Bestimmung von zwei Taschenuhren

Diskutiere Bestimmung von zwei Taschenuhren im Taschenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Moin. Bin gerade neu angekommen. Vielen Dank für die Aufnahme. Ich habe beim Aufräumen 3 alte Uhren wieder gefunden. Die stammen aus einer...
  • Bestimmung von zwei Taschenuhren Beitrag #1
J

JensHeetlage

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2022
Beiträge
1
Moin. Bin gerade neu angekommen. Vielen Dank für die Aufnahme. Ich habe beim Aufräumen 3 alte Uhren wieder gefunden. Die stammen aus einer Wohnungsauflösung und liegen schon lange hier rum. Jetzt wollte ich kurz wissen, wie einfach, bzw Sinnvoll das ist sie wieder gängig zu machen. Die Wehrzeit Armbanduhr sagt nichts und hat ein paar Kratzer auf dem Glas. (vermutlich Kunststoff) Das Armband ist auch alt und steif. evtl ja nur Batterie und etwas kosmetik. Die eine Taschenuhr sagt nichts und hat nen Sprung im Glas. Lässt sich auch nicht aufziehen. Man hört zwar das Ratschen, beim aufziehen, es passiert aber nichts. Zeiger lassen sich aber einstellen. Leider keinerlei Beschriftung drauf. Die andere Uhr hat im Ziffernblatt Fritz Vos Schüttorf stehen. Denke das war ein Uhrmacher hier im Nachbardorf Schüttorf. Bei der ist das Glas vermackt. Hinten drin steht auch nochmal Fritz Vos Schüttorf. Habe leider keinen Schlüssel zum Aufziehen. Vielleicht kann mir ja hier einer was zu der ein oder anderen Uhr sagen. Über Alter, Herkunft oder so. Hatte bisher noch nichts mit Uhren zu tun, außer vielleicht mal ne Batterie oder ein Armband wechseln. Die Arbeiten daran würde ich mir schon zutrauen, wenn man noch passende Gläser und so bekommt, sofern es sich überhaupt lohnt!

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung.

MfG

Jens Heetlage
 

Anhänge

  • IMG_20220718_115157.jpg
    IMG_20220718_115157.jpg
    435,8 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_20220718_115204.jpg
    IMG_20220718_115204.jpg
    488,8 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20220718_115227.jpg
    IMG_20220718_115227.jpg
    161,2 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_20220718_115238.jpg
    IMG_20220718_115238.jpg
    208,4 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20220718_115246.jpg
    IMG_20220718_115246.jpg
    148,6 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_20220718_115306.jpg
    IMG_20220718_115306.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20220718_115317.jpg
    IMG_20220718_115317.jpg
    156,6 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20220718_115328.jpg
    IMG_20220718_115328.jpg
    169,9 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20220718_115334.jpg
    IMG_20220718_115334.jpg
    173,7 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20220718_115344.jpg
    IMG_20220718_115344.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20220718_115353.jpg
    IMG_20220718_115353.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 22
  • Bestimmung von zwei Taschenuhren Beitrag #2
JOWL

JOWL

Dabei seit
11.12.2019
Beiträge
204
Ort
Bielefeld
Hallo Jens,

Keine deiner Uhren hat eine Batterie. ;-) Alle sind mechanisch angetrieben.

Bei Google habe ich kurz den Namen der Armbanduhr eingegeben. Ich fand die Uhr interessant, weil das Gehäuse moderner aussieht, als die Zeitanzeige mit exzentrischer Sekunde bei 6. Wahrscheinlich ist dort ein beliebtes Handaufzugswerk verbaut ("Wehrmachtswerk"). Hier ein Treffer bei Google: Wehrzeit Suisse 17 Rubis – Unitas 6325 | Vintagetick Das Gehäuse ist sogar aus Edelstahl, häufig ist das bei älteren Uhren nur der Boden.

Kommerziell lohnt sich die Aufarbeitung meistens nur bei bekannten Marken oder bei Erinnerungsstücken. Das hängt davon ab, was du unter lohnend verstehst.

