
14-Uhr
Themenstarter
Hallo zusammen,
nachdem ich die nach meiner letzten Uhr hier nur passiv gesucht habe find ich zu meiner neuen „Idee“ leider keine ausreichenden Infos. Deswegen starte ich hier das neue Thema in der Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnt.
Ich bin ein riesen Berlin Fan und verbringe jede freie Minute in dieser wunder...vollen Stadt (wunderschön passt ja nicht immer
). Um mein Fernweh etwas zu lindern habe ich die Idee mir eine Uhr aus oder von Berlin zu hohlen. Dann kann ich zumindest immer an die Stadt denken, wenn ich auf die Uhr gucke. Ich finde es eh immer schön, wenn man mit den Uhren etwas verbinden kann. Natürlich habe ich mich schon etwas im Internet/Forum umgeguckt, aber evt. gibt es ja hier ein paar Berliner mit Geheimtipps
.
Ich besitze bereits die „Time in Berlin“ von Swatch. Ich finde die Uhr für zwischendurch echt cool aber ich wünsche mir etwas schickeres mit weniger Plastik.

Jetzt noch ein paar Worte zu den Uhren die ich schon gefunden habe.
Askania: Kann mit den Uhren der Berliner „Manufaktur“ nicht so viel anfangen. Ich finde die Taifun-5000 zwar ganz schick aber das Preis/Leistungsverhältnis passt meiner Meinung nach nicht wirklich. Und wenn ich schon > 3k € ausgebe dann wird’s ne große Ώ PO in grau mit diesen geilen orangen Ziffern …. naja das ist eine ganz andere Baustelle für die langfristige Uhrenplanung
.
Zeit in Berlin: Hier finde ich die Titanvariante ganz nett aber auch nicht mehr. Hab die Uhren auch noch nicht live gesehen. Kann jdm. was zu den Uhren sagen?
Bin bei der Adresse etwas skeptisch, dass das so nen teures Touriandenken sein könnte. Ich kann bei meiner Vermutung auch komplett falsch liegen.
Vertigo Berlin: Finde ich echt ganz cool. Gibt es das Ladengeschäft in der Danziger Straße noch? Der Beitrag hier im Forum mit der Adresse ist ja von 2011 und seit dem ist ja viel Wasser die Spree runtergeflossen.Dann würde ich mir die Uhren bei meinem nächsten Berlin Aufenthalt mal anschauen. Das ist so ein Konzept was ich suche. Ein Berliner der seine eigenen Uhren baut. Da ist es mir dann auch relativ egal woher er die Teile nimmt, die Idee und Umsetzung kommt aus Berlin. Dies ist schon ein Kandidat für mein Handgelenk
.
...und nicht zu vergessen die Berliner „Eis Uhr“
. Die fällt komplett aus meinem Raster:-p.
Meine Kriterien an die Uhr sind...
-Design: Da bin ich offen für alles, ob Diver, Dresser oder sogar Taschenuhr ist mir erstmal egal.
-Durchmesser: mind. 40mm besser >42mm.
-Budget<1000€, wenn ihr was drüber habt könnt ihr das aber auch gerne mal zeigen. Evt. ist das ja was für „später mal...“
-Herkunft: Ich denke, dass es keine Uhr geben wird deren gesamte Wertschöpfungskette in Berlin liegt. Es sollte zumindest ein Teil in Berlin stattfinden. Alternativ würde ich auch eine Uhr nehmen die Berlin -wie meine Swatch- zum Thema hat.
So ich glaube, dass waren meine wichtigsten Kriterien. Ich freue mich über eure Vorschläge …
Einen schönen Tag wünsche ich noch ...
nachdem ich die nach meiner letzten Uhr hier nur passiv gesucht habe find ich zu meiner neuen „Idee“ leider keine ausreichenden Infos. Deswegen starte ich hier das neue Thema in der Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnt.
Ich bin ein riesen Berlin Fan und verbringe jede freie Minute in dieser wunder...vollen Stadt (wunderschön passt ja nicht immer


Ich besitze bereits die „Time in Berlin“ von Swatch. Ich finde die Uhr für zwischendurch echt cool aber ich wünsche mir etwas schickeres mit weniger Plastik.

Jetzt noch ein paar Worte zu den Uhren die ich schon gefunden habe.
Askania: Kann mit den Uhren der Berliner „Manufaktur“ nicht so viel anfangen. Ich finde die Taifun-5000 zwar ganz schick aber das Preis/Leistungsverhältnis passt meiner Meinung nach nicht wirklich. Und wenn ich schon > 3k € ausgebe dann wird’s ne große Ώ PO in grau mit diesen geilen orangen Ziffern …. naja das ist eine ganz andere Baustelle für die langfristige Uhrenplanung

Zeit in Berlin: Hier finde ich die Titanvariante ganz nett aber auch nicht mehr. Hab die Uhren auch noch nicht live gesehen. Kann jdm. was zu den Uhren sagen?
Bin bei der Adresse etwas skeptisch, dass das so nen teures Touriandenken sein könnte. Ich kann bei meiner Vermutung auch komplett falsch liegen.
Vertigo Berlin: Finde ich echt ganz cool. Gibt es das Ladengeschäft in der Danziger Straße noch? Der Beitrag hier im Forum mit der Adresse ist ja von 2011 und seit dem ist ja viel Wasser die Spree runtergeflossen.Dann würde ich mir die Uhren bei meinem nächsten Berlin Aufenthalt mal anschauen. Das ist so ein Konzept was ich suche. Ein Berliner der seine eigenen Uhren baut. Da ist es mir dann auch relativ egal woher er die Teile nimmt, die Idee und Umsetzung kommt aus Berlin. Dies ist schon ein Kandidat für mein Handgelenk

...und nicht zu vergessen die Berliner „Eis Uhr“

Meine Kriterien an die Uhr sind...
-Design: Da bin ich offen für alles, ob Diver, Dresser oder sogar Taschenuhr ist mir erstmal egal.
-Durchmesser: mind. 40mm besser >42mm.
-Budget<1000€, wenn ihr was drüber habt könnt ihr das aber auch gerne mal zeigen. Evt. ist das ja was für „später mal...“
-Herkunft: Ich denke, dass es keine Uhr geben wird deren gesamte Wertschöpfungskette in Berlin liegt. Es sollte zumindest ein Teil in Berlin stattfinden. Alternativ würde ich auch eine Uhr nehmen die Berlin -wie meine Swatch- zum Thema hat.
So ich glaube, dass waren meine wichtigsten Kriterien. Ich freue mich über eure Vorschläge …
Einen schönen Tag wünsche ich noch ...