A
Alexander k 90
Themenstarter
Liebes Forum,
dieser Thread soll dazu dienen euch ein par chinesische Modelle genauer zu zeigen bzw. ein par Modelle meinerseits genauer unter die Lupe zu nehmen.
Den Threadtitel habe ich nach Absprache mit Carpediem gewählt. Qualitativ akzeptablel wirkender deshalb weil es unserer Meinung nach nur Sinn macht auch Werke zu testen, die so wirken also würden sie vernünftig laufen.
Schlussfolgernd werde ich hier keine sogenannten "Laubsägenarbeiten" testen.
Ich werde die Uhren kritisch betrachten und Ergebnisse hier posten und diese in meinem Album aktualisieren, sodass ihr nachvollziehen könnt, ob sich was geändert hat.
Bedeutet keine chinesischen Modelle deren Werke schon bescheiden aussehen sondern nur solche, wo man vermuten könnte, dass es sich um ein halbwegs passables Werk handelt.
Dieser Thread soll nicht zur Vorstellung dienen ich möchte nur versuchen im Laufe der Zeit einen Überblick zu verschaffen. Über die Marken und jegliche Echtheitszertifikate an sich werde ich mich hier nicht äußern.
Es geht gleich los mit dem ersten Modell:
Eine Torpedo Weltzeituhr.
Pro:
- Schön verziertes Werk (Seiko Y676 Nachbau) mit gebläuten Schrauben. Auch unter elektronischem Licht keine oder miximal minimalste Werkzeugspuren. Schön verzierter, leicht schwingender Rotor. Rappelt nichts, scharrt nichts. Sekundenstop, Datum schaltet korrekt und kann über die Position eins der Krone schnell verstellt werden. Das Gleiche gilft für die 2. Zeitzone.
- Gut verarbeitetes teils hochglanzpoliertes, teils geschliffenes Gehäuse. Keine scharfkantigen Ecken.
- Schönes Echtlederarmband und eine verhältnismäßig schöne Aufbewahrungsbox.
Kontra:
- Plastik Werkhaltering.
- Datumsanzeige teilweise nicht 100%ig mittig.
- 2. Zeitzone sitzt nicht gerade.
- Rehaut bzw. Ring mit Stundenzahl nicht 100%ig platziert.
Fazit:
Im großen und Ganzen eine sauber verarbeitete Uhr. Mängel gibt es aber bei der Zifferblattverarbeitung. Gangwerte sind absolut akzeptabel:
18 sekunden Vorgang auf 24 Stunden.
Meine Beurteilen anhand einer Skala von 1 (perfekt) bis 10 (grauenvoll) -> 2 aufgrund des nicht 100%ig sitzenden Datums und 2. Zeitzone, was aber erst bei genauer Beobung auffällt.






dieser Thread soll dazu dienen euch ein par chinesische Modelle genauer zu zeigen bzw. ein par Modelle meinerseits genauer unter die Lupe zu nehmen.
Den Threadtitel habe ich nach Absprache mit Carpediem gewählt. Qualitativ akzeptablel wirkender deshalb weil es unserer Meinung nach nur Sinn macht auch Werke zu testen, die so wirken also würden sie vernünftig laufen.
Schlussfolgernd werde ich hier keine sogenannten "Laubsägenarbeiten" testen.
Ich werde die Uhren kritisch betrachten und Ergebnisse hier posten und diese in meinem Album aktualisieren, sodass ihr nachvollziehen könnt, ob sich was geändert hat.
Bedeutet keine chinesischen Modelle deren Werke schon bescheiden aussehen sondern nur solche, wo man vermuten könnte, dass es sich um ein halbwegs passables Werk handelt.
Dieser Thread soll nicht zur Vorstellung dienen ich möchte nur versuchen im Laufe der Zeit einen Überblick zu verschaffen. Über die Marken und jegliche Echtheitszertifikate an sich werde ich mich hier nicht äußern.
Es geht gleich los mit dem ersten Modell:
Eine Torpedo Weltzeituhr.
Pro:
- Schön verziertes Werk (Seiko Y676 Nachbau) mit gebläuten Schrauben. Auch unter elektronischem Licht keine oder miximal minimalste Werkzeugspuren. Schön verzierter, leicht schwingender Rotor. Rappelt nichts, scharrt nichts. Sekundenstop, Datum schaltet korrekt und kann über die Position eins der Krone schnell verstellt werden. Das Gleiche gilft für die 2. Zeitzone.
- Gut verarbeitetes teils hochglanzpoliertes, teils geschliffenes Gehäuse. Keine scharfkantigen Ecken.
- Schönes Echtlederarmband und eine verhältnismäßig schöne Aufbewahrungsbox.
Kontra:
- Plastik Werkhaltering.
- Datumsanzeige teilweise nicht 100%ig mittig.
- 2. Zeitzone sitzt nicht gerade.
- Rehaut bzw. Ring mit Stundenzahl nicht 100%ig platziert.
Fazit:
Im großen und Ganzen eine sauber verarbeitete Uhr. Mängel gibt es aber bei der Zifferblattverarbeitung. Gangwerte sind absolut akzeptabel:
18 sekunden Vorgang auf 24 Stunden.
Meine Beurteilen anhand einer Skala von 1 (perfekt) bis 10 (grauenvoll) -> 2 aufgrund des nicht 100%ig sitzenden Datums und 2. Zeitzone, was aber erst bei genauer Beobung auffällt.






Zuletzt bearbeitet: