Hallo,
vielen Dank für die Freischaltung.
Mein Urgroßvater hat irgendwann zwischen den Kriegen (vielleicht auch vorm 1. Weltkrieg, aber das kann ich mir nicht vorstellen) eine Taschenuhr erworben, über die wir sonst leider nicht viel in Erfahrung bringen konnten. Immerhin befindet sich diese Uhr schon seit 3 Generationen in unserer Familie. Eine mündliche Überlieferung zur Geschichte der Uhr gibt es leider nicht und Unterlagen existieren keine. Nachdem ich beim Uhrenmuseum in Glashütte angefragt hatte wurde mir nach Prüfung der Bilder mitgeteilt, dass die Uhr aus der Schweiz stammen soll. Anfragen bei mehreren namhaften Schweizer Uhrenherstellern blieben jedoch erfolglos, da auch dort jeweils nach Prüfung von Bildern der Uhr mitgeteilt wurde, dass die Uhr nicht von dort stammt. Leider steht keine Bezeichnung auf dem Zifferblatt und dem Werk. Auf dem Gehäuse finden sich einige Bezeichnungen, Nummern (50512 innen auf dem Sprungdeckel, 512 innen auf dem Werkdeckel, 585er Gold) und kleine Punzen in Form von 2 Hasen, die jedoch unterschiedlich aussehen. Anbei einige Bilder. Die Krone innen auf dem Deckel könnte vielleicht ein Hinweis sein, dass diese Uhr, oder das Gehäuse noch zu Kaisers Zeiten hergestellt wurde? Eine "Hasenpunze" soll auf die Schweiz als Ursprungsland hinweisen. Wer könnte der Hersteller sein? Das genaue Alter wird sich wahrscheinlich nicht bestimmen lassen. Nach einiger Suche konnte ich hier eine Uhr finden, bei der das Zifferblatt ähnlich aussieht, siehe Link: Uhrenbestimmung - Hat jemand Informationen zu dieser Taschenuhr?
Die Uhr funktioniert übrigens einwandfrei. Mein Vater hatte sie vor etlichen Jahren mal zu einem Uhrmachermeister gebracht, der eine komplette Revision durchgeführt hat. In der Rechnung sind auch sämtliche Arbeitsschritte schriftlich dokumentiert worden. Lt. dem Uhrmachermeister befand sich die Uhr auch schon vorher noch immer im sehr guten Zustand.
Gruß
Jan







vielen Dank für die Freischaltung.
Mein Urgroßvater hat irgendwann zwischen den Kriegen (vielleicht auch vorm 1. Weltkrieg, aber das kann ich mir nicht vorstellen) eine Taschenuhr erworben, über die wir sonst leider nicht viel in Erfahrung bringen konnten. Immerhin befindet sich diese Uhr schon seit 3 Generationen in unserer Familie. Eine mündliche Überlieferung zur Geschichte der Uhr gibt es leider nicht und Unterlagen existieren keine. Nachdem ich beim Uhrenmuseum in Glashütte angefragt hatte wurde mir nach Prüfung der Bilder mitgeteilt, dass die Uhr aus der Schweiz stammen soll. Anfragen bei mehreren namhaften Schweizer Uhrenherstellern blieben jedoch erfolglos, da auch dort jeweils nach Prüfung von Bildern der Uhr mitgeteilt wurde, dass die Uhr nicht von dort stammt. Leider steht keine Bezeichnung auf dem Zifferblatt und dem Werk. Auf dem Gehäuse finden sich einige Bezeichnungen, Nummern (50512 innen auf dem Sprungdeckel, 512 innen auf dem Werkdeckel, 585er Gold) und kleine Punzen in Form von 2 Hasen, die jedoch unterschiedlich aussehen. Anbei einige Bilder. Die Krone innen auf dem Deckel könnte vielleicht ein Hinweis sein, dass diese Uhr, oder das Gehäuse noch zu Kaisers Zeiten hergestellt wurde? Eine "Hasenpunze" soll auf die Schweiz als Ursprungsland hinweisen. Wer könnte der Hersteller sein? Das genaue Alter wird sich wahrscheinlich nicht bestimmen lassen. Nach einiger Suche konnte ich hier eine Uhr finden, bei der das Zifferblatt ähnlich aussieht, siehe Link: Uhrenbestimmung - Hat jemand Informationen zu dieser Taschenuhr?
Die Uhr funktioniert übrigens einwandfrei. Mein Vater hatte sie vor etlichen Jahren mal zu einem Uhrmachermeister gebracht, der eine komplette Revision durchgeführt hat. In der Rechnung sind auch sämtliche Arbeitsschritte schriftlich dokumentiert worden. Lt. dem Uhrmachermeister befand sich die Uhr auch schon vorher noch immer im sehr guten Zustand.
Gruß
Jan






