon zu halten ? Beitrag #4
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
China-Tourbillos habe ich auch schon für ~450 USD gesehen...

Sicher ist: Sowohl für 1000 Euro als auch für 450 USD würde ich mir dann doch was ganz anderes kaufen ;-)
 
  • "Billig"-tourbillons - was ist davon zu halten ? Beitrag #5
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
In einem der letzten ARMBANDUHREN Hefte war ein interessanter Bericht über diese China-Tourbillons, sehr lesenswert! Fazit: interessante Technik zum überschaubaren Preis (teilweise für € 500,- zu bekommen), solange alles gut läuft. Tricky wird es im Service-Fall, dann sind versenke € 500,- eine Stange Geld.
 
Thema:

"Billig"-tourbillons - was ist davon zu halten ?

"Billig"-tourbillons - was ist davon zu halten ? - Ähnliche Themen

Das doppelte Lottchen oder ungeplanter Zuwachs - Omega Speedmaster X-33 Marstimer, Referenz 318.90.45.79.01.003: Liebe Mitverrückte, wer meinen Werdegang im Forum verfolgt hat, dem ist möglicherweise schon aufgefallen, dass ich seit 2018 eine Omega...
SINN 6000 Finanzplatzuhr Ref.: 6000.010: Bei der Vorstellung meiner SINN 756 DIAPAL vor knapp 2 Monate hatte ich davon gesprochen, eine meiner Traumuhren erworben zu haben. Jetzt habe ich...
Gebrauchtwert Uhren ..kaufleitfaden , was fuer ein preis ist angemessen: hallo viele Leute machen fehler beim kauf von Uhren, da meist Emotionen und sonstiges dabei sind. Wer eine Uhr kauft , just to wear it , dem kann...
Spinnaker Boetgger - Das Eckige muss unter’s Runde: Liebes Uhrforum, seit Sepp Herberger wissen wir: „Das Runde muss ins Eckige!“ Aber sowohl die Form als auch das Beziehungswort können sich...
From China with love oder ist es Un-“Sinn”? – Breitling Avenger II Chrono - A13381111B1A1: Kapitel I: Einführung Seid gegrüßt ihr Zeigerfetischisten, Kaliberanbeter und Lünettendreher, meine letzte Uhrenvorstellung ist schon ein...
Oben