Beratung bei Christ

Diskutiere Beratung bei Christ im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; In der Neuhauser Strtaße in München gibt´s nen Christ, der im Fenster ein paar wirklich feine Uhren hat. Ich geh also rein und frag bescheiden...
  • Beratung bei Christ Beitrag #1
C

coralbleacher

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
20
In der Neuhauser Strtaße in München gibt´s nen Christ, der im Fenster ein paar wirklich feine Uhren hat.

Ich geh also rein und frag bescheiden nach einer Automatik-Taucheruhr.

Darauf wird mir dann erwidert: "Taucheruhren gibt´s generell nicht mit Automatikwerken. Das wär ja viel zu anfällig." Hab mich dann noch für die Info bedankt und bin wieder raus.

Wann hattet ihr das letzte Mal im Uhrengeschäft das Gefühl im völlig falschen Film zu sein?

fragt sich Coralbleacher
 
  • Beratung bei Christ Beitrag #2
R

rich

Dabei seit
18.05.2007
Beiträge
96
Ort
Wien
Ha Ha, der war gut, aber doch nicht ernst gemeint, oder....DOCH????
 
  • Beratung bei Christ Beitrag #3
P

pille2k5

Gast
sachen gibts dir gibts gar nicht :-) !!!! sehr kompetent der mann :-) oder die frau :-)

ich sag nur daumen hoch :-)
 
  • Beratung bei Christ Beitrag #4
C

coralbleacher

Themenstarter
Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
20
rich schrieb:
Ha Ha, der war gut, aber doch nicht ernst gemeint, oder....DOCH????

Nene, die Frau war felsenfest von dem überzeugt, was sie sagte.


Grüße vom coralbleacher
 
  • Beratung bei Christ Beitrag #5
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Ich denke, man kann allgemein davon ausgehen, daß das (Verkaufs-)Personal im Uhrenhandel nicht allzuviel Ahnung von der Materie hat. Ich wurde schon mal von einer "Fachverkäuferin" ausgelacht, als ich sie darauf hinweisen wollte, daß es sehr wohl Automatikuhren gebe, die man aufziehen könne - vorher wollte sie mir weismachen, alle Automatikuhren könnten grundsätzlich nur durch Schütteln in Betrieb genommen werden. Von einer anderen wurde ich mitleidig belächelt, als ich nach Automatikuhren fragte - ihrer Meinung nach seien das nämlich Uhren für ältere Leute, die sich vor der modernen Technik fürchteten!

Umso besser also, wenn man mit einem entsprechenden Vorwissen den Laden betreten kann und nicht auf solche "Beratung" angewiesen ist!


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Beratung bei Christ Beitrag #6
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Junnghannz schrieb:
Ich denke, man kann allgemein davon ausgehen, daß das (Verkaufs-)Personal im Uhrenhandel nicht allzuviel Ahnung von der Materie hat. Ich wurde schon mal von einer "Fachverkäuferin" ausgelacht, als ich sie darauf hinweisen wollte, daß es sehr wohl Automatikuhren gebe, die man aufziehen könne - vorher wollte sie mir weismachen, alle Automatikuhren könnten grundsätzlich nur durch Schütteln in Betrieb genommen werden. Von einer anderen wurde ich mitleidig belächelt, als ich nach Automatikuhren fragte - ihrer Meinung nach seien das nämlich Uhren für ältere Leute, die sich vor der modernen Technik fürchteten!

Umso besser also, wenn man mit einem entsprechenden Vorwissen den Laden betreten kann und nicht auf solche "Beratung" angewiesen ist!


Viele Grüße

Wolfgang

Grausig. Das wäre ja so als würde man zum Autohaus gehen und bekäme erzählt, Autos die nur mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet sind, wären was für alte Leute die Angst vor Hybridfahrzeugen haben :roll:

Bleibt die Frage warum solche "Fachkräfte" ihren Job haben? Um mehr "Fachwissen" als die zu haben genügt es doch bei der Wikipedia den Eintrag zum Thema "Armbanduhr" zu lesen... :twisted:
 
  • Beratung bei Christ Beitrag #7
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.011
Das eigentlich schlimme daran ist, dass durch solche Filialisten auch der "echte" Händler vorOrt immer mehr seinen Standortvorteil einbüsst.

