
uhrform
Themenstarter
Guten Abend alle im Forum
Die zweite Uhr, die ich hier vorstellen darf, hat mir schon lange gut gefallen.
Ich habe sie oft zu hause bei uns gesehen. Aber nie hat sie jemand getragen.
Als ich mich nach ihr erkundigt habe, bekam ich folgende Aufgabe:
Wenn ich genau herausfinde, was für eine Uhr es ist, was die Zahlen auf der Rückseite genau bedeuten, darf ich euch die Uhr als „meine“ hier im Forum vorstellen.
Und wenn ich noch selbständig ein neues Band dazu bestellen kann, brauche ich auch keinen „Anteil Taschengeld“ hergeben.
Ist dann woh klar, dass ich das versucht habe , logo
Der erste Schritt war einfach. Das steht ja auf der Uhr: Bertolucci Pulchra Automatic. Der zweite auch: Bertolucci ist in Genf. (hallo google)
Der nächste Schritt war schwieriger:
Mein Französisch ist nicht eben viel mehr als das, was ich in der Schule lerne.
Nun, der Herr am Telefon war sehr freundlich und miteinander haben wir es geschafft.
Also die Vorstellung:
Bertolluci Pulchra Valjoux 7750 Chrono mit neuem Band
Zuerst aber die Auflösung der Zahlen, die auf der Rückseite geschrieben sind:
Die ersten drei Nummern sind das Modell (es gibt heute schon lange keine mehr von diesen) die „80“ heisst: das Jahr an dem die Uhr gemacht wurde...
Die ist also 30 Jahre alt. Darum habe ich auf dem Internet fast nichts über die Uhr gefunden.
Und die Zahl „41“ heisst, dass es ein Lederband war und kein Metallband.
30 m. heisst dass man damit auch tauchen kann - mach ich sowieso nicht
Das Band konnte ich bestellen. Es war das letzte Band, dass Bertolucci noch hatte: Krokodil und schwarz. Speziell am Band: es hat nicht einen „Kanal“ für Stifte, sondern 2 Löcher oben. Das Band wird mit 2 Schrauben auf jeder Seite fixiert
... und hier sind die Fotos.
Das Band kann ich zwar nicht selber wechseln, dafür habe ich jetzt eine Bertolucci Chrono
Die Fotos:
J&H
Die zweite Uhr, die ich hier vorstellen darf, hat mir schon lange gut gefallen.
Ich habe sie oft zu hause bei uns gesehen. Aber nie hat sie jemand getragen.
Als ich mich nach ihr erkundigt habe, bekam ich folgende Aufgabe:
Wenn ich genau herausfinde, was für eine Uhr es ist, was die Zahlen auf der Rückseite genau bedeuten, darf ich euch die Uhr als „meine“ hier im Forum vorstellen.
Und wenn ich noch selbständig ein neues Band dazu bestellen kann, brauche ich auch keinen „Anteil Taschengeld“ hergeben.
Ist dann woh klar, dass ich das versucht habe , logo

Der erste Schritt war einfach. Das steht ja auf der Uhr: Bertolucci Pulchra Automatic. Der zweite auch: Bertolucci ist in Genf. (hallo google)
Der nächste Schritt war schwieriger:
Mein Französisch ist nicht eben viel mehr als das, was ich in der Schule lerne.
Nun, der Herr am Telefon war sehr freundlich und miteinander haben wir es geschafft.
Also die Vorstellung:
Bertolluci Pulchra Valjoux 7750 Chrono mit neuem Band
Zuerst aber die Auflösung der Zahlen, die auf der Rückseite geschrieben sind:
Die ersten drei Nummern sind das Modell (es gibt heute schon lange keine mehr von diesen) die „80“ heisst: das Jahr an dem die Uhr gemacht wurde...
Die ist also 30 Jahre alt. Darum habe ich auf dem Internet fast nichts über die Uhr gefunden.
Und die Zahl „41“ heisst, dass es ein Lederband war und kein Metallband.
30 m. heisst dass man damit auch tauchen kann - mach ich sowieso nicht
Das Band konnte ich bestellen. Es war das letzte Band, dass Bertolucci noch hatte: Krokodil und schwarz. Speziell am Band: es hat nicht einen „Kanal“ für Stifte, sondern 2 Löcher oben. Das Band wird mit 2 Schrauben auf jeder Seite fixiert
... und hier sind die Fotos.
Das Band kann ich zwar nicht selber wechseln, dafür habe ich jetzt eine Bertolucci Chrono
Die Fotos:
J&H