Dafür gibt es hier Experten, die sich sicher noch melden werden.
Eine beliebte Quelle für Gläser gibt es hier:
Acrylic Watch Glasses
Man benötigt einiges Wissen, umn das richtige Glas auszusuchen. Das kann ich leider nicht beisteuern.
Grüße

Jörg
 
  • Bestimmung von zwei Taschenuhren Beitrag #3
jubifahrer

jubifahrer

Moderator
Dabei seit
16.09.2014
Beiträge
5.723
Ort
Weinfranken
Nummer bestätigt
Ich habe das mal zu den Taschenuhren verschoben und empfehle für die Wehrzeit einen neuen Thread im Vintage Bereich.

LG jubifahrer
 
  • Bestimmung von zwei Taschenuhren Beitrag #4
pallasquarz

pallasquarz

Dabei seit
31.01.2016
Beiträge
6.874
Hallo, über die Wehrzeit weißt Du schon das Wichtigste. Wenn Du sie tragen willst, bring sie zum Uhrmacher Deines Vertrauens, mit etwas Glück ist sie nur verharzt und benötigt nur Reinigung und frisches Uhrenöl.
Das Band mit Lederbalsam behandeln, das Äußere benötigt nur ein wenig Reinigung.
Ein Schlüssel zum Aufziehen und Stellen wird sich beschaffen lassen.
Bei den TUen muss man das Werk sehen.
Grüße Christoph
 
  • Bestimmung von zwei Taschenuhren Beitrag #5
ethan_esrah

ethan_esrah

Dabei seit
08.03.2015
Beiträge
499
Ort
nahe Heidelberg
Nummer bestätigt
Wie von Christoph schon geschrieben: Mach' bitte noch Fotos von den Werken der beiden Taschenuhren.

Die Schüttorf-Uhr hat wahrscheinlich ein Werk mit Zylinderhemmung. Wenn das aktuell nicht läuft, ist es ein Glücksspiel, es wieder gangbar zu machen. Da es kein Familenerbstück ist, lohnt sich das eher nicht. Bei der anderen Uhr müßte man erst schauen, was für eine Hemmung verbaut ist. Bei Ankerhemmung und intakter Unruh würde man die schon wieder hinkriegen.

Das große Plus beider Uhren: Die Zifferblätter scheinen keine Macken zu haben und die Zeiger sind wohl original und nicht verbogen. Man sieht zwar etwas Dreck (ist nicht klar, ob auf dem Glas oder dem Zifferblatt), aber den kann man problemlos entfernen und auch die Gehäuse lassen sich wieder in einen ansehnlichen Zustand bringen. Zifferblatt und Zeiger der Nicht-Schüttorf-Uhr finde ich in ihrer Schlichtheit ästhetisch sehr ansprechend.

Viele Grüße,
Sven
 
Thema:

Bestimmung von zwei Taschenuhren

Bestimmung von zwei Taschenuhren - Ähnliche Themen

Fragen zu einer ca. 150 Jahre alten Taschenuhr: Aus dem Nachlass meines Großvaters habe ich eine Taschenuhr. Sie hatte einmal meinem Urgroßvater gehört der sie dann an seinen Sohn vererbt hat...
Uhrenbestimmung alte Revue G. T.? Taschenuhr: Hallo, liebe Uhrengemeinde. Ich freue mich, dass ich in das Uhrenforum aufgenommen wurde! :) Ich stelle mich hiermit mal kurz vor : Ich bin 23...
[Reserviert]

Taschenuhr Gold 585

[Reserviert] Taschenuhr Gold 585: Zum Verkauf steht eine Offene Taschenuhr in Gold , gestempelt in dem russischen Wert "56" Zolotnik = 585 Karat. Der Staubdeckel ist aus Messing...
Uhrenbestimmung Thiel Taschenuhr von ca. 1899: Hallo zusammen, eigentlich hatte ich mich hier angemeldet, weil ich mich bzgl. Arbanduhren austauschen wollte. Darüber hinaus habe ich mich...
Eine 90 Jährige Wandlerin zwischen den Kontinenten - Favre-Leuba Calcutta Bombay: Es wird viel über Vintage-Uhren aus Indien geschrieben, der Begriff "Mumbai Special" kommt einem in den Sinn. Interessant ist aber auch, dass...
Oben