Wenn beim "Fachmann vor Ort (Christ)" so beraten wird, und gleichzeitig bei allen Defekten auch nur an die selbe Adresse gesendet wird, kann man auch im Internet kaufen und auf eigene Kosten zur Reparaturstelle senden.
 
  • Beratung bei Christ Beitrag #8
R

ricci007

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
LOL, fachkompetent halt...

Ich haette mal nachgefragt wie anfaellig z. B. die Omega Seamaster oder eine Rolex Submariner ist :-)...
 
  • Beratung bei Christ Beitrag #9
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Ist leider ja weder neu noch auf den Uhrenbereich beschränkt. Bei Fachhändlern habe ich schon vor 30 Jahren mit Plattenspielern und HiFi-Anlagen solche Erfahrungen gemacht, und da hat sich vielerorts auch nichts verbessert. Das gleiche gilt für Gesellschaftsspiele. Wurde mir etwas glatt als "Würfelspiel" deklariert, was gar keine Würfel hatte (und auch nicht brauchte). Aber kein Wunder: Oft werden diese "Fach"kräfte nicht besser bezahlt als Verkäuferinnen von Unterwäsche, und die Fortbildungen sind den Chefs oft auch zu teuer.

eastwest
 
  • Beratung bei Christ Beitrag #10
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Tjo, wie mecaline schon schrieb: Warum soll man dann im "Fachhandel" vor Ort kaufen?
 
  • Beratung bei Christ Beitrag #11
Frankman

Frankman

Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
1.708
Ort
Nördliches Berliner Umland
coralbleacher schrieb:
In der Neuhauser Strtaße in München gibt´s nen Christ, der im Fenster ein paar wirklich feine Uhren hat.

Ich geh also rein und frag bescheiden nach einer Automatik-Taucheruhr.

Darauf wird mir dann erwidert: "Taucheruhren gibt´s generell nicht mit Automatikwerken. Das wär ja viel zu anfällig." Hab mich dann noch für die Info bedankt und bin wieder raus.

Wann hattet ihr das letzte Mal im Uhrengeschäft das Gefühl im völlig falschen Film zu sein?

fragt sich Coralbleacher

Geht mir andauernd so, nicht nur beim Uhrenkauf. Und auf Kaufberatung steh ich eh nicht, habe immer das Gefühl, die wollen einen drängen oder etwas aufschwatzen. Darum beschäftige ich mich vorher mit dem Objekt der Begierde (sehr zum Leidwesen meiner Frau, wegen sich stapelnder Fachzeitschriften,Prospekten und Testberichten). Dann in den Laden stürmen, einpacken lassen und wieder raus.

Übrigens, hat jemand Erfahrung mit mit dem Christ Diver Chrono mit 7750
für nur 499,--?? Sieht gar nicht mal schlecht aus.

Gruß Frankman
 
  • Beratung bei Christ Beitrag #13
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Frankman schrieb:
coralbleacher schrieb:
In der Neuhauser Strtaße in München gibt´s nen Christ, der im Fenster ein paar wirklich feine Uhren hat.

Ich geh also rein und frag bescheiden nach einer Automatik-Taucheruhr.

Darauf wird mir dann erwidert: "Taucheruhren gibt´s generell nicht mit Automatikwerken. Das wär ja viel zu anfällig." Hab mich dann noch für die Info bedankt und bin wieder raus.

Wann hattet ihr das letzte Mal im Uhrengeschäft das Gefühl im völlig falschen Film zu sein?

fragt sich Coralbleacher

Geht mir andauernd so, nicht nur beim Uhrenkauf. Und auf Kaufberatung steh ich eh nicht, habe immer das Gefühl, die wollen einen drängen oder etwas aufschwatzen. Darum beschäftige ich mich vorher mit dem Objekt der Begierde (sehr zum Leidwesen meiner Frau, wegen sich stapelnder Fachzeitschriften,Prospekten und Testberichten). Dann in den Laden stürmen, einpacken lassen und wieder raus.

Übrigens, hat jemand Erfahrung mit mit dem Christ Diver Chrono mit 7750
für nur 499,--?? Sieht gar nicht mal schlecht aus.

Gruß Frankman

Laut einigen Postings hier im Forum soll er für den Preis eine runde Sache sein. Ich persönlich würde für 500 Euro aber lieber nach einem gebrauchten Chrono von einer "echten" Marke suchen ;-)
 
  • Beratung bei Christ Beitrag #14
Mercutio

Mercutio

Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
73
Frankman schrieb:
(...)
Übrigens, hat jemand Erfahrung mit mit dem Christ Diver Chrono mit 7750
für nur 499,--?? Sieht gar nicht mal schlecht aus.

Gruß Frankman

Subjektiv von mir:

Hatte in mal naeher in Erwaegung gezogen, PLV erschien mir ok, habe mich dann aber doch fuer einen Hamilton Chrono entschieden.
 
  • Beratung bei Christ Beitrag #15
Marv

Marv

Gesperrt
Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
634
Ich verkaufe gerade meine Hamilton Tachymiler, da kommen wir bei 500,- Euro aber nicht zusammen ;-)

Aber um zum Thema zurückzukehren:

- das mit Christ ist mir bei unserem genauso gegangen - nie mehr wieder. Allerdings hat die Verkäuferin dort auch zugegeben, dass sie mit dem Uhrengschlumms nichts am Hut hat...

- meinen aktuellen Stamm-Konzi habe ich aus genau diesem Grunde - fachliche Kompetenz - zu eben diesem erkoren. Wenn Dir ein Knabe gegenübersteht, der mit dem ganzen Schmuckgefoppel nichts am Hut hat und genauso uhrenbekloppt ist wie Du selbst, fühlst Du Dich einfach wohl... :-) und wenn er dann auch noch gute Preise macht, ist das der erste Schritt zur Privatinsolvenz ;-)
 
  • Beratung bei Christ Beitrag #16
P

pille2k5

Gast
war gestern mal wieder bei christ weil ich neue automatik taucheruhren aus der eigenen christ kollektion im fenster hab liegen sehen, ich also rein angeschaut und gefragt was denn da für nen werk drin sei, also was für nen ETA werk, darauf die dame .. hmmm ..... und rief dann zu ihrer kollegin rüber was da für nen ETA werk dirn ist, und die lachte nur und meinte woher soll ich das wissen, da müssen wir die uhr schon aufmachen <---- hallo das is ne eigenkollektion von denen und da haben die nochnicht mal unterlagen was da für werke verbaut werden .... traurig traurig
 
  • Beratung bei Christ Beitrag #17
Frankman

Frankman

Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
1.708
Ort
Nördliches Berliner Umland
Unglaublich, die Damen dort wissen wahrscheinlich gar nicht wovon man spricht. Da möchte man sich am liebsten in die Tür stellen und die Kunden fernhalten.
 
Thema:

Beratung bei Christ

Beratung bei Christ - Ähnliche Themen

Im Stealth-Modus mit der H. Moser & Cie. Endeavour Small Seconds: Werte Uhrenliebhaber, die Geschichte zu meinem neuen Zeitmesser aus dem Hause H. Moser & Cie. ist schnell erzählt, obwohl sie sich über mehrere...
TUDOR Black Bay GMT S&G (M79833MN-0001): Meine Neue Vorgeschichte: Nachdem ich die ein oder andere Uhr veräußert hatte, da ich sie nicht mehr oder kaum noch getragen hatte, sah ich...
Becoming a watch watcher - Marc&Sons- Sport Professional - Sportsline Ceramic: Seid gegrüßt ihr Zeigerfetischisten, Kaliberanbeter und Lünettendreher, meine letzte Uhrenvorstellung liegt bereits 3 Monate zurück. Da habe ich...
Mit Verlaub werde ich ein wenig über „Gott und die Welt“ schreiben: Das ist eine Redensart, die fröhliche Unbekümmertheit ebenso signalisiert wie eine unverbindliche Beliebigkeit, die es sich erlauben kann, über...
Mido Commander 1959 - Chronometer - M8429.4.C1.11: Hallo ins Forum! Nun möchte ich mich auch mal an meine erste Uhrenvorstellung wagen. Es handelt sich um eine Mido Commander 1959 als...
Oben